[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Aber alles ein Witz gegenüber Programmierern und Entwicklern (im weitesten Sinne) bei Google die 7 bis 20k recht einfach bekommen können.

Musst halt in deinem Gebiet sehr gut sein und durch die vielen nicht gerade einfachen Bewerbungstests und anfänglichen vielen Kontrollen in der Probezeit durch, daran scheitern die meisten.
Ich weis sehr genau was Google und AWS in DE bereit sind zu zahlen und wie die Gehaltsbändern aussehen und gerade bei AWS geht verdammt viel über die Boni und Aktienpakete. Google ist recht uninteressant in DE. Aber selbst damit sind >10k NETTO im Gesamtpaket sehr unrealistisch, geschweige denn nur fürs Basepay. Diese Gehaltsbänder gibt es zwar aber da bist schon eher weit weg vom Berater/Accountmanager der irgendwas mit Technik zu tun hat. Dazu darfst gerade bei AWS zu den 40h im Vertrag mal eben 50h-60h im Standard machen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein ex Chef mit hochschul studium war Beamter im höheren Dienst (B3) mit Personalverantwortung für 5 Abteilungen mit ca. 70 Leuten und min. 50 Stunden die Woche (manche Tage hatten alleine schon 12 bis 13 Stunden bei abend Terminen) und der hat gerade soviel netto gehabt mit stkl. 3. Nur mal so als Vergleich. Das klingt da einfach zu abenteuerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nicht unmöglich. Studium ist in der IT, gerade in den letzten Jahren, wieder sehr unwichtig geworden. Firmen die gute Leute brauchen interessiert der Abschluss gar nicht mehr. Bei mir war es vor mittlerweile 8 Jahren auch egal ob ich einen Bachelor oder Master habe. Ich habe einige Kolleg*innen die mir einer ganz normalen Ausbildung und wenigen Jahren Berufserfahrung zu uns gekommen sind und einen verdammt guten Job machen und in den gleichen Ranges bezahlt werden. Die ca. 120k€ Brutto sind da inkl. Boni gar nicht so schwer zu bekommen wenn man halbwegs was kann und nicht nur der typische Blender ist.
 
Es gibt natürlich Firmen die wirklich abartig gut bezahlen (und wenn man was kann ist es auch egal ob oder welchen Abschluss man hat), aber man sieht ja gerade auch was hier passiert. Meta / Uber ist auf Hiring Freeze, Netflix entlässt aktuell sogar.
Gehälter von 150k aufwärts sind bei mir in der Firma eher Head Level (also quasi Abteilungsleiter) da geht's dann so bis ca. 200k und darüber muss man schon Director sein und hat irgendwie 100+ Leute unter sich. Bei meiner aktuellen Position wäre bei ca. 150k Schluss, da muss man aber wirklich ewig auf der Position sitzen ohne befördert zu werden um da hinzukommen. Mittelfeld das man hier erreicht liegt eher bei ~135k, da bin ich aber auch noch gut von entfernt, da brauch ich wohl noch ein paar Gehaltsrunden. Wir haben gerade im Engineering auch einen Individual Contributor track, also es gibt auch Engineers die auf Director Level bezahlt werden und irgendwie 250k bekommen (davon gibt's aber natürlich nur ne Hand voll, das ist ist nicht die Regel).
 
Ist in der Onlinemarketing-Branche auch kein Problem, obwohl die "Goldgräberzeiten" bis etwa 2008 bereits lange rum sind. Freunde von mir hatten als Angestellte in Führungsposition kleiner Teams schon 2008-2010 ihre 120-150K brutto. Und das als Quereinsteiger, da es damals noch überhaupt keine Ausbildung dafür gab 🤓
Die heute mit Studium, aber ohne praktische Erfahrung ankommen, kommen da übrigens nicht mal annähernd ran. Meist nicht mal nach +5 Jahren Agenturerfahrung, da dort meist nur BlaBla verkauft und wenig wirklich Relevantes gelernt wird.

Letztlich ist die Selbstständigkeit in der OM-Branche (auch heute noch, zumindest wenn man der Typ dafür ist) finanziell spannender. Das ist auch das, was die Gehälter so hoch getrieben hat. Wenn man in dem Bereich wirklich fit ist, lässt man sich nicht (unter Preis) anstellen 😅
Ich könnte mich nach 22 Jahren Selbstständigkeit nicht mehr anstellen lassen. Das gäbe Mord und Totschlag unter meinen Vorgesetzten, bzw. ne sehr kurze Karriere 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
jungs kommt mal wieder runter :fresse:
 
jungs kommt mal wieder runter :fresse:
es gibt jemanden, der mit weniger Titeln mehr als die Top Verdiener hier bekommt...das kann man so nicht stehen lassen :lol:

Mich amüsiert es gerade etwas xD
 
Es gibt natürlich Firmen die wirklich abartig gut bezahlen (und wenn man was kann ist es auch egal ob oder welchen Abschluss man hat), aber man sieht ja gerade auch was hier passiert. Meta / Uber ist auf Hiring Freeze, Netflix entlässt aktuell sogar.
Gleichzeitig erhöhen Amazon, Alphabet und Microsoft die Budgets für Gehälter, Beförderungen und Boni massiv um Personal nicht (untereinander) zu verlieren.
 
@blueheaven
Weshalb hast Du denn den Eindruck, dass hier irgendjemand etwas "muss"?
Ist doch nur ein Austausch der verschiedenen beruflichen Lebensrealitäten & Erfahrungen. Dafür ist der Thread doch da. Zu glücklich/unglücklich hat das erst mal keinen Bezug, da das hoffentlich nur zum kleinen Teil von Geld abhängig ist ...
 
Ich habe den Eindruck, dass sich hier so n bissl gemessen wird und wenn jetzt User A liest dass User B in der gleichen Position XXXX € mehr verdient macht ihn das sicher auch ein Stück weit unglücklich und oder sorgt vielleicht sogar für Neid.
 
Oder es sorgt einfach dafür, bei der nächsten Gehaltsverhandlung etwas "offensiver" aufzutreten 😅
 
Ich habe den Eindruck, dass sich hier so n bissl gemessen wird und wenn jetzt User A liest dass User B in der gleichen Position XXXX € mehr verdient macht ihn das sicher auch ein Stück weit unglücklich und oder sorgt vielleicht sogar für Neid.
Oder man wird als Lügner betitelt^^

Natürlich nervt das einen, wenn ein anderer mit ähnlicher Erfahrung oder sogar weniger Erfahrung mehr Geld bekommt....geht mir ja nicht anders. Aber ich möchte das maximale nicht Herausholen um hier zu prahlen...sondern um meinen Lebensstandart zu erhöhen....
 
Ich habe den Eindruck, dass sich hier so n bissl gemessen wird und wenn jetzt User A liest dass User B in der gleichen Position XXXX € mehr verdient macht ihn das sicher auch ein Stück weit unglücklich und oder sorgt vielleicht sogar für Neid.
Gar nicht. Ich schaetze den Thread hier sehr, da man sich und andere besser einordnen kann. Diese voellige Intransparenz schadet vornehmlich uns Arbeitnehmern. Finde den Austausch hier deshalb umso wichtiger. Ob jemand Neidisch oder Bedrueckt ist liegt an seiner Person/Einstellung. Ich freue mich zB wenn hier jemand nen hohes Gehalt schießt. Fuehle ich mich dadurch schlechter? Nein. Habe ich moeglicherweise potential was zu optimieren? Dann los.
 
Ich denke unterschiede im Gehalt bei gleicher Position gibt es öfter bzw. sind auch durchaus normal. Sei es aufgrund regionaler Unterschied, größeres Unternehmen etc.
Ich denke wenn man hier im Thread signifikante Unterschiede (zu seinem eigenen Gehalt) sieht, dann wäre das ein Grund bei der nächsten Verhandlung forscher ranzugehen oder - wenn es einen zu sehr stört - sich einfach mal nach einem neuen Unternehmen umzusehen.
 
@DonChulio
Was soll denn daran "natürlich" sein? Das ist eher eine Erziehungs- & Charakterfrage, wie man mit Neidgefühlen umgeht.
 
Außerdem müss(t)en wir allgemein mehr über Geld reden, nur so kann es für jeden transparent werden und erhöht die eigenen Chancen.
 
@DonChulio
Was soll denn daran "natürlich" sein? Das ist eher eine Erziehungs- & Charakterfrage.
das liegt in der Natur des Menschen sich permanent zu vergleichen. Erziehung hat damit gar nix zu tun...die Erziehung zwingt dir nur auf, das Gefühl zu verbergen....Tief in dir drinnen wurmt es trotzdem.

Ich renn ja auch nicht durch die Welt und heul jedem die Ohren voll, dass ich in meinen Augen unterbezahlt bin. - Forum ist ja wieder was ganz anderes, hier teile ich meine Gedanken, hier kann ich mich verhalten wie ich lustig bin...ist ja eh Anonym
 
Eben, warum muss man seinen Lebensstandard immer erhöhen?

Warum kann man nicht einfach mal zufrieden sein mit dem was man hat?

War man ja am Anfang als man es dahin geschafft hat auch.

Warum immer höher immer weiter?
 
Eben, warum muss man seinen Lebensstandard immer erhöhen?

Warum kann man nicht einfach mal zufrieden sein mit dem was man hat?

War man ja am Anfang als man es dahin geschafft hat auch.

Warum immer höher immer weiter?
aktuell ist es eher ein halten vom Standard :fresse:

Ansonsten strebt man doch immer nach mehr? Aber stimmt, diese Einstellung macht durchaus unglücklich
 
Ich renn ja auch nicht durch die Welt und heul jedem die Ohren voll, dass ich in meinen Augen unterbezahlt bin. - Forum ist ja wieder was ganz anderes, hier teile ich meine Gedanken, hier kann ich mich verhalten wie ich lustig bin...ist ja eh Anonym
Ok, dann heul uns hier bitte auch nicht mehr die Ohren voll.
 
das liegt in der Natur des Menschen sich permanent zu vergleichen. Erziehung hat damit gar nix zu tun...die Erziehung zwingt dir nur auf, das Gefühl zu verbergen....Tief in dir drinnen wurmt es trotzdem.
Menschen sind unterschiedlich. Der eine vergleich sich häufig, der andere selten oder nie. Manche Menschen sind genügsam, andere möchten immer mehr.
 
das liegt in der Natur des Menschen sich permanent zu vergleichen. Erziehung hat damit gar nix zu tun...die Erziehung zwingt dir nur auf, das Gefühl zu verbergen....Tief in dir drinnen wurmt es trotzdem.
Na Du stellst aber wilde Theorien auf 🤣 Passt so gar nicht in mein Weltbild, aber zur Tellerranderweiterung tauschen wir uns ja aus.

Demnach müsste ich dauerhaft unglücklich, neidisch und genervt sein, weil es immer andere gibt, die vermeintlich "zu unrecht" besser sind, mehr verdienen etc. Also die "mein Haus, mein Pferd, meine Yacht" Fraktion.
Die hießen schon in den 80ern die "schön, stark, mutig" Fraktion... damit konnte ich aufgrund meiner Erziehung tatsächlich nie etwas anfangen. Weder würde ich mich damit vergleichen wollen, noch wurmt mich der beruflche Erfolg anderer, oder wie auch immer man das nennen soll.
 
das liegt in der Natur des Menschen sich permanent zu vergleichen. Erziehung hat damit gar nix zu tun...die Erziehung zwingt dir nur auf, das Gefühl zu verbergen....Tief in dir drinnen wurmt es trotzdem.
Vielleicht ist das in deinem Umfeld so, aber ich kenne doch einige Leute, mich eingeschlossen, wo das nicht der Fall ist.
 
Menschen sind unterschiedlich. Der eine vergleich sich häufig, der andere selten oder nie. Manche Menschen sind genügsam, andere möchten immer mehr.
würde mich jetzt man Interessieren ob es für mich einen Theoretischen Punkt gibt, ab dem ich damit aufhöre so fokussiert auf "mehr" zu sein...merke ich ja selbst, dass das unglücklich macht zum teil
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh