[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Was meint ihr zu Firefinch?

Überlege mir einen monatlichen Sparplan einzurichten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soll die Girocard der ING nicht ab heute 0,99 Euro pro Monat kosten? Bei mir wurde noch nichts abgebucht.
 
April, April 😂
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was haltet ihr eigentlich von Andy Beck und seinem GPO?


Teilweise wie ein Werbeauftritt… die Kommentare triefen vor Schleim, was ist da los?🫣😂 Hahahar, so ein Amateurkanal. Da kommt ein Mathematiker daher und erzählt was vom Pferd und alle findens toll. Wenn ein Pferd was von Mathematik erzählt hört keiner zu 🤣😂🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab dem 1. März 2022 solle diese laut ING kostenpflichtig werden, da muss der Kunde dann 99 Cent monatlich bezahlen – erstmalig am 1. April 2022.

 
Aber es ist doch verlinkt, dass man im Bestellmonat der Karte noch kostenlos läuft und ab dann rückwirkend monatlich zahlen muss.
"Monatliches Entgelt der girocard 0,99€ monatlich, Belastung des monatlichen Entgelts jeweils im Folgemonat"
Für mich heißt das es kommt die erste Kartengebühr aufs Konto 2 Monate nachdem man eine neue Karte bekommen hat.
 
Ich habe aber keine neue Karte beantragt.
 
Zumindest in DE im stationären Handel nur bedingt empfehlenswert. MasterCard und Visa sind da von der Akzeptanz besser. Kommt aber drauf an, wo man die Karte überwiegend nutzen will.
 
Das ist richtig... ich habe bereits gecheckt, ob meine bevorzugten Geschäfte die nehmen. Sieht gut aus.
Alle wo ich viel Geld lasse nehmen sie. Bei Tankstellen, Hotels und Airlines sowie im Onlinehandel gibt es in der Regel sowieso keine Probleme.
Nur in irgendwelchen Renterkäffern in Süddeutschland ist es mir passiert, dass keine Kreditkarte an der Tanke ging. Dann aber wirklich gar keine, auch Visa und Mastercard abgelehnt.
Unsere Kantine müsste ich noch abchecken. Da bin ich schon lange berüchtigt und umsatzstark:LOL:
 
Welche vorteile sieht der erpel bei der goldenen amex außer das sie teuer ist?
Dachte dagobert ists, der gold nicht widerstehen kann, abee eddie?

Klärt mich einer auf?
 
Wenn es sich für dich lohnt (nehme an du hast dir das ausgerechnet) dann go for it.
Ich hab mir vor ein paar Jahren einfach die Barclays Platinum geholt für 99€ weil ich nur an den Versicherungen interessiert bin und die eigentlich alles abdeckt was man so braucht (ist ja aber auch nur ein paar € günstiger als die Amex Gold, reißt es dann auch nicht raus). Was die Akzeptanz angeht lässt sich das vermutlich eh umgehen wenn man Apple oder Google pay nutzt, da dürfte es ja egal sein welche Karte dahinter liegt. Wenn Apple / Google Pay nicht akzeptiert wird, werden ja i.d.R. eh gar keine Kreditkarten angenommen.
*edit* Amex hat ja 2% Fremdwährungsgebühr :unsure: Das hat Barclays z.B. nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum benutzt man heute überhaupt noch eine Kreditkrte?
Wenn Apple / Google Pay nicht akzeptiert wird, werden ja i.d.R. eh gar keine Kreditkarten angenommen.
Jep. Ich hab auch seit 20 Jahren Barclays, aber benutze die im Alltag überhaupt nicht mehr. Im Alltag ist es bei mir inzwischen 90% Google pay, 10% Bargeld. Nur im Urlaub kommt die Kreditkarte zum Einsatz und hier werden die Länder, die Google pay akzeptieren auch immer mehr.
 
Habe die Daseinsberechnung einer KK in Deutschland eh noch nie nachvollziehen können. Im Ausland ok, aber im Inland? :unsure:
 
Warum benutzt man heute überhaupt noch eine Kreditkrte?
Ist die Frage ernst gemeint?
Apple Pay ist doch nur das Medium für den Bezahlvorgang, dahinter liegt doch dann trotzdem die KK? Ich nutze auch nur noch Apple Pay aber dahinter ist dann immer die ING Debit oder Barclays Credit. Manche Dinge funktionieren ohne Kreditkarte auch nicht, z.B. Fahrzeugmieten (für die Authorisierungsbuchung der Kaution) oder Flugbuchungen im Ausland.
Habe die Daseinsberechnung einer KK in Deutschland eh noch nie nachvollziehen können. Im Ausland ok, aber im Inland? :unsure:
In Deutschland kommt man vermutlich halbwegs gut weg ohne Kreditkarte. Wofür ich meine KK auch gerne nutze ist in der aktuellen Mangelwirtschaft wenn man z.B. eine neue Grafikkarte kaufen möchte und man in 10 Shops gleichzeitig bestellen muss um drauf zu hoffen irgendwo ne Lieferung abzubekommen. Dann will ich eigentlich keine fünfstelligen Beträge von meinem Cash überweisen sondern nutze dafür den kostenlosen Kredit der Kreditkarte und storniere dann die Bestellungen eben bei Bedarf wieder.

*edit*
Was natürlich dabei wichtig ist, den Kreditrahmen im Auge zu behalten. Es passiert schnell, dass man auf der KK kauft und dann 6 Wochen später plötzlich ne riesen Abbuchung hat. Ich mache es deswegen eigentlich immer so, dass sobald ich etwas gekauft hab wo ich weiß das Ding ist sicher (also Ware wird nicht retourniert, oder nach der Rückkehr einer Reise) gleiche ich den Saldo noch vor der nächsten Abrechnung aus um den Überblick zu behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Frage ernst gemeint?
Apple Pay ist doch nur das Medium für den Bezahlvorgang, dahinter liegt doch dann trotzdem die KK? Ich nutze auch nur noch Apple Pay aber dahinter ist dann immer die ING Debit oder Barclays Credit. Manche Dinge funktionieren ohne Kreditkarte auch nicht, z.B. Fahrzeugmieten (für die Authorisierungsbuchung der Kaution) oder Flugbuchungen im Ausland.
Soll ich dich jetzt fragen, ob deine Frage Ernst gemeint ist?

Bei mir liegt dahinter PayPal, was wiederum über eine virtuelle Mastercard funktioniert und hinter PayPal liegt das Bankkonto. Kein Bedarf für eine Kreditkarte vorhanden. Mietwagen und Flüge sind genau die Ausnahmen im Urlaub, die ich angesprochen habe.
 
Soll ich dich jetzt fragen, ob deine Frage Ernst gemeint ist?
Meine Frage kam wohl konfrontativer rüber als ich es gemeint habe ;).
Beziehst sich deine Aussage dann drauf, dass man keine Kreditkarte (im Sinne von "echter" Kreditkarte mit Kreditrahmen und Zahlungsziel im Gegensatz zu einer Debit Karte wo der Betrag sofort fällig wird) braucht?
Klar, wenn man nicht reist bzw. von diesen Ausnahmen wie z.B. Mietwagenbuchungen keinen gebrauch macht, dann kommt man ohne aus, da stimme ich dir zu.
 
Dann sind wir uns ja einig. ;-)

Keine Ahnung wie oft du Mietwagen und Flüge buchst. Bei mir war das nahe 0 in letzter Zeit und vor Corona gab es meist auch nur eine Fernreise im Jahr.

Für den Telefon Support von Barclays muss ich auch mal ein Lob aussprechen. Musste da neulich mal anrufen. Ging schnell, freundlich und kompetent über die Bühne. Da kann die DKB soch mal eine Scheibe abschneiden.
 
Warum sollte man keine benutzen?
Meine von hanseatic ist komplett kostenfrei.

Alle größeren Beträge kannst einfach damit bezahlen ohne nachzudenken.
 
Vorteile einer Kreditkarte:

-Bequemes und übersichtliches Zahlen, online, offline, bei nahezu jedem Anbieter in jedem Land, außer so Kleinkram wie Hähnchenmann und Dönerbude
-kurzfristiger, unverzierter Kredit
-Rückbuchbarkeit der Transaktionen
-hohe Sicherheit, insbesondere mit Applepay
-Verischerungspakete
-Bonusprogramme
-bei manchen Hotels Pflicht bzw. ermöglichen späte Anreise

Also man braucht nicht zwingend eine Kreditkarte, wenn man nicht viel reist...
Aber mindestens eine Zahlungsmöglichkeit braucht man ja auf jeden Fall sowieso... und dafür gibt es nix besseres als Kreditkarte.

Ich frag mal umgekehrt: wozu sollte man Paypal brauchen?
Ich habe Zeug auf deutschen, europäischen, amerikanischen und chinesischen Webseiten gekauft... nie brauchte ich dafür Paypal.

Am Ende ist es so, dass die Systeme redundant sind (eins kann das andere nahezu komplett ersetzen). Das ist, wie ich mal schrieb, auch der Grund, warum ich Abstand von Paymentaktien halte...

Als Nutzer gewinnt die Kreditkarte, weil andere Zahlungssysteme die o.g. Vorteile nicht haben, und umgekehrt (fast) keine Vorteile bieten, die eine Kreditkarte nicht hätte.
Vor allem das Tandem aus ApplePay mit ausschließlicher Nutzung von Apple-Geräten (siehe meine Sig) ist unschlagbar sicher und komfortabel.
 
Vorteile einer Kreditkarte:

-Bequemes und übersichtliches Zahlen, online, offline, bei nahezu jedem Anbieter in jedem Land, außer so Kleinkram wie Hähnchenmann und Dönerbude
-kurzfristiger, unverzierter Kredit
1. mittlerweile ist zu beobachten, dass zumindest MasterCard und Visa auch an POS akzeptiert werden, die bisher nur girocard oder auch gar keine Kartenzahlung angeboten haben. Dürfte auch an der zunehmenden Verbreitung der jeweiligen Debitcards der Anbieter liegen die durch diverse Banken ja forciert werden

2. sollte wohl unverzinster Kredit heißen... :d
 
Vorteile einer Kreditkarte:

-Bequemes und übersichtliches Zahlen, online, offline, bei nahezu jedem Anbieter in jedem Land, außer so Kleinkram wie Hähnchenmann und Dönerbude
Es gibt noch etliche Geschäfte, die Kreditkartenzahlungen nicht akzeptieren, oftmals bei der Amex der Fall. Es wird zwar immer besser, aber vor Corona war das noch deutlich schlimmer. EC Karte geht dagegen in Deutschland im Grunde überall.
 
Ein Vorteil warum ich auf Kreditkarte setze: man hat letztendlich nur eine Buchung auf dem Girokonto und nicht für jede Kartennutzung eine. Finde ich übersichtlicher.
 
Vorteile einer Kreditkarte:

-Bequemes und übersichtliches Zahlen, online, offline, bei nahezu jedem Anbieter in jedem Land, außer so Kleinkram wie Hähnchenmann und Dönerbude
-kurzfristiger, unverzierter Kredit
-Rückbuchbarkeit der Transaktionen
-hohe Sicherheit, insbesondere mit Applepay
-Verischerungspakete
-Bonusprogramme
-bei manchen Hotels Pflicht bzw. ermöglichen späte Anreise

Bequem zahlen kann man in D auch überall mit der EC Karte. Ich habe meine Visa seit anderthalb Jahren nicht mehr benutzt, weil sie überwiegend auch schlicht nicht akzeptiert wurde.

Ob ein kurzer 'unverzierter' Kredit ein Vorteil ist, also man lieber Zinsen zahlt als einfach direkt zu bezahlen, lasse ich mal dahingestellt. Ist aus meiner Sicht Selbstbetrug wenn man sich damit besser fühlt, dass der Betrag auf dem Konto erst später abgebucht wird.

Rückbuchbarkeit spielt im Offline-Handel sogut wie keine Rolle - man erhält die Ware sofort.

Alles andere sind halt Zusatzleistungen für die man schlicht auch eine entsprechende Gebühr bezahlt, uns zwar immer so, dass der Anbieter Gewinn einfährt. Ein KK-Anbieter ist keine Wohlfahrtsorganisation sondern eher der Inbegriff des Kapitalismus.

Auch die Übersicht der Abbuchungen ist Augenwischerei. Man hat die Abbuchungen halt auf der KK und muss dort im Zweifelsfall kontrollieren wo was gebucht wurde - da hab ichs schon lieber einfacher und alle Buchungen im Onlinebanking meines Girokontos und kanns da sortieren.


Unterm Strich kann sich also jeder seine persönlichen Vorteile konstruieren ;-)
 
Ob ein kurzer 'unverzierter' Kredit ein Vorteil ist, also man lieber Zinsen zahlt als einfach direkt zu bezahlen
Bei welcher Kreditkarte bezahlt man den Zinsen, wenn man am Ende einer PEriode direkt ausgleichen lässt? Oo Ansonsten find ich die Diskussion sinnfrei. Fürn Kunden ist doch letztlich völlig egal, welche Karte genutzt wird. Breit aufgestellt zu sein, wenn es nichts kostet, juckt doch keinen. Ich habe Kreditkarten fürs Reisen und weil ich Online bestellte, als die meisten Zahlungsdienstleister noch nicht wirklich existent waren bzw. verbreitet. Und solange es mich nichts kostet, wüsst ich nicht, warum ich keine haben sollte.
 
Die Diskussion führt doch zu nix. Wer in DE rumsitzt und nicht reisen geht braucht keine Kreditkarte, ganz einfach. Man braucht aber auch keine EC Karte, weil man so gut wie überall mit Kreditkarte zahlen kann und je nach Anbieter auch Kostenlos Geld abheben kann. Hier wählt einfach jeder das, was zu seinem Lebensstiel und convenience (Stichwort Apple Pay) passt. Ich persönlich hab beides, absurderweise gibt's echt Kreditkarten wie z.B. von Barclays inzwischen kostenlos, aber die ING will jetzt Geld von mir für die nutzlose EC Karte :fresse: Normalerweise würde ich sagen EC Karte brauche ich nicht, aber wenn man in Berliner Ämtern aktuell was bezahlen muss, nehmen die NUR EC Karte und nichtmal Bargeld als Alternative. Kann man sich nicht ausdenken.
 
Deutsche Post AG genauso. Wollte mal in der Filiale mit Kreditkarte zahlen, wurde nicht akzeptiert. Man kann über den gelben Riesen weltweit alles mögliche versenden, aber mit einem weltweit gültigen Zahlungsmittel den Versand nicht bezahlen. :hmm:
 
Ich weiß nicht, ob ich hier jetzt im richtigen Thread bin, aber mich würde trotzdem gerne mal interessieren, was ihr zu eine Berufsunfähigkeitversicherung sagt.
Ich bin momentan am überlegen, ob diese sinnvoll ist…
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh