Erklär mir das bitte mal.
Die dreifache Übergewichtung erschließt sich mir nicht ganz, da im MSCI World z.B. gar keine Schwellenländer drin sind. m.E. ist es garkeine Übergewichtung, da ich damit überhaupt erstmal Schwellenländer mit aufnehme.
Die eigtl 70/30 Aufteilung dürfte doch auch eher von Gerd Kommer kommen.
Dass der MSCI World so heißt ("World") ist eigentlich inkonsequent, wenn die Hälfte die der Weltbevölkerung und ganze Kontinente (Afrika, Südamerika, fast ganz Asien) fehlen.
Wenn die Länder, die nicht im World sind, im Emerging Markets sind, müsste der MSCI World eigentlich "MSCI Developed Markets" heißen.
70/30 ist nicht zwangsweise falsch, man kann das durchaus so machen - es ist eben nicht klassisch, aber Finanzfluss nennt das so und deshalb plappern die User es wie Bots nach. Klassisch entspricht ACWI, Abweichungen sind Sektorenwetten.
Ja, es ist echt furchtbar, diese ganzen YouTube-Speichellecker, die unter jedem Video dem Kanalbetreiber tief in den A........ kriechen und sich tausendmal mit Herzchen bedanken, dass derjenige sein Allerweltswissen (wie bei Finanzfluss), Halbwissen (wie bei Talerbox) oder Unwissen (wie bei Aktien ohne Kopf) mit ihnen teilt.
Ähh, bilde nur ich mir das ein, oder bildet sich da teilweise ein regelrechter Personenkult?! Bei Horst Lüning ist es auf jeden Fall so.
Gaga, dass Leute, die eigentlich fast nichts, oder zumindest nichts besonderes, über Finanzen wissen, letztlich doch immensen finanziellen Erfolg haben,
der aber nicht von der Anwendung, sondern von der Weitergabe ihres "Wissens" an eine Schar von Digitaljüngern herrührt.
Das ist letztlich nix anderes als diese Coaches, die damit reich werden, anderen für 1000€ zu erklären, wie man reich wird
