[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Das Depot hab ich die letzten Jahre für die 40€ VWL des AGs gehabt, da ich nicht wirklich gute Alternativen hatte.
Ich habs nun aufgelöst und bin mal gespannt wie viel Gebühren da abgehen werden.
die VWL gehen in einen uralten Bausparer :fresse: (Junge Leute Fuchs irgendwas von 2010)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dieser GME Bullshit schon wieder....

Das da wirklich Leute glauben, dass der Wert auf 450.000 gestiegen ist binnen Sekunden.... Wurde aber selbst auf Reddit erklärt, was da angezeigt wurde und wie es Zustande kam...

Und Geschützt wurden wohl eher (dumme) Kleinanleger, die nicht lernen wollen, dass man nicht ohne Limit kauft...
 
Deswegen ist die "klassische" Aufteilung auch 30 % MSCI Emerging Marktes und 70 % MSCI World. Und auch der von dir genannte All World (ACWI) ETF enthält die Schwellenländer.
"Da kommen wir schon zum nächsten Thema, das angeblich "klassische" 70/30 World/Schwellenländer Portfolio ist nicht "klassisch", sondern eine persönlich präferierte dreifache Übergewichtung der Schwellenländer durch Finanzfluss und weil die einer der ersten deutschen (hochwertigen) Kanäle zu diesem Thema sind plappern das einfach alle nach."
 
Sieht man ja wie du das tust. Erklärt aber vll auch, waurm du eben so einen Bullshit teilst. Nochmal für dich: Ich kenne die Screens, mit Bullshit war nicht gemeint, dass sie nicht existieren würden. Ändert aber nichts daran, dass das, was du und einige andere daraus ableiten bullshit ist. Siehe unter anderem hier: https://www.reddit.com/r/GME/ (die exakten Komemntare, die Erklärungen liefern, darfst dir selber raussuchen.)

Die ganze GME Aktie schwankt nur deshalb, weil leider soviele, die keine Ahnung haben, dem immer noch hinter her rennen und auch schlicht jede Erklärung ignorieren und stattdessen weiter an Short Squeezes (bei aktuell 20% der freien Aktien geshortet, als ob...) glauben und daran, dass hier ganz über und gemein manipuliert werden würde.

Die 450.000 auf den Screens resultieren daraus, dass auf Ask Seite solche Angebote existieren. Aber eben auf der Bid Seite nicht, außer irgendwelche Deppen haben wieder ohne Limit gekauft. Und genau deshalb wird der Handel gestoppt. Um arme Schweine vor sich selbst zu retten. Und exakt das sieht man auch auf deinem Screen. ASK sind Menschen die die Aktie haben und für den Verkauf mit dem Limit eingestellt haben... Und wie man weiter sieht, sind das Einzelstücke, hier und da mal 2 Stück, die für solche Preise angeboten werden.

Wer jetzt behauptet, der Kurs wäre dahingeschossen, hat einfach keine Ahnung. Ein Kurs hat sich dann gebildet, wenn Ask und Bid sich treffen...
 
Bei Apple hatte ich auch schon extreme Ausschläge gesehen. 22.05.2017

2017-05-22 12_53_36-WKN 865985 APPLE Aktie - Consorsbank.png


2017-05-22 13_58_08-WKN 865985 APPLE Aktie - Consorsbank.png
 
Die Verbraucherpreisinflation von 03/21 - 03/22 liegt in DE nun bei 7,3%. Das bekräftigt für mich nochmal deutlich TINA, es gibt schlichtweg keine Alternative zu Aktien. Bereits mittelfristig steht in meinen Augen außer Frage, dass die nominalen Kurse ganz erheblich steigen werden. Solange wir keine Hyperinflation haben, werden die Firmen die gestiegenen Kosten in der Masse einfach weitergeben.

Und auch Immobilien werden weiter fleißig steigen, wer gibt schon seine Bude für Papiergeld her, das im Jahr 7,3% an Wert verliert. Die EZB ist ein zahnloses Babykätzchen, bereits ein Leitzins von 2% würde Eurosklerose auslösen.

Also alles wieder immer, Sparplan laufen lassen und wer Kohle über hat, rein damit.
 
"Da kommen wir schon zum nächsten Thema, das angeblich "klassische" 70/30 World/Schwellenländer Portfolio ist nicht "klassisch", sondern eine persönlich präferierte dreifache Übergewichtung der Schwellenländer durch Finanzfluss und weil die einer der ersten deutschen (hochwertigen) Kanäle zu diesem Thema sind plappern das einfach alle nach."
Erklär mir das bitte mal.

Die dreifache Übergewichtung erschließt sich mir nicht ganz, da im MSCI World z.B. gar keine Schwellenländer drin sind. m.E. ist es garkeine Übergewichtung, da ich damit überhaupt erstmal Schwellenländer mit aufnehme.

Die eigtl 70/30 Aufteilung dürfte doch auch eher von Gerd Kommer kommen.
 
Die Verbraucherpreisinflation von 03/21 - 03/22 liegt in DE nun bei 7,3%
Hat mich auch erschrocken las ich es vorhin gesehen habe, aber es war ja zu erwarten. Solange man monatlich vom Gehalt gut was weg-investieren kann ist es ja noch halbwegs unproblematisch aber wer so verdient, dass er gerade durchs leben kommt ist echt gearscht. Die Geldruckerei rächt sich und der Krieg machts natürlich auch nicht besser.
 
Erklär mir das bitte mal.

Die dreifache Übergewichtung erschließt sich mir nicht ganz, da im MSCI World z.B. gar keine Schwellenländer drin sind. m.E. ist es garkeine Übergewichtung, da ich damit überhaupt erstmal Schwellenländer mit aufnehme.

Die eigtl 70/30 Aufteilung dürfte doch auch eher von Gerd Kommer kommen.

Bei 70/30 hat man eben deutlich überproportional EM im Portfolio. Das sollte man nur haben, wenn man davon ausgeht, dass sie stärker steigen als der Rest. Hier kann jeder machen, was er will, aber "klassisch 70/30" ist völliger Bullshit.
 
@Seratio
Bei einer Marktneutralen Gewichtigung (z.B. ACWI / All-World) beträgt der Industrieländeranteil ca. 88% und EM ca. 12%. Wer jetzt manuell World 70% plus 30% EM kauft, der übergewichtet Schwellenländer um etwa Faktor 2,5x im Vergleich zu der angesprochenen marktneutralen Gewichtung. Das entspricht einer Sektorenwette, dass EM besser performanced als Industrieländer und diese Wette ist in den letzten 10 Jahren konsequent nach hinten losgegangen.

70/30 ist nicht zwangsweise falsch, man kann das durchaus so machen - es ist eben nicht klassisch, aber Finanzfluss nennt das so und deshalb plappern die User es wie Bots nach. Klassisch entspricht ACWI, Abweichungen sind Sektorenwetten.
 
Zuletzt bearbeitet:
man kann ja auch gleich eine all world nehmen, wo wirklich alles drin ist. das 70/30 ist doch nur eine grobe empfehlung. ich habe etwa 75/25.
 
Erklär mir das bitte mal.

Die dreifache Übergewichtung erschließt sich mir nicht ganz, da im MSCI World z.B. gar keine Schwellenländer drin sind. m.E. ist es garkeine Übergewichtung, da ich damit überhaupt erstmal Schwellenländer mit aufnehme.

Die eigtl 70/30 Aufteilung dürfte doch auch eher von Gerd Kommer kommen.
Dass der MSCI World so heißt ("World") ist eigentlich inkonsequent, wenn die Hälfte die der Weltbevölkerung und ganze Kontinente (Afrika, Südamerika, fast ganz Asien) fehlen.
Wenn die Länder, die nicht im World sind, im Emerging Markets sind, müsste der MSCI World eigentlich "MSCI Developed Markets" heißen.

70/30 ist nicht zwangsweise falsch, man kann das durchaus so machen - es ist eben nicht klassisch, aber Finanzfluss nennt das so und deshalb plappern die User es wie Bots nach. Klassisch entspricht ACWI, Abweichungen sind Sektorenwetten.
Ja, es ist echt furchtbar, diese ganzen YouTube-Speichellecker, die unter jedem Video dem Kanalbetreiber tief in den A........ kriechen und sich tausendmal mit Herzchen bedanken, dass derjenige sein Allerweltswissen (wie bei Finanzfluss), Halbwissen (wie bei Talerbox) oder Unwissen (wie bei Aktien ohne Kopf) mit ihnen teilt.
Ähh, bilde nur ich mir das ein, oder bildet sich da teilweise ein regelrechter Personenkult?! Bei Horst Lüning ist es auf jeden Fall so.

Gaga, dass Leute, die eigentlich fast nichts, oder zumindest nichts besonderes, über Finanzen wissen, letztlich doch immensen finanziellen Erfolg haben,
der aber nicht von der Anwendung, sondern von der Weitergabe ihres "Wissens" an eine Schar von Digitaljüngern herrührt.
Das ist letztlich nix anderes als diese Coaches, die damit reich werden, anderen für 1000€ zu erklären, wie man reich wird :sneaky:
 
die VWL gehen in einen uralten Bausparer :fresse: (Junge Leute Fuchs irgendwas von 2010)
Ist doch nicht alt. Hab noch einen Vertrag von 2005 der in den nächsten Jahren ausläuft. Auch noch mit 2,5% Zinsen. 8-)
 
Selbst wenn mir heute einer anbieten würde, mit 2,5% einen abzuschließen, würde ich das nicht machen.
Weil ich an das Gesamtkonzept Bausparvertrag nicht glaube, ebensowenig wie an das Konzept gemanageter Fonds, oder das Konzept P2P-Kredite.
 
Ich höre mir gerade zum Spaß das Baufinanzierungs-Buch von Gerd Kommer an. Es ist zwar kein Kauf geplant, aber informieren schadet ja nie. Dort wird auch darauf eingegangen, dass sich das Thema Bausparfinanzierung unterm Strich nicht lohnt. War mich auch so klar, dort war aber genauer darauf eingegangen und argumentiert. Falls es wen interessiert, ist auf Spotify gratis zu hören (https://open.spotify.com/album/1wPGL9PeKnAEAkFHmtYW2n?si=_Uedd7JhR8C_uSaCdiCwcQ). Das Thema Bausparvertrag ist irgendwo in Kapitel 2.13.
 
Kurze Rückmeldung für alle Interessierten zu meinem Beitrag Rentenversicherung vor einigen Seiten.

Ich habe mir die Vorsorgesituation meiner verbeamteten Frau vorgenommen und wollte zwei private Rentenversicherungen umschichten.

Tatsächlich hatten wir Recht schnell einen Termin gefunden und ihr Berater kam vorbei - hatte bisher mit dem Mann nichts zu tun. Er schlug uns vor, die beiden bestehenden Rentenverträge mit garantierten Verzinsungen von 1,25 und 1,75% "umzuschichten". Das klang erstmal interessant. Umschichten auf einen Aktienfonds, dass zumindest etwas Rendite reinkommt und sofort stilllegen - das war mein Plan.

Auch wenn ich sehr kritisch ihm und der Versicherung war, hörte sich das nach einer idealen Gelegenheit zumindest etwas Kapital zu retten. Sogar eine Entnahme von Kapital war möglich - Jackpot dachte ich mir, das kann ich dann frei selbst anlegen und die paar Moneten lasse ich halt im Versicherungsfonds vergammeln.

Nun ja... im Laufe der Woche kamen dann Unterlagen.

1. Kündigung der beiden Altvertrage mit insgesamt 33 und 23% Verlust gegenüber der eingezahlten Beiträge - Rückkaufswert sei Dank.
2. Neuabschluss der neuen Fondsbasierten Rentenversicherung mit sage und schreibe rund 1600 Abschlusskosten verteilt auf die ersten 5 Jahre.

Euch muss ich das nicht erklären - da wollte uns jemand für dumm verkaufen. Er hat beim Termin vor Ort tatsächlich immer wieder die Worte "Umschichten" und "Transferieren" in den Mund genommen und niemals klar angesprochen, dass es sich um kostenintensive Kündigungen + Neuabschlüsse handelt.

Wir haben hin- und hergerechnet was das kleinste Übel ist und lösen beide Verträge trotz Verlusten in Höhe von knapp 2500 Euro auf. Ich gehe davon aus, dass ich am Kapitalmarkt in 35 Jahren bis Rentenbeginn diese prozentual sehr hohen Verluste ausgleiche. Außerdem ist da auch etwas Symbolisches mit dabei.
 
Uff, Schade. Das ist hart. Mir ist mit nem Bausparvertrag aber mal was wähnliches passiert. Zum Glück war er sehr klein, aber Geld für nichts zu verblasen ist meistens ein scheiß Gefühl.

Am Ende hast du aber die richtige Entscheidung getroffen, da bin ich mir sicher.
Die Verluste kann man mglws. mit was anderem verrechnen, (nur als Anstoß... ich weiß es nicht genau, bin kein Steuerberater
 
Wir haben hin- und hergerechnet was das kleinste Übel ist und lösen beide Verträge trotz Verlusten in Höhe von knapp 2500 Euro auf. Ich gehe davon aus, dass ich am Kapitalmarkt in 35 Jahren bis Rentenbeginn diese prozentual sehr hohen Verluste ausgleiche. Außerdem ist da auch etwas Symbolisches mit dabei.
Echt sehr nervig, aber leider das typische Vorgehen. Immerhin könnt ihr euch jetzt entscheiden und das Thema ist dann erstmal erledigt. Langfristig fahrt ihr damit bestimmt besser.
 
@YoJo Ich würde vor der Kündigung noch zum Lohnsteuerhilfeverein oder Steuerberater gehen und zur Verbraucherberatung.
Eventuell können die Verluste steuer günstig wirken, und beide Beratungen können bezüglich Altersvorsorge auch noch wertvolle Hinweise geben.
 
Danke für eure Beiträge.
Ich schätze diesen Thread und all die unterschiedlichen Forumsmitglieder hier sehr.

Auch wenn niemand den anderen persönlich kennt, so wird doch in der Regel nach besten Wissen und Gewissen (Politikerspruch) Ratschlag erteilt. Kritisch und mit Gegenvorschlägen - so wie man es sich im Bekannten- oder Freundschaftskreis eigentlich wünscht.

@Kazuja:

Es kam bereits eine Verlustbescheinigung, allerdings kann ich diese leider nicht direkt mit eventuellen Aktiengewinnen verrechnen - zumindest laut kurzer Googlesuche. Ich werde mich die Tage nochmal einlesen und ein kleines Feedback in die Runde geben.

Aktuell sehen wie uns mit einem privaten 0815 Investment in die bekannten ETF Typen als gewappnet. Auch um das Thema abschließen zu können verzichte ich auf weitere Beratungen etc. Meine Frau, welche der deutlich harmonischer und friedfertige Charakter in der Beziehung ist, reagiert beim Wort Altersvorsorge aktuell sehr gereizt. Es ist für Sie noch viel mehr als mich eine Erkenntnisse der eigenen Naivität, des blinden Vertrauens in Versicherungsberater und die Tatsache, dass man die Verträge viel zu lange hat vor sich hinwachsen lassen ohne einmal nachzurechen.
 
Es ist für Sie noch viel mehr als mich eine Erkenntnisse der eigenen Naivität, des blinden Vertrauens in Versicherungsberater und die Tatsache, dass man die Verträge viel zu lange hat vor sich hinwachsen lassen ohne einmal nachzurechen.
Ich glaube da seid ihr bei Weitem aber nicht alleine - von sowas lebt eine ganze Branche. Denke jeder hat seine Erfahrungen gemacht. Einige früher, andere später.
 
Ich frag mich manchmal, warum so etwas geht... ich meine: Stellt euch mal vor:

-es verkauft jemand wurmige Äpfel auf dem Markt, für 20€ das Kilo
-oder jemand verkauft einen rostigen VW Polo von 1993 für 80 000€
-oder eine einzelne alte Simpsonsfolge läuft im Kino und kostet 99€ Eintritt

Das wäre alles ziemlich absurd, oder?
Im Finanzsektor ist aber genau das Alltag:
Überteuerter, unbrauchbarer, altmodischer Schrott wird den Leuten für viel Geld angedreht, ohne rot zu werden, und die verahrlen Kunden bedanken sich noch dafür o_O
 
Warum meine Frau zwei solcher Verträge hat?

1. Als angehende Beamtin wird man professionell von der Debeka und anderen Versicherungen noch während Ausbildung/Studium abgefangen. Wenn nun die Eltern keine Finanzcracks sind, schreitet da niemand ein, denn welche Eltern haben schon etwas dagegen, wenn ihre Kinder fürs Alter vorsorgen? Außerdem ist man mit 20 ohne große finanzielle Bildung/Erfahrung ein leichtes Opfer für die Argumentationsketten eines Profis.

2. Undurchsichtigkeit der Ertragslage. Dazu muss man wohl nicht viel schreiben.

Habe im Internet gelesen, dass über 70% der Rentenversicherungen aufgekündigt werden vor Renteneintritt. Diese Produkte werden gar nicht angeboten um die Kunden abzusichern, sondern primär um Abschluss- und laufende Verwaltungskosten an Land zu ziehen.
 
Alles gut 👍 jeder hier hat schon "mist" gemacht und lehrreiche Finanz Erfahrungen gesammelt. Jeder hier :d
 
Mir versucht momentan auch ein Versicherungsberater zu überzeugen, statt den 50€ Zuschuss die der AG zahlt, 270€ im Monat in den Rentenfonds einzuzahlen.
Nach seiner Rechnung hätte ich mit Renteneintritt dann über 300k Euro. Schön wärs :fresse:
Bei Interesse kann ich die Beispielrechnung mal teilen :fresse2:
 
Bei Interesse kann ich die Beispielrechnung mal teilen
Sicher so ne tolle Tabelle.. Bei 0% Entwicklung, bei 6% Entwicklung, bei 12%, und irgendwann bei utopischen18% etc..
Natuerlich ohne saemtliche Kosten zu beruecksichtigen.

Taeusch ich mich? :d
 
Habe im Internet gelesen, dass über 70% der Rentenversicherungen aufgekündigt werden vor Renteneintritt. Diese Produkte werden gar nicht angeboten um die Kunden abzusichern, sondern primär um Abschluss- und laufende Verwaltungskosten an Land zu ziehen.
Umso schlimmer ist es, dass nur dieser Käse vom Staat gefördert wird. Die steuerfreien Zuschüsse werden dann nicht genutzt Kapital aufzubauen, sondern die Versicherungskosten zu bezahlen. Es ist einfach zum brechen. Ich hatte leider meine erste schlechte Erfahrung in meiner Ausbildung mit 19 (das war 2004). Wenn ich mich recht erinnere, war das das letzte Jahr wo abgeschlossene Rentenversicherung in der Zukunft noch steuerfrei ausbezahlt werden dürfen. Auf jeden Fall habe ich eine Rentenversicherung damals abgeschlossen für 50€ im Monat und eine Berufsunfähigkeitsversicherung für 40€ (mit ich glaube 800€ Deckung und natürlich für die extra Provision noch diese nutzlose Kapitalbildung bei denen man mit Gefühlt 0,00001% Verzinsung mit 60 Jahren nochmal was rauskriegt). Ich hab mich quasi überreden lassen während meiner Ausbildung (ich hab 550€ netto rausbekommen damals) 90€ im Monat in diesen quatsch zu investieren. Als ich dann mit der Ausbildung fertig war, hab ich dann festgestellt was das für ein Käse ist und alles rausgekündigt. Die 3 Jahre die ich da einbezahlt haben waren zu dieser Zeit quasi nur die Provisionen :mad: Seitdem mach ich einen Bogen um diese Branche, auch wenn es bestimmt auch gute Berater gibt. Aber die allermeisten müssen einfach per Definition wie das System funktioniert die Leute verarschen, wenn man hier mit offenen Karten spielt kauft doch keiner.

Ne BU hab ich jetzt inzwischen wieder abgeschlossen weil mir da über die Gruppentarife meiner Firma angeboten wurde das ohne Gesundheitscheck zu machen (da hätte ich sonst nämlich garantiert Probleme bekommen). Alles andere wird in Zukunft privat und ohne Berater erledigt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh