Ampere Smalltalk-Thread (Startpost lesen, Handel nur im Marktplatz!, keine Botanfragen!)

Die Rig-Anzeigen sind doch quasi nur mehr eingestellt weil es mal Richtung 2k ging. Jetzt wo der Kurs schon wieder klar Richtung 3k zeigt werden viele nur mehr verkaufen wenn der Preis passt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei den meisten Bildern der Rigs auf EKA stellt sich mir die Frage, ob der Verkauf mit dem ETH Kurs, oder der nörgelnden Partnerin zusammenhängt.
Die meisten stehen irgendwo im Flur, Wohnzimmer oder der Abstellkammer rum.
untern bett stell ich mir sowas angenehm vor :fresse:. So ne Art hochbett wo drunter genug platz is für die geilen rigs :love:
 
Will gar nicht wissen was da für abenteuerliche Setups gefahren werden, vorallem bzgl. Abwärme ist doch alles außer einem ungeheizten Kellerraum/Garage sowieso eher hinderlich. Die gute Woche die ich die 90FE mal for fun laufen hatte war eigentlich schon zu viel fürs Raumklima, trotz ausgeschalteter Heizung war das Arbeitszimmer eigentlich schon "zu warm" (vllt. 22°C) weil es draußen zwischen den Jahren eher frühlingshafte Temperaturen hatte. Wie man 3-5 Karten in irgendeinem normal isolierten Raum in einer Butze unterbekommen will ohne alles bei offenem Fenster rauszuböllern...kein Plan.

Was meinst du mit abenteuerlich?

Ist doch voll normal

1643727566133.png
 
normalerweise sollte der Lüfter sich drehen. :sneaky:
 
da fehlen bunte LED´s und die blauen Steine passen farblich nicht sind viel zu dominant, so wird das nix
 
Ist garnicht mal so Scheisse, Gainward sind robuste Karten nach meinen Erfahrungen
1643734359257.png
 
Fakt ist, ne Phoenix okay, aber GS Bilder reinzustellen naja, mal direkt per Snipping die Gurkentruppe wach gemacht
Beitrag automatisch zusammengeführt:

von den Erfahrungswerten die 3080 Gainward war mit 105MH/ETH ne echte Drecksau, klar nicht die leiseste aber ne wirkliche gute Karte dich man im Herbst an die Serbentruppe verhökkerte für Ü2k, wenn die Karte wirklich ne GS Version sein sollte, wäre genau das meine Traumkarte die im Rechner bleibt ohne Spulengeflupse natürlich.
 
Waren Gainward und Palit nicht immer die Ramschkarten? Ich meine damals als ich nach einer 2080Ti gesucht habe waren Gainward und Palit die einzigen unter 1000€.
 
Waren Gainward und Palit nicht immer die Ramschkarten? Ich meine damals als ich nach einer 2080Ti gesucht habe waren Gainward und Palit die einzigen unter 1000€.
Willich ist nicht weit weg von mir in NRW genau wie Asus, wenn ich was zu moppern habe direkt hineiern. Bei Ichill sieht die Sache ja anders aus...morgen wieder...das ist der WEG!

so ruhig wo doch der BTC doch fast die 35k€ knackt
 
Zuletzt bearbeitet:
20220201_173354.jpg


heute im Elbe EKZ in HH, schon echt übel, wie die Offline Käufer über'n Tisch gezogen werden 🙈 als ob die Karten generell nicht schon teuer genug wären
 
700€ 3060 Ti die für 1-2 Minuten bestellbar sind
750€ 3060 Ti die so ziemlich frei kaufbar sind
Geht ja richtig runter im Preis hier alles :d
 
Jau, geht ganz gut runter.

Preisentwicklung von der MSI vorhin:
Screenshot_20220201_200520.png
 
heute im Elbe EKZ in HH, schon echt übel, wie die Offline Käufer über'n Tisch gezogen werden 🙈 als ob die Karten generell nicht schon teuer genug wären
der karton der zotac komplett zerstört. :fresse:
 
3060 Föhn für ~450€,wenn man CPU MoBo loswird
Name: Asus GeForce RTX 3060 12GB Phoenix V2 Bundle + Asus PRIME B660-PLUS D4 Mainboard + Intel Core i5-12400 CPU
Shop: Notebooksbilliger
Preis: 769 €
Datum: 01.02.2022 - 21:07:07
URL: https://hwluxx.de/5mi
 
keine schlechte kombi.

sofern die singlefan gpu taugt :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh