S
Scrush
Guest
Hausrat ist ja eu Mietwohnungen mittlerweile schon Voraussetzung..Meine letzten 3 Wohnungen gingen nur mit Hausrat
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
, aber 8,90€/Jahr find' ich geschenkt)Wann hast du die denn bezogen? Und warum sollte man so eine Versicherung haben? Hausrat schützt ja nicht die Wohnung an sich.Hausrat ist ja eu Mietwohnungen mittlerweile schon Voraussetzung..Meine letzten 3 Wohnungen gingen nur mit Hausrat
Sogar ne Hafthaftplficht? Gehst wohl ganz auf Nummer sicherPrivathafthaftpflicht
Zahnreinigung zahlt doch schon die GKV, wenn man die richtige gewählt hat!!! Bin bei der hkk.
Sag ich ja: wenn man die richtige wählt. Wobei, wenn man auf andere Behandlungsarten wert legt (z.B. Osteopathie oder Homöopathie), macht vielleicht eher eine andere Kasse Sinn.Vielleicht ist deine GKK dann anders wenn sie 1x im Jahr eine professionelle Zahnreinigung zahlt. Aber normal zahlen die GKK einmal pro Jahr die Zahnsteinentfernung und alle zwei Jahre die Parodontitis-Früherkennung. Für die professionelle Zahnreinigung bieten die meisten Versicherungen nur Zuschüsse an.
Zahnreinigung zahlt doch schon die GKV, wenn man die richtige gewählt hat!!! Bin bei der hkk.
Für Versicherungen gilt das gleiche wie für Lotterien:
wenn sie sich für den Kunden lohnen würden, würde sie keiner anbieten, denn Nächstenliebe ist kein Geschäftsmodell.
Und "anzweifeln" sollte man generell alle Finanzdinge... nichts ist sakrosankt. Wenn jemand dir ein Geschäft vorschlägt, tust du gut dran, es stets zu durchleuchten und zu hinterfragen.
Selbst wenn es sich finanziell lohnen würde, bleibt noch die Einreicherei von irgendwelchen Quittungen, was tierisch nervt.
Existenzielle Risiken sollte man natürlich trotzdem versichern, deswegen hat man eine Haftpflicht, auch wenn es sich nicht lohnt. Oder wenn das ganze Geld im Haus steckt, sollte das auch einen angem. Versicherungsschutz haben.
Alles andere ist überflüssig.
Bloß die Policen, die in meiner Kreditkarte (kostenlos, bzw. über den Umsatz alimentiert) enthalten sind, die nehme ich noch gerne mit.
Wenn man das auf die Monate runterbricht, kommt das schnell zusammen. Wenn ich Autoversicherung, Rechtsschutz, Privathaftpflicht, Hausrat, BU und Zahnzusatzversicherung zusammen nehme, komme ich auch auf 196€ im Monat.
zahnzusatzversicherung? ich weis bis heute nicht, wozu man eine braucht. was macht ihr mit euren zähnen, das sich so eine versicherung je rentieren könnte? will ma niedrige raten, muss man superfrüh anfangen und man zahlt jahrzehnte für nichts. fängt man dann an, wenn es spannend wird, ist die versicherung so hoch, das sich auch nicht lohnt.
Progression? Spitzensteuersatz?Was mich gerade wundert: Ich habe 3500€ Netto bei "nur" 5500 Basisgehalt. Wie kommt es, dass du nur 300€ mehr netto übrig hast? (Steuerklasse 1, ledig, keine Kinder, gesetzliche KV)
Sich ein und denselben Versicherungsfall mehrfach bezahlen lassen, falls du das meintest, ist nach meinem Kenntnisstand illegal.Vollkommen egal ob die GKV zahlt. Die ZZ zahlt zusätzlich.
Progression? Spitzensteuersatz?
Im brutto-netto-Rechner kommt das hin.
Oder hast du Freibeträge, oder Kirchensteuer anders etc?
Sich ein und denselben Versicherungsfall mehrfach bezahlen lassen, falls du das meintest, ist nach meinem Kenntnisstand illegal.
Siehe auch:
https://www.prettl.de/de/glossar/glossar-eintrag/begriff/mehrfachversicherung.html
oder
https://www.aerzteblatt.de/archiv/16959/Mehrfachversicherung-Nur-manchmal-moeglich
Also für 60€ Zahnreinigung, dann 60€ von der GKV und ZUSÄTZLICH 60€ von der ZZ, macht 120€ - 60€ = 60€ "Lohn" für ne 1/4h auf dem Stuhl, die Rechnung geht wohl nicht auf...
Sich ein und denselben Versicherungsfall mehrfach bezahlen lassen, falls du das meintest, ist nach meinem Kenntnisstand illegal.
Siehe auch:
https://www.prettl.de/de/glossar/glossar-eintrag/begriff/mehrfachversicherung.html
oder
https://www.aerzteblatt.de/archiv/16959/Mehrfachversicherung-Nur-manchmal-moeglich
Also für 60€ Zahnreinigung, dann 60€ von der GKV und ZUSÄTZLICH 60€ von der ZZ, macht 120€ - 60€ = 60€ "Lohn" für ne 1/4h auf dem Stuhl, die Rechnung geht wohl nicht auf...
Das ist hier in Frankfurt auch öfter anzutreffen aber hält sich "noch" in Grenzen.Hausrat ist ja eu Mietwohnungen mittlerweile schon Voraussetzung..Meine letzten 3 Wohnungen gingen nur mit Hausrat
Wenn das KH voll ist bekommst du kein EZ oder gar Chefbehandlung, der ist dan zufällig im Urlaub oder hat zwei Minuten Zeit.Guter Punkt...schließt man sowas bei seiner Krankenkasse ab oder ein freier anbieter? Meine KK macht das mit Generali Krankenversicherung AG.
In dem fall überlege ich gerade, ob ne Einzelzimmer und Chefbehandlung auch Sinn machen?! Bisher war ich noch nicht im KH...aber wenn ich mir Vorstell, da mit anderen in nem Zimmer zu liegen
das meine ich ja, wenn ich kA, Blinddarm durchbruch, Autounfall whatever habe...will ich in ruhe gelassen werden und keine Nervbacke im Zimmer die vielleicht noch schnarcht oder ein MitteilungsbedürfnisDas ist hier in Frankfurt auch öfter anzutreffen aber hält sich "noch" in grenzen.
Lustig sind auch die ganzen Riesen die beim vermieten dir direkt schon eine Versicherung mit aufschwatzen wollen so das von 10 Bilder der Wohnung 5 Werbung für anderes Zeug von denen ist.
Wenn das KH voll ist bekommst du kein EZ oder gar Chefbehandlung, der ist dan zufällig im Urlaub oder hat zwei Minuten Zeit.
Außerdem entscheidet die Stationsleitung je nach Situation ob ein Kassenpatient (Zwillinge/Drillinge...) ein EZ bekommt oder doch derjenige der dafür gezahlt hat.
Wenn 100% der deutschen so eine Versicherung haben kannst du dir deine chance auf ein EZ sehr leicht ausrechnen. Halbwegs steuern kann man das bei lange im vorraus geplanten Eingriffen.
Ich hatte mit KH nur zu tun wenn etwas unerwartetes kurz vorher passiert ist.
Ob du ein EZ bekommst entscheidet die Situation an diesem Tag, gerade in Großstädten kannst du rechnen eine relativ geringe chance zu haben. Außerdem wirst du nach einem ernsten Unfall so mit Medis zu sein das ein EZ deine gerinsten sorgen sein werden.das meine ich ja, wenn ich kA, Blinddarm durchbruch, Autounfall whatever habe...will ich in ruhe gelassen werden und keine Nervbacke im Zimmer die vielleicht noch schnarcht oder ein Mitteilungsbedürfnis

Was mich gerade wundert: Ich habe 3500€ Netto bei "nur" 5500 Basisgehalt. Wie kommt es, dass du nur 300€ mehr netto übrig hast? (Steuerklasse 1, ledig, keine Kinder, gesetzliche KV)
Zum Thema Zahnreinigung es kommt auf die Angebote vom ZA an und die kann man ja frei wählen.
Will man nur den Zahnstein entfernt haben ist es in der Regel günstig und meist mit den bis zu 60€ der GKV mehr als abgedeckt.
In meinem Fall findet noch eine abschließende Bestrahlung (man stelle sich Sandstrahlen im Mundraum vor) und das lässt sich der ZA auch fürstlich entlohnen mit 125 GK.
Bei einer Prozessquote von 3% und einer Anerkennungsquote von 76-80% ist dass dann eher eine unbegründete Befürchtung.Was ich gelernt habe:
Wenn BU, dann nur mit Rechtsschutz bei einer anderen Versicherung, so zahlungsunwillig wie die BU sind wenn es wirklich um was geht...
doch, gerade wegen sowas...unter anderem versteht sich. KH ist für mich purer Horror, da will ich es so unproblematisch wie möglich haben.Mein letzter Krankenhausaufenthalt ist 6-7 Jahre her, da war ich zum Glück nur 4 Tage drin. 2-Bett-Zimmer und der Bettnachbar ist jeden Morgen um 4:30h zum Beten aufgestanden und jeden Tag Besuch von 5-6 Verwandten. Rücksicht? Null. Absoluter Horror. Aber nur deswegen würde ich mir jetzt trotzdem keine Zusatzversicherung fürs KH holen.
4 tage in 7 jahren wäre auszuhalten für michMein letzter Krankenhausaufenthalt ist 6-7 Jahre her, da war ich zum Glück nur 4 Tage drin. 2-Bett-Zimmer und der Bettnachbar ist jeden Morgen um 4:30h zum Beten aufgestanden und jeden Tag Besuch von 5-6 Verwandten. Rücksicht? Null. Absoluter Horror. Aber nur deswegen würde ich mir jetzt trotzdem keine Zusatzversicherung fürs KH holen.
doch, gerade wegen sowas...unter anderem versteht sich. KH ist für mich purer Horror, da will ich es so unproblematisch wie möglich haben.
Was mich gerade wundert: Ich habe 3500€ Netto bei "nur" 5500 Basisgehalt. Wie kommt es, dass du nur 300€ mehr netto übrig hast? (Steuerklasse 1, ledig, keine Kinder, gesetzliche KV)
Die GKV Sätze sind da absolut identisch. Der Zusatzbeitrag unterscheidet sich um maximal 0,x%. Das macht nicht mehrere Hundert € aus.Andere Krankenkasse vermutlich. Kenn genug Leute die in irgendwelchen GKVs hängen ohne mal drüber nachzudenken...
Ich habe keinen Dienstwagen mehr den habe ich bis Mitte des Jahres gehabt und abgegeben. Bezüglich der BU sind das recht stramme Behauptungen, wie weiter vorne schon steht sind abstrakte Verweisungen heutzutage eigentlich überall ausgeschlossen. Die Policen muss man sich natürlich genau anschauen, Anbieter vergleichen und für den eigenen Job den passenden Vertrag und Anbieter wählen. Das die BU im Büro sinnfrei ist kannst du gerne so für dich entscheiden, ich sehe es definitiv nicht so.Er hatte doch was was von Dienstwagen geschrieben? Da zahl ich doch nicht die Versicherung.
Rechtschutz hab ich nicht, zahlt am Ende ehh nicht da wo es spannend wird (sobald eine Freiheitsstrafe MÖGLICH ist sind die raus).
BU - der größte Nepp ever vorallem für Leute im Büro. Dauerhaft BU ist hier so gut wie ausgeschlossen und wenn der Fall eintritt sind paar Kumpels und ein Ausflug nach Holland vermutlich besser.
Gibt da schöne Bücher und Statistiken. Treppe runtergefallen usw. - kurzum du bist höchsten 1,5 Jahre "BU" und solang zahlt die Krankenkasse (jaja das bissel aufstocken) aber dauerhaft eher nicht.
Solang du nen Stift halten kannst darfst wieder ran - und wenn der Stift nicht mehr geht, dann hast du ganz andere Sorgen.
Würde mich nicht mal wundern wenn dies ein Verdienst er SPD ist (die ja auch die Berufsbindung abgeschafft hat...) aber darüber will ich gar nicht weiter nachdenken.
Was ist mit den anderen ca. 20%Bei einer Prozessquote von 3% und einer Anerkennungsquote von 76-80% ist dass dann eher eine unbegründete Befürchtung.
![]()
Zahlen und Fakten zur BU-Regulierung
Was sind die Hauptgründe für Berufsunfähigkeit? Leisten Versicherer lieber, wenn die zu erwartende Rente eher niedrig ausfällt? Und wie steht es mit der Bearbeitungsdauer? Diese und weitere Fragen beantwortete Christian Monke von Franke und Bornberg bei der DKM digital.persönlich.www.asscompact.de
kommt jetzt ganz darauf an was mich das Kostet...bei 10euro im Monat nen Blick wert, bei 50euro++ lass ich es dann denke ich auch sein.Ja, das geht noch irgendwie.
Nö, dafür lohnt sich die Versicherung einfach nicht. Notfalls zahl ich es aus eigener Tasche wenn ich es unbedingt brauche - aber 5+ Jahre eine Versicherung zahlen die ich dann irgendwann vielleicht mal ein paar Tage brauche? Nein.