[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Also ich fürchte so langsam sieht man da schon einen ganzen Schwarm schwarzer Schwäne, wenn man nicht komplett blind ist. Aber es dauert von der Sichtung bis der Effekt eintritt.

Hiernach (ab 10:38) ist Didis Aktie alleine aufgrund der Ankündigung des Rückzugs von der Börse in den USA (sie wollen nun nach HK) um 20% eingebrochen:


Wobei der ersten Beitrag ab 1:08 zeigt, dass erstmal mit 52% die Mehrheit der US Bürger China als die größte Gefahr ansehen. Dies dürfte deren Bereitschaft dort zu investieren, nicht erhöhen und auch zu einem stärkeren Rückgang der wirtschaftlichen Verbindungen mit China führen. Im Beitrag ab 19:26 erfährt man, dass über die Hälfte der Bevölkerung in China unter 160USD/Monat verdient und nur 5% mehr als 800USD/Monat. Dies relativiert die Bevölkerungszahl, wenn es um das Potential des chinesischen Marktes geht. Ohne die Exporte kommt China also nicht hin, nur isolieren sie sich mit ihrer aggressiven Politik u.a. gegen Taiwan (aber auch z.B. Australien, Indien, Japan und aktuell gerade Litauen) immer mehr auf der Welt. Durch die Zero COVID Politik mit den damit verbundenen Lockdowns sowie den Mangel an Strom und Lieferausfällen, erweist es sich immer mehr als unzuverlässiger Handelspartner. Es nutzt eben nichts das man billig in China produzieren könnte, wenn man gerade nicht produzieren kann und wenn davon ein Zulieferteil betroffen ist, welches die Herstellung eines viel wertvolleren Endproduktes be- oder verhindert, dann wird der Druck diese Fertigung in ein zuverlässigeres Land zu verlagern, nur noch größer.

Deshalb und weil extrem viel von dem Wachstum auf Pump finanziert wurde und wegen der neuen Common Prosperity Politik, die auf typische kommunistische Weise wieder alle gleich arm machen wird, würde ich vor allem jetzt nicht in chinesische Aktien investieren, zumal denen auch noch ein Delisting in den USA droht und die ausländischen Investoeren der chinesischen Regierung total egal sind. Die haben ja sowieso nur Anteile an einer Briefkastenfirma in irgendeinem Steuerparadies welche alleine aufgrund eines im Zweifel in China nicht einklagbaren Vertrages ein Anrecht auf einen Teil der Gewinne des Unternehmens hat, welche sie dann als Dividende an die Aktionäre ausschüttet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt genug Leute, die China als neue Weltmacht sehen.
Es gibt auch genug Leute die glauben das Elvis noch lebt.

Never underestimate the power of stupid people in large groups2.png


Ich denke, dass werden wir nicht mehr erleben, weil ihre 1-Kind-Politik sie irgendwann einholen wird und daraus ein gewaltiges (Staats)Defizit resultieren wird.
Die Probleme sind doch schon da, die Bevölkerung überaltert schnell und immer weniger Paare heiraten:



Das gewaltige Schulden und zunehmende Probleme diese zu bedienen, gibt es auch genau, wobei ich nun gar nicht vom Immobilienmarkt reden möchte:



Die hohen Schuleden waren bisher kein so großes Problem, die Wirtschaft ist ja gewachsen, auch wenn keiner den offiziellen Zahlen glaubt, so hat doch jeder an das Wachstum geglaubt. Die Pandemie hat aber vieles geändert, Lockdowns und Produktionsunterbrechungen sowie die Störungen der Lieferketten (die bei Medizinprodukten gefährlich sind) haben einmal das Wachstum gebremst, zum anderen die Verwundbarkeit globaler Lieferketten aufgezeigt. Das Australien auf die Aufklärung des Ursprungs des Virus gedrängt und China darauf mit den Boykott des Imports australischer Kohle reagiert hat und daher unter Strommangel leidet, hat auch nicht geholfen.

Es braucht am Ende immer nur einen Tropfen um das Fass zum Überlauf zu bringen und auch bei Schulden ist es nicht anderes, vor der Finanzkrise 2008 haben auch schon viele gesehen und gewarnt, dass die Situation des US Immobilienmarktes so nicht mehr lange weitergehen kann, es dauert dann, aber irgendwann dreht der Wind und das Kartenhaus aus Schulden bricht zusammen. China könnte an dem Punkt sein, Evergrande hat die Welt darauf aufmerksam gemacht das es da ein Problem gibt, dazu kommt verspielte Sympathie aufgrund des Auftretens gegenüber z.B. Taiwan oder auch wegen #WhereIsPengShuai und die Zweifel am künftigen Wachstum. Zumal auch immer mehr ausländische Firmen China verlassen.

Dies erinnert an Japan Ende der 1980er Jahre als alleine die Immobilien in Tokio zwei Drittel des gesamten Immobilienwertes der Welt ausgemacht haben und die Bewertung des Grundstückes des japanischen Kaiserpalastes höher war als der aller Immobilien in Kalifornien oder Kanada und die Aktien japanischer Konzerne an der Börse mit einem KGV von 60 bewertet waren. Bevor die Blase dort platzte dachten auch manche, Japan würde die neue wirtschaftliche Weltmacht werden und wir wissen alle, was daraus geworden ist.

Man sollte nicht übersehen wie sich auch der politische Wind gedreht hat. Sir Iain Duncan Smith, der ehemalige Vorsitzende der Konservativen in UK sagt dazu:
AUKUS is "the starting point of a new area" for the "free world" to redefine its relationship with China.

Auch in den USA, wo die Parteien sich ja bekanntlich über kaum ein Thema einig sind, führt Biden die Chinapolitik von Trump fort. Die Haltung der neuen Bundesregierung gegenüber China scheint sie ebenso wie die der EU geändert zu haben, vor einem Monat hat eine Delegation des EU Parlaments Taiwan besucht und es sollte mich nicht wundern, wenn Litauen hier der Versuchsballon ist um die Reaktion Chinas auf engere Beziehungen zu Taiwan zu testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holt, es reicht langsam mit deinen Videos. Wir wissen jetzt alle, was das für ein Kanal ist. In Zukunft sag bitte einfach, dass wir in Deine Bubble sollen und los.
Ich sage nicht, dass Du Unrecht oder Recht hast, aber der Videospam nervt.
 
Sowas wie eine Bubble ist mir fremd, ich versuche immer mich breit zu informieren und die Links sind ja auch nicht alle von einem Kanal. Es muss ja keiner die Videos anschauen, nur sage hinterher keiner, ich hätte ihn nicht gewarnt!

PS: "buy the dip" funktioniert nur gut, solange der Markt weiter steigt, dreht er aber nach Süden, dann hat man ins fallende Messer gegriffen! Das Kryptos sich mehr oder weniger wie die Aktien entwickeln, dürfte daran liegen, dass immer mehr (vor allem junge) Menschen lieber darin spekulieren als zu arbeiten und Kryptos damit weniger zur Alternative als zu Ergänzung geworden sind. Wenn ich ihr lese was machen so haben, dann scheint dies bei denen ja auch der Fall zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas wie eine Bubble ist mir fremd,
Is das Ironie oder meinst du das ernst? Du mit deiner anti china agitation hier bist das paradebeispiel für eine bubble.

Das sind zwar alles nicht die selben channels, aber alle aus der selben interessensphäre. Das in den usa zum beispiel china russland als neues feindbild den rang abläuft und entsprechend viel anti chinesische propaganda im unlauf ist, ist nun wirklich kein Geheimnis.

Du kannst das ja auch alles gern glauben und ich werd den teufel tun zu bewerten ob es richtig oder falsch ist. Aber dein permanentes beschwören von schwänen nervt. Typischer untergangsbeschwörer. Wenn dann nach monaten oder jahren dann mal was passiert hast du es ja gesagt nich? Jedenfalls sind einige, wenn nicht die mehrzahl deiner aussagen und tipps hier ziemlich nach hinten los gingen. Und die zahl deiner anti china posts und videos steht irgendwie in keinem verhältnis zu den paar usern mit 1-2 china aktien im depot.

Mir hat tencent und nio jedenfalls bisher nur gewinne beschert dieses jahr.
 
Hihi , keine bubble, genau 😅
Aber vermutlich landen jetzt einfach noch weitere Personen auf der ignore Liste, so kann man sich seine eigene Welt auch schon machen.

Zum Thema:
Interessant was gerade am Markt passiert und was die angeblichen Ursachen sind. Von " wie immer vor Weihnachten" , über "corona" bis hin zu "der anfang vom grossen Ende" is irgendwie alles drin. Schaun Wir mal was da noch kommt, ich bin gespannt.
 
Eigentlich ist garnichts passiert :popcorn:
Bei mir im Depot ging es dieses Jahr jeden Monat hoch und runter und hoch und runter und hoch und dann war Dezember.

Ich jedenfalls bleibe cool und investiert.
Ah und kaufe weiter zu :d :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe ein sehr interessantes Produkt entdeckt:

Invesco NASDAQ Next Generation 100 UCITS ETF​



Quasi Midcap und Tech in einem… sehr interessant🤔
 
Weiss man schon irgendwie was morgen tendenziell abgeht? Gibts iwelche auslaendischen 24/7 Boersen, Futures etc. Wo man n Blick reinwerfen koennte? Bin sehr gespannt was die Boersenparty macht :d
Und moechte natuerlich meinen Geldbestand ins Depot umschichten. Ich weiss, markettiming funktioniert nicht, doch ich kaufe dennoch lieber wenn alles Tiefrot wird :d
 
Könntest den VIX zu Rate ziehen… demnach gehts hoch oder runter, und das viel und heftig :d
Habe aber leider keine Glaskugel :heul:
 
Die Nervosität ist schon hoch,
wird durch den Konsum solcher Videos eher noch höher.

immer diese Charttechniker: „Es wird entweder hoch oder runter gehen. Wenn es hochgeht, wird es eventuell noch weiter steigen. Wenn es fällt, kann es möglicherweise auch noch unter XY fallen.“

Stellt euch mal einen Wetterbericht vor, der sagt:“Es kann morgen heiß oder frostig werden. Wenn wir 25 Grad erreichen, sind auch 30 Grad drin. Fällt das Thermometer unter null, dann können es auch -3 werden.“
 
Du hast lange keine Wettervorhersage geschaut :d
 
Ich schaue nie eine, weil sowas Zeitverschwendung ist. Wie Charttechnik eben auch.

für die Macher ist es allerdings keine, denn der TV-Wettergockel kassiert sechsstellig von unseren Gebühren, während der DuRöhre-Analyst zahlreiche Abonnenten versammmelt und „zufällig“ ein Coaching anbietet😂
 
Also aktuell sieht es vor Börsenstart ganz gut aus...aber das muss ja nichts heißen :fresse:
 
@Schinski du nimmst es heute aber auch wieder was genau :d

Ich wünsche einen schönen Wochenstart und viel Erfolg bei euren Investments.

:wink:
 
Ja, der Markt zeigt heute seine freundliche Seite.
Trotzdem: ich denke ich kaufe jetzt erstmal wieder Gold🤔

Wer übrigens wirklich täglich den Markt verfolgen will, und zwar auf Grundlage fundierter Infos direkt von der Quelle:
https://www.youtube.com/user/kochntv

Ist ganz unterhaltsam. Bloß: schaut lieber NICHT in den Live-Chat. Der ist ohne Morphium schwer zu ertragen.
 
Naja, die Amis machen ja auch noch keinen Blödsinn. Einmal schauen, was um 15:30 passiert. Ich hab mich zumindest mental schon einmal auf 5-stellige Verluste diese Woche eingestellt, wenn es nicht dazu kommt, stört es mich aber natürlich auch nicht.

Markus Koch ist mir auch sehr sympathisch, kann man sich anschauen.
 
Naja, die Amis machen ja auch noch keinen Blödsinn.
Wieso behauptest du eigentlich immer, dass die Amis Blödsinn machen? Aber natürlich nur wenn sie verkaufen und dadurch den Kurs deiner Aktien fällt, aber nicht wenn sie kaufen und der Kurs deiner Aktien steigt. Die Börse ist keine Einbahnstraße und jeder entscheidet für sich ob und was er kauft oder verkauft! Die Amis kaufen viel auf Pump und schau dir an wie es dort am Arbeitsmarkt aussieht und wieso es so ist. Dann kommst du vielleicht darauf, dass auch viele Leute massiv in Aktien und Kryptos investiert sind und damit in den letzten 1½ Jahren fette Gewinne, auch wenn es wohl oft vor allem Buchgewinne sein dürften, eingefahren haben und davon leben. Andere erhöhen die Hypothek auf ihr Haus, die Immobilienpreise sind ja vielerorts sogar massiv gestiegen und leben erstmal von dem Geld. So ist die Mentalität dort eben.
 
Einmal schauen, was um 15:30 passiert.
Ich kann dir sagen was um 15.30 passiert: ich dusche und fahre nach Warendorf 8-):ROFLMAO:

Möchte meine Taktung auf "1x pro Woche ins Depot gucken" umstellen. Da war ich schonmal, bis die ganzen Turbulenzen losgingen.
Je größer die Abstände zwischen dem Nachgucken, desto größer die Wahrscheinlichkeit, einen Gewinn zu sehen.
Hab schon 2003 bei meinem allerersten Job gelernt: Je öfter man auf die Uhr guckt, desto länger dauert (subjektiv) der Arbeitstag. So ist es auch mit Depot-Checks und Vermögensaufbau.
 
Markus Koch im MSW Podcast. Beste Unterhaltung :haha:
 
Weiss man schon irgendwie was morgen tendenziell abgeht? Gibts iwelche auslaendischen 24/7 Boersen, Futures etc. Wo man n Blick reinwerfen koennte? Bin sehr gespannt was die Boersenparty macht :d
Und moechte natuerlich meinen Geldbestand ins Depot umschichten. Ich weiss, markettiming funktioniert nicht, doch ich kaufe dennoch lieber wenn alles Tiefrot wird :d
Kannst dir zB bei Avatrade ein kostenloses Demokonto machen. Braucht aktuell nur ne Email, das läuft dann für 3-4 Monate. Dazu lädst du von denen ihren gebrandeten MT4 und hast dort sehr sehr viele Kurse im Angebot. Was die US Indizes angeht, laufe die Sonntag Nacht ca um 24:00 los und dann fast durchgehend bis Freitag 24:00. Alternativ dazu Tradingview, aber weiß grad nicht ob die die US Börsen 24/7 duchschleifen.

Ansonsten drehts halt grad schon wieder lustig nach Süden, ich bin jedenfalls nach wie vor über 40-60% der Aktienportfoliogröße im S&P500 short. Rugpull-Powell hats halt letzte Woche versaut mit der Ankündigung eines beschleunigten Taperings. Und das ist relevant für alle Assetklassen, vor allem auch Immos. Gut kann natürlich sein dass andere Zentralbanken wie die BOJ direkt den Aktienmarkt hochkaufen (das Mandat haben sie ja), aber wissen kann man das nicht. Muss jetzt nicht heissen dass es total schnell bergab geht, sondern kann halt auch irgendwie langsam totkatzig bergab wabern. We will see, jedenfalls bin ich durchaus bereit meine Meinung jederzeit wie die Fahne im Wind zu ändern sobald sich neue Impulse ergeben. Komme halt leider gerade nicht dazu hier viel dazu zu posten.

@Schinski Du hattest das Video über den Nasdaq Midcap Stock ETF gepostet. Ich würde (falls derzeit überhaupt) strenges Stockpicking bei solchen Werten zu betreiben. In einem Risk-Off Szenario wie es sich aktuell zu manifestieren scheint (deflationär an den Assetmärkten, stagflationär in der Realwirtschaft), dürften hoch bewertete Wachstumsaktien ohne heutige Bilanz-Qualität eher zu den Verlierern zählen. Bzw die haben eben auch die letzten Monate schon nicht besonders gut performt. Klar sind da im Nasdaq unterhalb der Top100 auch einige wirklich gute bei, aber eben auch jede Menge Hopium. Der Markt dürfte aktuell etablierte, solide Qualität bevorzugen, also eben alles was gute Bilanzen und möglichst zyklusunabhängige Geschäftsmodelle hat.
 
Ich kann den ETF sowieso nicht kaufen... da verliere ich hier die letzte Glaubwürdigkeit. Nachdem ich bei Tessla und den Schina-Böllern mich schon umentschieden habe :ROFLMAO:
 
Ich gelobe feierlich, gegenwärtig keinen einzigen Cent in ETFs investiert zu haben.
Aber wenn, dann wäre der Nasdaq Next Generation schon ein heißer Kandidat😉

Edit: Hilfe, NV wird jetzt doch geschoren ... Tessler auch🥵

Handle ich gegen einen Negativtrend, setzt er sich fort. Habe ich trendstarke Werte... endet der Positivtrend.
 
Dann nimm einen LETF… ist nicht ganz dasselbe und Du hast etwas mehr Zock dabei :fresse2:
Überlege gerade meine 3,5% ASML Verlust zu realisieren, den mit der Steuer verrechnen zu lassen (ja, ich bin über den Freibetrag…) und gleich wieder zurück zu kaufen… Denkfehler irgendwo?
 
Kann man machen. obs aufgeht zeigen die nächsten Tage. ^^ Würd halt auf die Differenz zwischen Geld und Brief schauen. Das macht ja manchnmal auch was auf und das zahlst du mit. Außer der Kurs fällt weiter, kannst du ja nicht zum selben Preis wieder kaufen wie du selber verkauft hast.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh