[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bondora hat die Einzahlungsgrenze nun doch wieder bei 400€ pro Monat gedeckelt
 
Bondora hat die Einzahlungsgrenze nun doch wieder bei 400€ pro Monat gedeckelt
Lol, vor 3h waren es noch 1.000€ wtf. Naja dann such ich mir halt noch ne Alternative. Gibt's denn da irgendwo ne Ankündigung? Ich hab heute morgen erst 800€ überwiesen und jetzt stellen die das ohne Ankündigung wieder um oO.
 
Das ist - zumindest fuer mich - ein absolutes Tabu. Das Depot ist hier eine Einbahnstrasse. Es darf nur Kohle rein, jedoch nicht raus. Ist vielleicht auch psychologisch wichtig da diese Schwelle, wenn man sie denn einmal bricht die Versuchung wieder kommt.

Bin ich bei dir, habe noch nie Aktien verkauft um damit irgendwas außer andere Aktien zu kaufen, das soll auch erstmal so bleiben.

Als Cash Reserve hatte ich früher immer 5k auf dem Tagesgeldkonto und eben was noch so auf dem Giro liegt, mittlerweile ist es deutlich mehr, da durch Corona die Ausgabemöglichkeiten rar waren.
Aktientechnisch habe ich aktuell keinen so rechten Favoriten um da was noch anzulegen, ist eine komische Zeit. Näher in Betrachtung habe ich Altria als Dividendenposition, habe allerdings schon BAT im Debot.
 
Naja dann such ich mir halt noch ne Alternative
Sehe ich das richtig, dass es zu Bondora quasi kaum Alternativen gibt, da die die einzigen sind die (unter normalen Umständen) sofortige Liquidität gewährleisten? Bei den meisten anderen Plattformen investiert und hat das Geld im Prinzip erst wieder zurück wenn die Kredite zurückbezahlt sind, übersehe ich was?
 
An diese Privatkredite wollte ich mich auch Mal rantrauen, jemand n Tipp wie ich am einfachsten anfangen/einsteigen kann?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Leider haben wir die Diskussion alle paar Monate einmal und die Antworten sind immer die gleichen.

Nicht immer, mich hat aktuell interessiert wie sich das evtl verschoben hat in der aktuellen Situation. Ich hab meinen Cash Bestand seit Februar nämlich hochgefahren und werde das Level erstmal halten bis sich die Sache in der Ukraine beruhigt hat.
 
jemand n Tipp wie ich am einfachsten anfangen/einsteigen kann?
Kommt natürlich drauf an, welches Produkt für dich geeignet ist. Eines der beliebtesten ist sicherlich Bondora (die sind relativ konservativ in der Rendite mit 6,75%) haben aber den Vorteil, dass sie auch konservativ im Risiko sind. Das 400€ Limit wurde auch wieder eingeführt, damit sie keinen Nachfrageüberhang im Investorenbereich haben und die Kreditqualität oben halten können. Außerdem hast du bei Bondora sofortige Liquidität, die halten 15% Rücklagen damit sie Investoren sofort auszahlen können. Wenn mehr als 15% der Investoren ihr Geld abziehen geht das natürlich nicht sofort, das ist während der Corona Krise am Anfang passiert und dann gingen die Auszahlungen eben über mehrere Wochen.

Ansonsten ist Estateguru auch noch Interessant, da investiert man in besicherte Immobilienkredite (sind i.d.R. kurzlaufende Übergangskredite für Geschäftsimmobilien). Die haben auch nen Autoinvest wo man seine Kriterien definieren kann. Hier hat man aber keine sofortige Liquidität sondern hat seinen vollen Invest erst zurück, wenn der Kredit ausgelaufen ist (alternativ muss man mit Abschlag am Sekundärmarkt verkaufen).

Mintos war (oder ist immer noch, keine Ahnung) die größte Plattform vom Volumen her, die haben aber 2020 sehr dubiose AGB Änderungen eingeführt und die Performance war in der Krise auch nicht so toll. Hatten wohl einige Probleme mit der Rückholung von überfälligen Krediten was dazu geführt hat, dass es im Jahr 2021 nur 2% Rendite gab. Bei denen würde ich inzwischen aufpasse, ich war zu dem Zeitpunkt zum Glück eh schon raus.

Ich finde der Channel hier hat guten P2P Content https://www.youtube.com/c/NorthernFinance/videos (da gab's in den letzten Monaten auch wieder ein aktuelles Vergleichsvideo der gängigsten Plattformen).
Falls wer noch andere Empfehlungen hat, gerne her damit.
 
Ich wuerde bei Privatkrediten - unabhaengig der Plattform - jedenfalls beruecksichtigen dass unsere Welt aktuell Kopf steht und sich vor China wieder die Containerschiffe tuemmeln. Kann schnell fuer viel Arbeitslosigkeit global fuehren.
 
Wenn man das Geld halt auf dem Konto liegen lässt hat man aktuell sichere 7% weniger pro Jahr :unsure: Aber richtig, das Risiko muss man sich natürlich bewusst sein auch wenn die oben genannten Plattformen die letzten Jahre sehr gut durch die Krisen gekommen sind. Bei Estateguru müsste aber der Immobilienpreis ordentlich abschmieren, weil die die Kredite Immobilien (je nach Risikoprofil das man sich in der Strategie einstellt) maximal mit ~67% beleihen). D.h. kommt es zur Zwangsversteigerung wenn der Kredit nicht bedient wird, stehen (und standen) die Chancen sehr gut, dass die Kredite rückgeholt werden können. Außerdem kann man auch gut streuen mit maximal 50€ pro invest. Ein Klumpenrisiko hat man natürlich trotzdem, weil alles in Immobilien geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich nutz Bondora GG eigentlich nur um den 730€ Freibetrag hier in Österreich halbwegs auszureizen, der bei P2P greift... sprich ich hab nie mehr wie 10k da drauf und schöpf von Zeit zu Zeit die Zinsen (so ca. 55-60 Euro pro Monat) runter (oder lass sie einfach in der Bondora Brieftasche liegen) damit das auch im Steuerbericht von Bondora aufploppt.
Ist halt mit ein wenig Arbeit verbunden weil man die Abhebungen per Hand machen muss aber bei GG isses dafür gut berechenbar weil du immer denselben Zinssatz hast.
 
Gilt das nicht als Kapitalertrag in AT? Ich dachte, da gibt es keinen Freibetrag?
 
in AT ist das anders als in D ... hier gehören P2P Kreditanlagen zu Nachrangdarlehen und werden mit dem variablen Einkommenssteuersatz besteuert und da gibts hier einen 730€ Freibetrag, den man ausschöpfen darf ... wir haben dafür keinen KeSt FB hier.
Ich seh da keine Grauzone...
 
Interessant, d.h. Erträge aus P2P Kredite sind dann über dem Freibetrag in AT wohl eher unattraktiv wenn das mit dem Einkommenssteuersatz besteuert wird.
 
Kurze Frage: Bei der automatischen Wiederanlage der ING (>75€ Dividende) fallen da Steuern an oder simuliert man hier quasi (auch steuerrechtlich) einen Thesaurierer?
 
Solange dein Freistellungsauftrag nicht aufgebraucht ist, sollten keine Steuern anfallen.

Steuerlich ist da kein Unterschied zwischen Dividende selbst anlegen und Dividende automatisch wieder anlegen lassen.
 
Haben wir da jetzt in D eigentlich die 1000 € frei, da war doch mal was?
 
Ich meine das war erst ab 2023
 
Interessant, d.h. Erträge aus P2P Kredite sind dann über dem Freibetrag in AT wohl eher unattraktiv wenn das mit dem Einkommenssteuersatz besteuert wird.

stimmt... da sind wir dann, je nach Einkommen, weit weg von läppischen 25 oder 27,5% :d
 
Also ich hab persönlich mit P2P abgeschlossen, versuche nur noch den Rest bei Mintos rauszuziehen...die Ausfälle von Corona sind immer noch ausstehend, die in Rückholung haben sich im letzten Jahr nicht signifikant verändert. Ich hatte noch einen kleinen Rest immer wieder als Re-Invest laufen, in stiller Hoffnung, jetzt durch den Ukraine-Krieg kommt noch mehr ausstehend dazu, bei insgesamt einer schlechten Rendite, lt Mintos sind es 10%, wenn man rechnet, das man die Ausfälle zurück bekommen würde sind es aufgrund deren Höhe nur noch 5%, mit vollständigem Ausfall bin ich ruckzuck im Minus über die letzten Jahre...
Für mich ist P2P aktuell keine sinnvolle mehr ergänzung mehr, geringe Rendite und viel ausfallgefährdeter als ETFs, meine Entscheidung ist somit klar. Nur leider wird es sich wahrscheinlich über Jahre ziehen (wenn überhaupt), eh ich das Geld wieder habe.
 
wart mal die Rezession ab :d
Du meinst die große Nachkaufzeit?

Selbst Rezession ist doch nicht so schlimm, außer man kauft einen fetten Batzen direkt davor ein. Mit nem Sparplan über Jahre hinweg alles easy.
 
wart mal die Rezession ab :d
Ich sitze den Spaß einfach aus, ist longterm und habe da vertrauen. Und im Zweifelsfall kaufe ich nach wie 2020 beim Corona-Dip, manchmal hat man Glück^^
 
Sollte es soweit kommen wirds sicher ne grosse Nervenprobe fuer alle werden. Ich jedenfalls bleib bei meinen ETFs. Und ehrlichgesagt ‚stoeren‘ mich in der jetzigen Ansparphase die permanenten ATHs. Man bekommt halt wenig fuers Geld.
 
Von mir aus kanns auch ein paar Jahre seitwärts gehen und dann aber ZACKIG STEIL NACH OBEN wenn Papa mit 50 in Rente gehen will :d
 
Nasdaq ist zur Zeit sehr instabil. Soll man besser verkaufen oder abwarten? Was meint ihr?
 
Kommt wie immer drauf an, was Deine Ziele sind? Kurzfristige Zockeranlage oder langfristiges Rentenprojekt?
Geld wird demnächst benötigt oder allgemeine Verunsicherung?

Ich behalte auf jeden Fall bis min. 2032 und kaufe massiv nach, wenn's richtig in den Keller geht. Ansonsten läuft eben der Nasdaq Sparplan durch, egal was der Index gerade macht.
 
Momentan ist alles unberechenbar, kann nächste Woche 10% nach oben gehen, bei +/-0 bleiben oder 20% nach unten rauschen. Bei langen Anlagezeitraum würde ich auch einfach drin bleiben und abwarten bzw. per Sparplan nachkaufen.

Würde ich wissen, wie es weitergeht, würde ich mein ganzes Geld mit maximalem Hebel reinbuttern. Ich weiß es aber nicht.
 
Ach, Hebel haben zu Unrecht so einen schlechten Ruf... wenn man jung ist und die 🥚🥚 hat, warum nicht?
Habe schon mehr Hebel eingesetzt als der Olympiasieger im Judo...
Ich habe neue Investmentideen die werde ich mit einem veritablen aber noch überschaubaren Berg von Kreditgeld umsetzen werde.
Guckt euch um... ganze Imperien sind auf Schulden gebaut,
wer immer nur davor scheut limitiert sich nur selbst.
Gott sei Dank habe ich mir einen üppigen Kredit genehmigen lassen, als das noch einfach war.

Komisch, dass es um den Frank-Thelen 10xDNA Fonds so still geworden ist...
Hatte mir da irgendwie mehr Infos und Betreuung erwartet.
D8e der FrankyBoy ist ne ehrliche Haut, nun fühle ich mich etwas im Stich gelassen, wie wird's wohl weitergehen?
Viel Marketing, viel Internet, viel Analyse, Trackrecord eines Erfolgsmenschen... mir schien es aussichtsreich.
 
Man braucht nur eine seiner Aussage auf die Goldwaage legen, bevor WDI gegen die Wand gefahren ist haben sie alles ganz akribisch analysiert gehabt und fuer legit deklariert. Somit weiss man was das fuer nen Schaumschlaeger is.
Sogar der ganze Thread hier wusste was das fuer ein Zock wird. Demnach HWLUXX > Thelen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh