Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Dann hast du doch aber keine Gleitzeit? Du hast Vertrauensarbeitszeit mit Kernzeiten ohne Arbeitszeiterfassung. Welche Komponente davon soll Gleitzeit sein?
Ich habe Gleitzeit mit Kernarbeitszeit. Muss also von 09:00-13:00 am Start sein. (wenn vor Ort)
Die am weitesten verbreitete Form der flexiblen Arbeitszeit ist das Arbeitszeitmodell der Gleitzeit.[1] Bei ihr sind die Arbeitnehmer nicht an einen starren Arbeitsbeginn oder ein starres Arbeitsende gebunden, zwischen denen die Arbeitszeit liegt; vielmehr können sie innerhalb gewisser Grenzen selbst über Beginn und Ende entscheiden.[2]
Ja, hab am Wochenende zumindest einmal gegenübergestellt, welcher Arbeitgeber mir was bietet und welche Negativpunkte mich abschrecken. Bei der aktuellen Firma überwiegen eindeutig die Negativpunkte.@Hummel1980
Hast du mal ne Go /No-Go Liste gemacht wie der perfekte AG ausschaut?
Hast du Mal ne feature Liste gemacht?
Welches Unternehmen was bietet und das mit der Go/No-Go Liste abgeglichen?
...
Mein letzter Wechsel ging auch mit 2 weinenden Augen und einer halben Pulle Schnaps nach dem letzten Arbeitstag über die Bühne.Trotzdem tu ich mich noch ein wenig schwer. Wie auch immer, die Entscheidung wird morgen getroffen und aktuell tendiere ich zum Wechsel.
@underclocker2k4
Gibt es in der Praxis Verträge mit Vertrauensarbeitszeit aber ohne Gleitzeit?
Umgangssprachlich Gleitzeit = Stechen und Vertrauendarbeitszeit = nicht stechen. Interessant ist ja eher die Frage, wie der Anteil an Kernzeit bei Menschen mit Vertrauensarbeitszeitmodell ist.
Das hängt weniger am Unternehmen, sondern viel mehr am Job.Bei Google und Apple brauchst du mit so starren Arbeitsmodellen nicht kommen. Die denken, dass du irgendwie aus dem Mittelalter kommst.
Das ist evtl. auch nochmal ein wichtiger Punkt, die Kontierung der Kosten. Ist zwar an sich auch Zeiterfassung, aber eben zu einem anderen Zweck.ich schreibe die stunden auf, weil jede stunde zu irgendeinen projekt gehört und man so sehen will, ob die projekte am ende rentabel waren oder nicht.
Ja, also jeden Tag 1,5h Ü-Stunden im Schnitt, für umme. Kann man machen...![]()
Kann halt auch nerven, cool wäre irgendne Software wo man dann einfach draufklickt und ab damit.Deswegen freue ich mich richtig auf die Zeiterfassung in der neuen Firma 😁
Gutes Gehaltsmodell.Tja und hinzu kommt noch die Tatsache, dass ca. 25% vom Gehalt an Unternehmensergebnisse gekoppelt waren
Naja in erster Linie sind zwecks Prüfbarkeit verwendeter Steuergelder Stunden auf Projekte zu buchen und wo die Stunden herkommen muss auch geprüft werden.Die Frage ist, was wird damit bezweckt.