• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Unterschiedlich?
Hm, hatte ich bisher nicht so den Eindruck. Wenn man einen unterbricht, ist der nächste vielleicht anders.
Das wäre plausibel.


Jepp ... ich hatte das im Sommer zb oft das er nich sofort klickte und somit der Refresh lief und erst so nach 1 - 2 min klickte.
Und so 2 mal hatte ich es bisher ( wo ich es zumindest mitbekommen hab ) das er 8 min brauchte bis zum Klick.

Meistens sind aber so 5 min.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eine kleine USB LED hinten/seitlich in den USB Anschluss stecken... TV ausschalten und sobald die LED abgeht weiß man das der kleine Refresher beendet ist... bei mir waren es bisher nie mehr als 5 Minuten als ich darauf geachtet habe.

USB Mini LED Licht
 
Hier sieht man den neuen Auto HDR Intensitäts Slider mal in Aktion... Die Quali is nich die beste liegt halt an meinem alten Sony XA1
Aber man sieht zumindest das der Slider die Auto HDR Helligkeit beeinflusst.... und das auch wirklich Auto HDR Aktiv is @TZGamer 😜
und nich das Native HDR bei BF5


 
Zuletzt bearbeitet:
Ist auch nicht länger würde ich sagen, wenn man daneben ist hört man ja auch schön das klacken des Relais.
 
Hey Leute könnt ihr mir mal beantworten was man mit einer 2080Ti an nem LG C1 machen kann?
Also was würde da gehen in sachen VRR?
Angeblich gab es nen VRR update für die RTX2000 aber welche Hz würde da denn gehen?
 
Man hört doch das Relay Klicken ... wenns Klickt is der Refresh durch.

Bei mir dauerts unterschiedlich

mal 2 min mal 5 min mal 8 min ... meistens aber so 5 min
Gestern gestoppt 1x, 6 Min 50 Sekunden, 77CX
 
Hey Leute könnt ihr mir mal beantworten was man mit einer 2080Ti an nem LG C1 machen kann?
Also was würde da gehen in sachen VRR?
Angeblich gab es nen VRR update für die RTX2000 aber welche Hz würde da denn gehen?

4K, 120Hz, 4:2:0, 8 bit, ohne HDR würde gehen, auch mit VRR natürlich, von 20-120Hz (Dank LFC)
Oder halt 4K, 60Hz, 4:4:4 + HDR, mit VRR von 40-60Hz.
 
Könnte man nicht 100Hz oder 80Hz mit 4K 4:2:0 10Bit HDR nutzen??
 
Wenn es der HDMI 2.0 Bandbreite von knapp 18 Gbit/s entspricht, dann könnte das klappen.
 
Habe mir nun mal den Gigabyte Aurous 43" und den OLED 48" C17LB bestellt und werde beide mal vergleichen und schauen welcher mir besser gefällt
 
Gestern gestoppt 1x, 6 Min 50 Sekunden, 77CX

Das hast du dir nun zur Aufgabe gemacht nech ? 😜

Ich geh mal davon aus das die 2 min sache im Sommer bei mir darauf zurückzuführen ist das ich vielleicht ein paar
mal den Refresh unterbrochen hab und er dann beim nächsten mal ausmachen da angesetzt hat und dann beendet hat
das klingt schon einleuchtent und würde die 2 min erklären.

und 6 min 50 sekunden is nun auch nich mehr so weit von den 8 min entfernt die ich 2 mal hatte.
Aber vielleicht wahren das auch 7 aber halt länger als 5 min.

Aber am ende macht es halt "Klick" und dann weiss man das der Refresh durch is .. ob nun 2 min oder 5 oder auch 7 oder 8 😜
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe als Besitzer eines OLED65GX9LA bin ich hier auch richtig?

Ich nutze den TV mit einer RTX 3090 und hatte viele Monate keine Probleme.

Neuerdings kann ich aber keine 120 Hz und kein HDR einstellen. 120 Hz kann ich zwar auswählen, aber der Computer springt immer wieder auf 60 Hz zurück.
In der nvidia Steuerung ist es ja möglich, bei Auflösung weiter runter zu scrollen, zu den "PC" Auflösungen. Ich kann hier alles auswählen, aber auch hier wird nicht übernommen. Er springt immer auf 4k SDR 60 Hz zurück.

Wenn ich HDR aktiviere ändert sich die Auflösung zu 1024*768.

Ich habe Windows neu installiert (10 sowie 11) einen älteren Treiber genutzt und das Kabel ausgetauscht. Hilft alles nichts.

Ich verstehe das nicht. Hat sonst immer alles gut geklappt.

Es gab vor kurzem ein FW Update des TVs. Das habe ich im Verdacht, aber daran kann ich ja nichts ändern.

Habe den TV mal auf werkseinstellung zurückgesetzt und dann hat es kurz wieder funktioniert. Nun aber wieder der gleiche Mist. Einfach frustrierend.....

Hat jemand eine Idee?
 
Das hast du dir nun zur Aufgabe gemacht nech ? 😜
Du müsstest für sowas doch Verständnis haben :P
Aber am ende macht es halt "Klick" und dann weiss man das der Refresh durch is .. ob nun 2 min oder 5 oder auch 7 oder 8 😜
Das klingt mir zu gleichgültig :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hat jemand eine Idee?
Ultra HD Deep Colour ist aktiviert für den HDMI Eingang?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du müsstest für sowas doch Verständnis haben :P

Absolut ... ich mag es auch auf kleine Details zu achten.

Ne aber ohne Flax nun .. fand ich gut das du da mal genau nachgemessen hast.
Also gerundet 7 min.

Das klingt mir zu gleichgültig :)

Ein Klicken is nich gleichgültig .. ein Klicken bedutet vorfreude den OLED entlich wieder anschalten zu dürfen 😜



Ultra HD Deep Colour ist aktiviert für den HDMI Eingang?

Währe nun auch meine erste Vermutung gewesen bei seiner Beschreibung des Problems.



1.jpg




Ich denke mal das macht die 800 Euro für den 42" LG OLED im Oktober 2022 noch wahrscheinlicher
 
Zuletzt bearbeitet:
Ultra HD Deep Colour ist aktiviert für den HDMI Eingang?
Ja, ist natürlich aktiviert. Ich habe es zum Testen auch mal deaktiviert, um zu schauen, ob ich wenigstens 4K mit 120 Hz einstellen kann. Aber es ist immer das selbe Problem: ich kann die Einstellung auswählen, sie wird aber nicht übernommen. Der Pc tut sogar so, als hätte er es eingestellt, denn nach einem Klick auf "ok", kann ich auf "Einstellung beibehalten" oder "alte Einstellung wiederherstellen" (nicht wortwörtlich, aber ihr wisst sicher was ich meine) klicken. Trotzdem bleibt es immer bei 60 Hz.
 
anderen HDMI Port am TV versuchen und auch ggf. anderen HDMI Port an der Grafikkarte
 
Ja, beides schon versucht. Mit 2 verschiedenen HDMI Kabeln, die beide auch vorher schon funktioniert haben.
 
da es nach einem Werksreset funktioniert hatte kann es gut möglich an irgendwelchen Settings liegen
 
Ja, ich habe auch den TV im Verdacht. Aber ich habe ihn jetzt schon ein paar mal zurückgesetzt und es hat nichts mehr gebracht. Jetzt habe ich nicht einmal mehr Ton. Ich konnte ko...n... Bin echt verzweifelt. Habe mich schon Stunden mit dem Problem beschäftigt.
 
wenn es sich weiter so verschlechtert vielleicht mal den Support von LG ansprechen betreff Reparatur oder Austausch
 
Hab ich schon gemacht. Die haben mich erst alle Standardfragen gefragt (hatte ich alles bereits getestet) und dann gesagt, sie würden sich wieder melden. Das war gestern. Mal sehen, wann was kommt.

Ich hätte gerne ein Firmware Downgrade
 
Du musst irgendwie schauen ne ältere Firmware zu bekommen um es mal gegen zu testen.

Man kann wohl downgraden via USB Stick .

Musst mal googlen wie das genau geht .

Wenn du einigermaßen gut Englisch kannst , dann versuch mal via Mail oder so Kontakt mit LG in Südkorea aufzunehmen , weil der Support in DE ist echt unter
aller Sau. Die schicken dir nur eine Firma die auf Verdacht irgendwelche Hardwareteile wechselt.

Wenn es ne Software Sache ist hast du in DE total verkackt.
Selber schlechte Erfahrung diesbezüglich gemacht.
 
Ich hätte gerne ein Firmware Downgrade

Gibt ja bekanntlich nun die Möglichkeit selbst die Firmware Downzugraden
zb mit dem Tool Color Control

Nur verfällt dann wohl die Garantie .. sollte dir das aber egal sein dann Probier es mit dem Tool auf eine alte FW Version zu kommen.

Allerdings glaube ich nich dass das groß helfen wird was dein Problem angeht.

Ich glaub wir hatten hier vor einigen Wochen aber auch jemanden im Thread der genau das selbe Problem hatte wie du
und ich glaub er konnte das Problem beheben aber ich weiss leider nich mehr wie.

Ich selbst hab das nur manchmal aber in sehr abgeschwächter Form .. da isser etwas Zickig beim umstellen ... zb letztens bei meinen Dolby Vision Tests war ich bei
4K + 60Hz also der UHD Auflösung ... wollte dann zu der PC Auflösung 4K + 120hz ... klicke auf übernehmen .. 48CX wird kurz dunkel ( zeichen das er umstellt )
aber is dann wieder bei 4K + 60hz .. aber beim 2ten mal macht ers dann... is aber ganz selten das ich das mal hab und beim 2ten Versuch macht er es dann aber auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey @Stagefire das was du sagst mit dem umschalten habe ich auch schon gehabt. Ich musste da den Nv treiber mit DDU deinstallieren und neu installieren und dann war das Problem weg. Habe auch Experience und allem was dazu gehört deinstalliert. Keine Ahnung warum aber ich habe das paar mal gehabt
 
Hey @Stagefire das was du sagst mit dem umschalten habe ich auch schon gehabt. Ich musste da den Nv treiber mit DDU deinstallieren und neu installieren und dann war das Problem weg. Habe auch Experience und allem was dazu gehört deinstalliert. Keine Ahnung warum aber ich habe das paar mal gehabt

DDU nutze ich seit einigen Jahren nur noch .. daran liegt es nich.

Mich stöhrt es aber nich da es nur sehr selten passiert und beim 2ten mal dann aber klappt.
Aber kann dann sein das es eher an Win oder am Treiber oder an einer Einstellung die man selbst gemacht hat liegt und weniger am OLED selbst liegt
 
Ich antworte mal hier auf das was du im Gigabyte thread geschrieben hast.
Die Schutzmechanismen würde ich nicht im Service menü abschalten.
ich bin echt auf morgen gespannt. Der Gigabyte war ja ne vollkatastrophe. So schlimm hätte ich das nicht erwartet. Wäre geil wenn der OLED voll reinhaut aber da ich ja eh nen fan von Punsh (kontrast) im Bild bin denke ich wird der OLED mich voll umhauen und auch die Bewegungsschärfe wird bestimmt unglaublich gut sein.

der ganze Monitor markt ist eigentlich einfach nur eine schande..
 
Ich antworte mal hier auf das was du im Gigabyte thread geschrieben hast.

Ja is besser sonst Rastet uns der "ratrax" dort noch völlig aus :ROFLMAO:

Die Schutzmechanismen würde ich nicht im Service menü abschalten.

Ich auch nich .. is bei mir noch an... würde ich auch nich empfehlen das aussschalten .. aber einige Stöhrt das ABSL so doll das sie es abschalten wollen und das können sie im Service Menu darum habe ich davon berichtet. Hab meinen Text drüben dahingehend auch nochmal erweitert.

Der Gigabyte war ja ne vollkatastrophe. So schlimm hätte ich das nicht erwartet.

Ich schon ... hab ja nich umsonst so oft darüber geschrieben das man 43" VAs meiden sollte
Ich hatte ja im Februar 2020 den Asus PG43UQ 43" VA mit den selben Specs ... das is seit 2019 immer wieder der gleiche alte Wein in neuen Schläuchen
weils es immer wieder das gleiche Panel is mit neuer Hülle

Aber es gibt halt auch welche die damit klar kommen ... bestes Beispiel is für mich immer HisN ... er is im Luxx sowie auch ausserhalb Bekannt und nutzt dennoch den PG43.
Er sieht zwar auch die Schwächen aber kann damit leben.

Geschmackssache halt.

Wäre geil wenn der OLED voll reinhaut aber da ich ja eh nen fan von Punsh (kontrast) im Bild bin denke ich wird der OLED mich voll umhauen und auch die Bewegungsschärfe wird bestimmt unglaublich gut sein.

Was so Kontrast angeht is der OLED super ... und er is auch schön klar durch das Glossy Panel.

Spiegelt aber halt auch sehr Stark und is wie schon oft gesagt nich die Hellste "Leuchte" sondern im Bereich HDR 600 - HDR 800 zu verorten.
Mich hat er zb entäuscht in Sachen HDR Helligkeit gegenüber den HDR 1000 vom Asus PG43 ... aber das war ein Kompromiss den ich damals eingegangen bin
da ein OLED all die anderen Probs nicht hat die man grad so im PC Monitor Bereich Pregnant vorfindet.


der ganze Monitor markt ist eigentlich einfach nur eine schande..

Jepp .. aber das is nun schon ein paar Jahre so .. daher bin ich zum OLED im Juni 2020 abgewandert .. aber auch der is nur eine Übergangslösung für mich.
Aber eine die für 5 Jahre angededacht is und dann wird weitergesehen wie der Markt dann so is und erneut eine Entscheidung getroffen was es dann werden wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
mein Philips ist ja auch Glossy und auch der Monitor den ich davor hatte war Glossy. Die matten Dinger sehen halt irgendwie kacke aus.
der Gigabyte war ja auch nen Glossy Panel also voll glänzend aber es fehlte die brillianz die ich gewohnt war.
ich glaube gegen nen OLED ist so schnell kein kraut gewachsen.
nen duallayer LCD könnte den Kontrast erreichen aber ob und wann man mal sowas sehen wird ist die Frage.
Hisense hat ja solche TVs aber habe bis jetzt keine handfesten Tests gesehen.
mini LED TV sehe ich die gleichen Probleme wie beim OLED das eben der Stromverbrauch einfach explodiert und man auch hier abdimmen muss damit nicht alles abfackelt 🤣
ich hätte ja gerne nen OLED mit wakü Anschluss für nen Mora so das der OLED die 1000 nits hat und 500 halten kann 😅
 
mini LED TV sehe ich die gleichen Probleme wie beim OLED das eben der Stromverbrauch einfach explodiert und man auch hier abdimmen muss damit nicht alles abfackelt 🤣


Meine Hoffnungen liegen auf Micro LED .. nur das wird noch ne Weile dauern

ich hätte ja gerne nen OLED mit wakü Anschluss für nen Mora so das der OLED die 1000 nits hat und 500 halten kann

Es wird ja schon mit Heatsinks gearbeitet damit kommen OLEDs schon in die nähe von HDR 1000 .. glaub der neue Panasonic OLED hat schon nen Heatsink verbaut .. auch LG arbeitet daran.



"We measured HDR peak brightness, within a 5% window using the Normal picture mode, at more than 900 nits. Opting for Dynamic garners around 950 nits."

 
mein Philips ist ja auch Glossy und auch der Monitor den ich davor hatte war Glossy. Die matten Dinger sehen halt irgendwie kacke aus.
der Gigabyte war ja auch nen Glossy Panel also voll glänzend aber es fehlte die brillianz die ich gewohnt war.
ich glaube gegen nen OLED ist so schnell kein kraut gewachsen.
nen duallayer LCD könnte den Kontrast erreichen aber ob und wann man mal sowas sehen wird ist die Frage.
Hisense hat ja solche TVs aber habe bis jetzt keine handfesten Tests gesehen.
mini LED TV sehe ich die gleichen Probleme wie beim OLED das eben der Stromverbrauch einfach explodiert und man auch hier abdimmen muss damit nicht alles abfackelt 🤣
ich hätte ja gerne nen OLED mit wakü Anschluss für nen Mora so das der OLED die 1000 nits hat und 500 halten kann 😅

Der Philips und GB sind Semi-Glossy. OLEDS sind Full-Glossy.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh