[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Sogar der ganze Thread hier wusste was das fuer ein Zock wird. Demnach HWLUXX > Thelen
Ja, hinterher haben immer alle alles laaange gewusst, gell?
Wer weiß denn zur Abwechslung mal was ex ante?! Achso, das ist wohl nicht mehr so einfach :o

Allen Wirecard-Propheten die mir begegnen, stelle ich immer folgende Fragen:
Wo sind eure Millionen? Wo wohnt ihr? In Monaco, in Dubai, oder doch nur auf Sylt?
Es wäre doch ein leichtes gewesen, die "Kenntnis" des bevorstehenden Kursmassakers mit Shorts auszunutzen und abzukassieren?
Ach, habt ihr nicht gemacht?! Aus ethischen Gründen, vermutlich? Oder schon zu viel Geld gehabt? Geld stinkt, nicht wahr?
Das hat man nicht nötig, ein paar Mega-Euro mit den bösen anrüchigen Shorts zu machen :ROFLMAO:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur weil man eine Aktie/Fond dubios findet, heißt ja nicht, dass es deswegen sinnvoll ist all-in mit Shorts zu gehen ^^. Um Millionen aus einem einzigen Short zu machen muss man aber auch schon Millionen als Einsatz zur Verfügung haben, das Maximale das man rausholen kann ist doch ~100% (im Gegensatz zum theoretisch unendlichen Verlustrisiko), oder übersehe ich was? Natürlich reden in Foren im Nachhinein immer alles davon, dass sie den Braten ganz genau gerochen haben, da bin ich bei dir. :d Ist doch wie immer bei den Vorhersagen: Je mehr man davon macht, desto eher tritt halt auch mal was ein :fresse:
 
dann aber ZACKIG STEIL NACH OBEN wenn Papa mit 50 in Rente gehen will :d
Warum sollte es wichtig sein wie hoch die Kurse zum Zeitpunkt des Renteneinstiegs sind? Willst Du etwa alles aus Aktien nehmen und in eine Verrentung stecken? Die zahlten zuletzt weniger aus als man an Dividendenrente bekommen kann und dazu ist alles dann weg, wenn man seinen letzten Atemzug getan hat, es gibt also nichts mehr zum vererben. Daher würde ich das nie machen, sondern lieber entsparen, also z.B. statt eines monatlichen Einzahlungsplans einen Auszahlungsplan machen und damit ist die Fixierung auf den Kurs in diesem Moment des Renteneintritts praktisch total egal.
 
Ja, hinterher haben immer alle alles laaange gewusst, gell?
Wer weiß denn zur Abwechslung mal was ex ante?! Achso, das ist wohl nicht mehr so einfach :o

Allen Wirecard-Propheten die mir begegnen, stelle ich immer folgende Fragen:
Wo sind eure Millionen? Wo wohnt ihr? In Monaco, in Dubai, oder doch nur auf Sylt?
Es wäre doch ein leichtes gewesen, die "Kenntnis" des bevorstehenden Kursmassakers mit Shorts auszunutzen und abzukassieren?
Ach, habt ihr nicht gemacht?! Aus ethischen Gründen, vermutlich? Oder schon zu viel Geld gehabt? Geld stinkt, nicht wahr?
Das hat man nicht nötig, ein paar Mega-Euro mit den bösen anrüchigen Shorts zu machen :ROFLMAO:
Hey nach Entenhausen.
Ich bin der letzte, der im Nachhinein irgendwelche Parolen schwingt. War sogar mit von der Partie als das brennende WDI Kackfass hochgegangen ist. Allerdings mit dem Wissen, dass dies ein purer Zock wird. Am Ende wurden 2k frittiert und gut wars.
Shorten? Mit Hebel und FK? Is nich meins. Ich hasse Kredite und Hebel. Ich moechte an der Boerse Spass haben, nicht mich ruinieren.

//edit:
Sein aktives Papier ist uebrigens Schrott, genau wie der restliche aktive Kram der in den letzten Jahren auf den Markt gekommen ist. Nicht weil sie per se schlecht performen, sondern weil sie teuer sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich eins von der behuteten Ente gelernt habe, dass es St. Erpelsburg, nicht Entenhausen, heißen muss 🤣
 
das maximale das man rausholen kann ist doch 100% (im Gegensatz zum theoretisch unendlichen Verlustrisiko), oder übersehe ich was?
Ja, den Hebel. Für einen einfachen Leerverkauf wären deine Aussagen korrekt, aber mit Optionen und Hebelzertifikaten ist um Größenordnungen mehr drin.

Natürlich reden in Foren im Nachhinein immer alles davon, dass sie den Braten ganz genau gerochen haben, da bin ich bei dir. :d Ist doch wie immer bei den Vorhersagen: Je mehr man davon macht, desto eher tritt halt auch mal was ein :fresse:
Guck dir doch diesen Thread an... gefühlt die Hälfte der Posts hat den Zweck, aus dünner Luft oder 20x breitgetretenen und wiedergekäuten "News" Prognosen zu stricken, die andere: sich für deren Eintreten zu brüsten 😹

Ich hatte ne Phase in der Schule, wo ich meinen Eltern nur die Noten ab 3 oder besser zeigte. Weil sie so ein "Wahrheitsverhältnis" durch ihre Reaktionen eben begünstigten. Ich tat uns allen einen Gefallen damit.
So ist es auch hier... Erfolge werden mit großer Bambule herumposaunt, Misserfolge hat wohl keiner?
Jaja, Spezialoperation verläuft ja auch "nach Plan". Propaganda und Zwecklügen/Auslassungen auf allen Ebenen.
Solange niemand das Gegenteil beweisen kann, ist immer alles super, und jeder ist ein Gewinner. Na, wenns euch dann besser geht :sneaky:

Hey nach Entenhausen.
Ich bin der letzte, der im Nachhinein irgendwelche Parolen schwingt. War sogar mit von der Partie als das brennende WDI Kackfass hochgegangen ist. Allerdings mit dem Wissen, dass dies ein purer Zock wird. Am Ende wurden 2k frittiert und gut wars.
Shorten? Mit Hebel und FK? Is nich meins. Ich hasse Kredite und Hebel. Ich moechte an der Boerse Spass haben, nicht mich ruinieren.
St. Erpelsburg oder wahlweise St. Canard, bitte. Ich habe in Entenhausen lediglich entfernte Verwandtschaft. Tststs... 🧐 Eine hohe Position in einer Einzelaktie für sich ist IMMER ein Zock, das ist banale Tatsache (der Ami würde sagen "natural fact") und nicht besonderes oder gar geheimes Wissen. Wenn die 2k hingegen z.B. Teil eines Vermögens von 2M waren, dann war es ja nur 0,1% deines Geldes, dann ist es wiederum durch die Größenordnung KEIN Zock mehr. So wie ja auch zahlreiche ETF-Inhaber an dem "Spaß" beteiligt waren, und dann, je nach Index, zwischen 0,irgendwas und vll 3% verloren haben.

Zumindest mal ne ehrliche Ansage von dir, finde ich gut.
Spaß will ich auch haben, aber der geht mit Kohlemachen Hand in Hand, und nicht (mehr) mit "Mutproben" und Finanzmarkt-Hütchenspielen.
 
Guck dir doch diesen Thread an... gefühlt die Hälfte der Posts hat den Zweck, aus dünner Luft oder 20x breitgetretenen und wiedergekäuten "News" Prognosen zu stricken, die andere: sich für deren Eintreten zu brüsten 😹
Das ist ein Sammel/Smalltalk Thread rund um Investitionen, was erwartest du? :fresse: Es ist doch allgemein bekannt, dass die Informationseffizienz heutzutage so hoch ist, dass in den Preisen eh schon alles bekannte eingepreist ist. Nicht umsonst werden die supertollen managed Fonds doch ständig vom "dummen Index ETF" outperformed, keiner kann den Markt vorhersagen. Letztendlich geht man mit Stockpicking halt eine Wette ein es besser zu wissen. Ich behaupte mal für die meisten hier ist das Stockpicking halt ein Luxushobby das man sich gerne leistet weil es einfach Spaß macht, langfristig vermutlich immer noch erträglicher als von dem Geld Konsumgüter zu kaufen :) Und einige hier haben ja scheinbar auch gut daran verdient, aber in den letzten 2 Jahren musste man sein Geld ja gefühlt auch echt in Wirecard investieren um es los zu werden, alles andere kannte ja fast nur eine Richtung. Das wird sich vermutlich in den nächsten Monaten / Jahren auch ändern.
Ich habe neue Investmentideen die werde ich mit einem veritablen aber noch überschaubaren Berg von Kreditgeld umsetzen werde.
Guckt euch um... ganze Imperien sind auf Schulden gebaut,
Dein Strategien sind irgendwie auch ambivalent (oder ich check's nur nicht). Am einen Tag erklärst du was alles Zock ist und am nächsten Tag willst du deinen Invests mit Fremdkapital hebeln :unsure:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja, den Hebel. Für einen einfachen Leerverkauf wären deine Aussagen korrekt, aber mit Optionen und Hebelzertifikaten ist um Größenordnungen mehr drin.
Bin da kein Experte drin (lasse von CFDs eigentlich die Finger) aber dann hast du vermutlich nen Knockout drin und wirst halt auch genauso schnell liquidiert wenn es mal kurzfristig in die falsche Richtung geht und kannst es nicht aussitzen. Oder gibt es die Teufelsdinger auch ohne Knockout aber mit Margin Konto? o_O (Produkte mit Nachschusspflicht sind doch glaube inzwischen so reguliert, dass die in DE nicht an Privatanleger ausgegeben werden dürfen?)
 
2022-05-01 21_20_22-Portfolio Performance.png


Alles Rot am 1. Mai :bigok: obwohl ist ja Gelb :popcorn:

Ich überlege gerade, könnte noch weiter bei Nasdaq ETF zukaufen oder Value weiter ausbauen.
Bristol-Myers Squibb wird in meinem Börsenbrief gerade empfohlen, mit starken Aussichten nach der Celgene Integration.


Hier noch die Top / Flop Werte dieses Jahr in meinem Depot bis Ende April:

2022-05-01 21_31_43-Portfolio Performance.png


Bei VerBio ging es am Freitag abwärts, dank einer Aussage aus der Politik Biogas nicht mehr aus Futterpflanzen zu erzeugen.
Ich versuche mich immer zu erinner an die letzten Krisen und daraus das richtige Gefühl abzuleiten:
Mein Fazit, immer rein mit dem Geld in die Aktien / ETF .

Alles neu macht der Mai, Grüße Kazuja
 
Also ich hab persönlich mit P2P abgeschlossen, versuche nur noch den Rest bei Mintos rauszuziehen...die Ausfälle von Corona sind immer noch ausstehend, die in Rückholung haben sich im letzten Jahr nicht signifikant verändert. Ich hatte noch einen kleinen Rest immer wieder als Re-Invest laufen, in stiller Hoffnung, jetzt durch den Ukraine-Krieg kommt noch mehr ausstehend dazu, bei insgesamt einer schlechten Rendite, lt Mintos sind es 10%, wenn man rechnet, das man die Ausfälle zurück bekommen würde sind es aufgrund deren Höhe nur noch 5%, mit vollständigem Ausfall bin ich ruckzuck im Minus über die letzten Jahre...
Für mich ist P2P aktuell keine sinnvolle mehr ergänzung mehr, geringe Rendite und viel ausfallgefährdeter als ETFs, meine Entscheidung ist somit klar. Nur leider wird es sich wahrscheinlich über Jahre ziehen (wenn überhaupt), eh ich das Geld wieder habe.

Bei mintos habe ich auch nur noch knapp 4.000 € investiert, davon 10 % seit Ewigkeiten in Rückforderung. Monatlich bekomme ich knapp 17 € Zinsen. Nicht die Welt, aber okay.
Bei G&G liegt knapp das Doppelte.
Letztes Jahr, als ein schnöder MSCI World 30 % gemacht hat, hatte ich auch überlegt, beide Anlagen zu liquidieren. Dieses Jahr sieht es dann schon wieder ganz anders aus. P2P ist und bleibt eben nur eine Beimischung im Portofolio, die aber fleißig ihre Renditen abwirft.
 
In China tut sich was, ich habe noch Hoffnung :popcorn: für meine ETF.

Ein Politikwandel in China deutet sich an: Die harten regulatorischen Maßnahmen gegen Internetkonzerne werden aufgegeben und durch eine neue Unterstützung der Digitalindustrie ersetzt.
Dieser Anschein zumindest entstand am Freitag durch einen Bericht in der staatlich gelenkten South China Morning Post. Demzufolge hat die Regierung kurzfristig ein Symposium mit chinesischen Tech-Unternehmen angesetzt, auf dem der Politikwechsel deklariert wird. Nachdem die Aktie des eCommerce-Unternehmens PINDUODUO mit + 14 % reagierte, steht sie auf einem Kursniveau wie im April 2020. Der Wert hat sich seit dem Hoch vom Februar 2021 mehr als geviertelt. Trotz KGV 24 auf Basis 2022 bleibt ein Einstieg derzeit sehr spekulativ.​

Quelle: Bernecker Redaktion
 
Na, mal sehen. Dem Braten traue ich nicht... aber wäre ja ganz nett für diejenigen, die dort noch unterwegs sind.
 
Irgendwas stimmt mit Traderepublic heute nicht. LAut dem VErlauf war mein Depot heute für 10-15 Minuten mal schlappe 6000€ im minus. KEine Aktie zeigt einen Sprung, die das erklären würde. Auch beim max. Verlauf geht es normal bis 11.10, dann kommt erst wieder ein Wert zum 25.04 diesen Jahres. Alles dazwischen, weg...

Oo
 
Irgendwas stimmt mit Traderepublic heute nicht. LAut dem VErlauf war mein Depot heute für 10-15 Minuten mal schlappe 6000€ im minus. KEine Aktie zeigt einen Sprung, die das erklären würde. Auch beim max. Verlauf geht es normal bis 11.10, dann kommt erst wieder ein Wert zum 25.04 diesen Jahres. Alles dazwischen, weg...

Oo

Bei mir zeigt der Depotverlauf das gleiche Verhalten.
 
Irgendwas stimmt mit Traderepublic heute nicht. LAut dem VErlauf war mein Depot heute für 10-15 Minuten mal schlappe 6000€ im minus. KEine Aktie zeigt einen Sprung, die das erklären würde. Auch beim max. Verlauf geht es normal bis 11.10, dann kommt erst wieder ein Wert zum 25.04 diesen Jahres. Alles dazwischen, weg...


Hat das Damit zu tun?

cash: «Fat Finger Trade» - Mysteriöser Flash Crash vom Montag: Diese Bank war's!.
 
In China tut sich was, ich habe noch Hoffnung

Die Hoffnung stirbt ja immer zuletzt, aber ich sehe keine Zukunft für Chinaaktien, siehe auch:

 
Mhm ja bisher hat er leider recht mit seinen YT Videos.
Was kaufst du den Holt?
Ideen, Vorschläge, Regionen, Aktien, ETF?

Danke und Grüße, Kazuja.
 
Im Moment kaufe ich gar nichts, die Kurse werden meiner Meinung nach noch deutlich fallen und dann werde ich kaufen, denn wir haben das schlimmste noch längst nicht gesehen. Lass die Russen den Gashahn abdrehen und zahlreiche Unternehmen den Betrieb einstellen, weil ihnen das Erdgas fehlt, dann wird sich dies auch an den Börsenkursen zeigen. Dazu kommt das Problem China, wo ein Ende der Lockdowns nicht in Sicht ist. Omikron ist so infektiös, dass es sich nicht aufhalten lässt, die Welle ist in einem Monat durch, wie es in Südafrika der Fall war, oder eben in einem Jahr noch nicht, wenn man versucht sie aufzuhalten. Wobei man beachten muss, dass die Antikörper nach so etwa 3 bis 4 Monaten anfangen nachzulassen, dann ist eine Neuinfektion wieder möglich, man hat zwar noch den Schutz durch die B- und T-Zellen, aber dies verhindert nur einen schweren Krankheitsverlauf und kaum eine Infektion. Man muss also mit 2 bis 3 Wellen pro Jahr rechnen und wenn man es wie in China versucht diese zu unterdrücken, dann werden es keine Wellen sein, sondern ein Dauerzustand.

Dies Virus ist nun einmal da, hätte China diese Maßnahmen so Ende 2019 in Wuhan so umgesetzt, wäre es vielleicht möglich gewesen die weltweite Pandemie zu verhindern, die Ursprungsvariante war ja längst nicht so infektiös und durchaus mit Lockdowns zu bekämpfen, aber Omikron ist so infektiös wie kein vergleichbares Virus und seinen neuen Subvarianten legen sogar immer noch was drauf. Wir müssen also mit dem Virus leben und ist dies in China politisch einfach nicht machbar, da Xi sonst sein Gesicht verlieren würde und dies ist in China das schlimmste was einem passieren kann. Er recht wenn man als Führer der Partei wiedergewählt werden will, die an Anspruch erhebt immer Recht zu haben und daher über alles zu bestimmen.

Die drakonischen Maßnahmen in China bewegen nicht nur ausländische Unternehmen und deren ausländische Mitarbeiter das Land so schnell wie möglich zu verlassen, auch viele wohlhabdende Chinesen (meist Unternehmer) wollen lieber woanders leben. Genau wie Russland droht also auch China ein Braindrain, zusätzlich zu den Schuldenbergen überall, dem demographischen Problem, der Gefahr wegen der Position zum Krieg in Ukraine gegenüber Russland oder gar einer Invasion von Taiwan (wenn die Popularität stinkt, breche einen Krieg vom Zaum, so steht es im kleinen Handbuch der Diktatoren und wie Russland rennt auch China wegen der Demographie die Zeit für so einen Krieg davon) ebenfalls sanktioniert zu werden, etc. pp,. Letzteres wäre für China welches einerseits eine extrem exportabhängige Wirtschaft hat, aber andererseits selbst extrem vom Import von Rohstoffen, vor allem Öl und Nahrungsmitteln abhängig ist, eine noch viel größere Katastrohe als es dies für Russland ist. Es muss aber gar nicht zu solchen Sanktionen kommen, die Aktien chinesischer Unternehmen über Nacht nicht handelbar und damit defacto wertlos machen würden, es reicht das Delisting an westlichen Börsen wie in den USA, wegen mangelnder Transparenz der Bilanzen bzw. deren Überprüfung, um deren Kurse einbrechen zu lassen, weil sie dann für viel weniger Anleger und gerade auch ETF uninteressant werden und die Chinesen verlieren gerade viel Geld durch Lockdowns und den Immobiliencrash.
 
Du redest hier aber vor allem vom deutschen und chinesischen Markt. Das sind so oder so keine Märkte in die ich direkt investieren würde
 
Du redest hier aber vor allem vom deutschen und chinesischen Markt. Das sind so oder so keine Märkte in die ich direkt investieren würde
Deutscher Markt? Zumindest einige selektierte Unternehmen und minimalbeitrag beim DAX ETF fürs Gefühl als Deutscher muss doch sein :d
 
Du redest hier aber vor allem vom deutschen und chinesischen Markt. Das sind so oder so keine Märkte in die ich direkt investieren würde
Das ist deine Entscheidung, ich bin praktisch nur in deutschen Aktien (direkt, nicht über ETFs) investiert und mit der Performance meines Portfolios sehr zufrieden, auch wenn es dieses Jahr nicht gerade rosig aussieht, aber ich habe ja Zeit. Soll sich jeder die Aktien oder ETFs aussuchen die ihm gefallen, es ist ja sein Geld und jeder muss für die Konsequenzen seiner Entscheidungen einstehen. Deshalb möchte ich auch niemandem irgendwelche konkreten Anlagen empfehlen, die muss sich jeder selbst raussuchen, nur dann hat man das eigene Erfolgserlebnis, wenn diese gut laufen und wenn sie schlecht laufen, würde sich alle danach bei mit beschweren, nein Danke, muss ich nicht haben.

Daher mahne ich allenfalls an und an zu Vorsicht bei bestimmten Anlagen, wie eben vor chinesischen Aktien, wie ich es schon vor einiger Zeit getan habe, aber muss selbst wissen was er daraus macht. Einige der übermäßig gehypten Highflyer Aktien sind ja schon ganz schön abgestützt und andere werden flogen, z.B. solche wo Musk seine Griffel im Spiel hat. Keine Ahnung ob er oder die Cryptos/NFTs den Titel "Hype des Jahrzehntes" verdient haben, es gibt eben zu viele Leute für die das Erzählte reicht und nicht mehr das Erreichte zählt, aber ich sehe da einige Bauchlandungen kommen und halte mich da raus, Denn ich bin ein langfristig orientierter Anleger und kein kurzfristiger Spekulant, kurzfristig lässt sich mit Modethemen sich viel Geld verdienen, aber dann muss man den richtigen Zeitpunkt zum Ein- und Ausstieg finden ohne dabei eine Orientierung in Form bewährter Maßstäbe für Bewertung zu haben und dies gelingt den meisten Leuten eben nicht. Da bleibe ich lieber ganz konservativ bei Aktien von Unternehmen deren Geschäftsmodelle ich verstehe und deren Management seine Qualitäten bewiesen hat. Klar kann man auch damit auf die Nase fallen, aber breit gestreut investiert, gleichen die Gewinne bei den Perlen die Verluste bei den Nieten mehr als aus.
 
es gibt eben zu viele Leute für die das Erzählte reicht und nicht mehr das Erreichte zählt
Das ist ja ne hübsche Formulierung, merke ich mir - Danke. Lässt sich leider viel zu oft anwenden :hust:
 
Der Stern hat heute 5€ pro Anteilsschein abgeworfen. Das gefaellt dem Verrechnungskonto sehr 😬
 
Ich warte auch noch auf BASF, Bayer und 3-4 andere. Zumindest BASF sollte doch eigentlich schon gezahlt sein, die VErsammlung war ja letzten Freitag. Liegt das an TradeRepublic, dass die erstmal bisschen das behalten? Hat wer BASF und nen anderen Broker?
ich will reinvestieren und allein seit gestern die entgangenen Gewinne, nej nej nej... :fresse2:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh