[Kaufberatung] Passt mein Build zum Zocken & Videoedit?

Games&Videoedit

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2021
Beiträge
21
Hallo zusammen!

Ich habe mir folgendes Build erstellt & würde gerne eure Ratschläge dazu hören, da ich noch recht unerfahren bin.


1. Möchtest du mit dem PC spielen?

MMORPGS & OnlineShooter/1920x1080/hohe/Grafikeinstellungen /60 FPS

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ja; Videoedit via Premiere Pro & After Effects; Profi

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
/

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
2 Monitore, mein aktueller: https://www.amazon.de/gp/product/B073NTJHYY/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
Würde mich noch einen Kaufen wollen.

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1400€

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Bis Mitte September

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Zusammenbauen lassen von einem Shop.

Built.png

Diesbezüglich habe ich folgende Fragen:
#1: Würdet ihr den Build für jemanden empfehlen, der gerne MMORPGs zockt und nebenher Filme mit Premiere Pro & After Effects bearbeitet?
#1.1: Falls nicht, was für Änderungen würdet ihr vorschlagen?

#2: Lohnt sich der Preis - Zusammenbau durch den Shop ist natürlich mit inkludiert - eurer Meinung nach oder werde ich hier übers Ohr gehauen was den Gesamtpreis angeht?

#3: Passt eurer Meinung nach die Kombi aus Mainboard, Arbeitsspeicher & Grafikkarte?

#4: Sollte ich bezüglich Netzteil etwas ändern?

#5: Sollte ich bezüglich der Netzwerkkarte oder der Soundkarte Anpassungen vornehmen?

Im Voraus bereits jetzt ein großes Dankeschön an alle, die mir hier aushelfen können! :)

Viele Grüße!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
 
#3: Passt eurer Meinung nach die Kombi aus Mainboard, Arbeitsspeicher & Grafikkarte?
Die Grafikkarte muss zum Monitor passen.
Die Anforderungen an die Grafikkarte steigen Linear mit der Pixel-Anzahl und der Bildfrequenz, also Bilder pro Zeit (ist irgendwie logisch denke ich)

Für 1080p 60Hz reicht ne 300€ Grafikkarte, für 2160p 60Hz oder 1440p 144Hz darf es gerne ne 1000€+ Grafikkarte sein.
#4: Sollte ich bezüglich Netzteil etwas ändern?
Hängt von CPU und Grafikkarte ab. Große starke Bauteile brauchen große starke Netzteile. Und Netzteile sind wie Autoreifen. Man fährt keinen Porsche mit billigen no-name China Reifen.
Wenn man günstig kaufen will, dann nimmt man mindestens was bekanntes und bewährtes.
#1: Würdet ihr den Build für jemanden empfehlen, der gerne MMORPGs zockt und nebenher Filme mit Premiere Pro & After Effects bearbeitet?
Machst du das gleichzeitig? Weil dann brauchst du ne dickere CPU und mehr Ram. Und Festplatten. Und alles, groß und viel davon. :oops:
Lies doch mal bitte nach ob After Effects und / oder Premiere Singlethread oder Multithread anwendungen sind. Ich hab da was gelesen, aber ich bekomms nicht mehr zusammen und bin zu faul selbst zu suchen ;)

Und 1340€ für das oben genannte ist zwar okay, aber ich bin nicht sicher ob es zu deinen Anforderungen passt. (würde ggf. anders kaufen)
 
Okay, vielen Dank für deine Hinweise!


1080p ist erstmal total in Ordnung.

Verstehe, dann werde ich darauf achten!

Da habe ich mich falsch ausgedrückt: Nicht zeitgleich, sondern ich würde den PC gerne für beide Sachen nutzen. Tagsüber Videoedit und Abends zocken.

Ich bin jetzt auf dieses Angebot hier gestoßen und habe das wie folgt erweitert - was denkst du davon?

1629927853381.png

 
Schau dich mal bei Dubaro und Agando um.
Bekannt, bewährt, Preis in der Regel okay.

Da du kein Highend Gaming willst könnte man grade bei Agando versuchen ein Schnäppchen zu machen mit ner etwas älteren CPU die für zocken okay bis gut ist (für 60 FPS allemal dicke ausreichend) und dann beim Schneiden richtig zeigt was sie kann. Ich denke an einen 9700k, einen 3700x oder sogar 3900x.
Dazu dann ne 3060 12GB, viel Ram und 2 Festplatten um Quelle und Ziel trennen zu können.
Wieviel man von der Wunschliste bis 1400€ hinbekommt müssten wir mal schauen...

Aber das mache ich nicht mehr heute :sleep:
 
Okay, vielen Dank für die Hinweise! :) Dann schaue ich mir die Website auch mal an. Wenn du mir einen Build aufsetzen könntest wäre das natürlich auch mega wertvoll, vielen Dank schonmal dafür!!

Ich habe mich auch nochmal daran versucht und bei CSL - hatte da vor 7 Jahren mal was geholt gehabt - diesen Build erstellt; was hältst du davon?

https://www.csl-computer.com/k/oU1ovlfk

1629929001334.png
 
Das Netzteil muss ein anderes werden, ich würde das Pure Power 500W nehmen.
RAM würde ich mit 2x8 GB starten, der ist super easy nachgerüstet.

Der 5600x hat ca. 15% mehr Bums pro Kern als der 3600, das macht sich besonders da bemerkbar, wo entweder nur ein Kern genutzt wird oder aber ein Kern limitiert (Spiele).
Für Spiele wird es relativ egal sein, da der 5600x sehr viel mehr kann als die Grafikkarte. Grafikkarte wird Bremsen. Und wenn du ne größere Grafikkarte nimmst wird der Monitor Bremsen, da er nur 60FPS = 60Hz darstellen kann.

Daher der Hinweis:
Bitte nachschauen ob Premiere und after effects einen oder mehrere Kerne nutzen. Könnte sein dass ein 3700x die bessere Wahl ist. Oder ein i5-10400F die billigere Wahl, womit dann mehr RAM oder größere Festplatten im Budget machbar wären.
 
Ich habe mich auch nochmal daran versucht und bei CSL - hatte da vor 7 Jahren mal was geholt gehabt - diesen Build erstellt; was hältst du davon?
Ich würde ehrlich gesagt auch noch das Gehäuse tauschen, ausser dir ist es wirklich total egal, dass deine Hardware in ner CSL Blechkiste verbaut ist. Die besseren Gehäuse kosten allerdings bei denen ab 50 € aufwärts.
 
Sorry, hier stand Werbung.8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung in eigener Sache?
:unsure:
 
Habs Gelöscht.
 
Das Netzteil muss ein anderes werden, ich würde das Pure Power 500W nehmen.
RAM würde ich mit 2x8 GB starten, der ist super easy nachgerüstet.

Der 5600x hat ca. 15% mehr Bums pro Kern als der 3600, das macht sich besonders da bemerkbar, wo entweder nur ein Kern genutzt wird oder aber ein Kern limitiert (Spiele).
Für Spiele wird es relativ egal sein, da der 5600x sehr viel mehr kann als die Grafikkarte. Grafikkarte wird Bremsen. Und wenn du ne größere Grafikkarte nimmst wird der Monitor Bremsen, da er nur 60FPS = 60Hz darstellen kann.

Daher der Hinweis:
Bitte nachschauen ob Premiere und after effects einen oder mehrere Kerne nutzen. Könnte sein dass ein 3700x die bessere Wahl ist. Oder ein i5-10400F die billigere Wahl, womit dann mehr RAM oder größere Festplatten im Budget machbar wären.
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung, hier lernt man ja ordentlich mit! :)

Okay verstehe.

Warum würdest du 2x8GB nehmen? Wenn ich mir direkt 2x16GB einbauen kann, wird der PC doch substanziell schneller,vorallem was das rendern von Filmen angeht, oder?

Wenn ich den 5600x nehme - welche "passende" Grafikkarte würdest du mir empfehlen?

Nach welchen Parametern soll ich dann - wenn ich den 5600x & eine stärkere Grafikkarte nehme - einen Monitor suchen? Dass dieser auf 60Hz laufen kann?
Kann mein aktueller das nicht schon https://www.amazon.de/gp/product/B073NTJHYY/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1?

Geht klar, ich werde die Info einholen und mich nochmal melden! :)

Ich würde ehrlich gesagt auch noch das Gehäuse tauschen, ausser dir ist es wirklich total egal, dass deine Hardware in ner CSL Blechkiste verbaut ist. Die besseren Gehäuse kosten allerdings bei denen ab 50 € aufwärts.

Bringt mir ein anderes Gehäuse einen Performance Boost in irgendeiner Art und Weise? Oder beziehst du dich jetzt nur auf eine "bessere Ästhetik" ?

Sorry, hier stand Werbung.8-)

Klar, kein DIng & dankeschön fürs Angebot, kaufe aber lieber dort, wo ich dann auch Garantie habe. :)
 
Bringt mir ein anderes Gehäuse einen Performance Boost in irgendeiner Art und Weise? Oder beziehst du dich jetzt nur auf eine "bessere Ästhetik?
Das kommt darauf an. Wenn der Airflow in dem Gehäuse schlecht ist, dann kann das performance kosten, weil die Komponenten schneller zu warm werden und ins thermal throttling kommen. Zudem wirds dann lauter, weil die Lüfter mehr arbeiten müssen.

Hatte auch schon mal so ein CSL Gehäuse von ner Arbeitskollegin bei mir, da braucht man fast Sicherheitshandschuhe, wenn man da was aus bzw. einbauen will, weil da rasiermesserscharfes dünnes Blech verbaut ist.

Kann natürlich bei dem Gehäuse anders sein, aber wenn ich mir die Relation zu den Preisen der "besseren" Gehäusen anschau, kostet das Ding objektiv 10 - 15 €. Da kann nix hochwertig sein zu dem Preis.
 
Das kommt darauf an. Wenn der Airflow in dem Gehäuse schlecht ist, dann kann das performance kosten, weil die Komponenten schneller zu warm werden und ins thermal throttling kommen. Zudem wirds dann lauter, weil die Lüfter mehr arbeiten müssen.

Hatte auch schon mal so ein CSL Gehäuse von ner Arbeitskollegin bei mir, da braucht man fast Sicherheitshandschuhe, wenn man da was aus bzw. einbauen will, weil da rasiermesserscharfes dünnes Blech verbaut ist.

Kann natürlich bei dem Gehäuse anders sein, aber wenn ich mir die Relation zu den Preisen der "besseren" Gehäusen anschau, kostet das Ding objektiv 10 - 15 €. Da kann nix hochwertig sein zu dem Preis.
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung.

Welche Case-Hersteller kannst du den empfehlen? Vielleicht sogar einer, der auf CSL angeboten wird?
Hier nochmal der Link zum aktuellen Build: https://www.csl-computer.com/k/oU1ovlfk
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Daher der Hinweis:
Bitte nachschauen ob Premiere und after effects einen oder mehrere Kerne nutzen. Könnte sein dass ein 3700x die bessere Wahl ist. Oder ein i5-10400F die billigere Wahl, womit dann mehr RAM oder größere Festplatten im Budget machbar wären.

Okay, habe es rausgefunden!

Premiere Pro ist eine Multi-Thread Anwendung: https://community.adobe.com/t5/prem...ingle-or-multi-threaded-software/m-p/10794038

Und After Effects hat derzeit in der BETA Funktionen für MUlti-Thread in Entwicklung, wird also noch mehr kommen perspektivisch: https://blog.adobe.com/en/publish/2...ring-now-in-after-effects-beta.html#gs.9ts0hn

Was bedeutet das jetzt für den Build? :)
 
Billige Gehäuse klappern und vibrieren zudem gern Mal. Ich meine nicht dass man immer 100€ für ne Blechliste ausgeben muss, aber was bekanntes günstiges bewährtes darf es schon sein. Vor 10 Jahren war es das xigmatek Asgard oder das lianli lancool k62, heute ist es zB das sharkoon v1000, da in den 40€ Anschaffungspreis schon ab Werk 2 brauchbare Lüfter drin sind (Wert 5€/stk) was den Preis relativiert.

Den find ich als Basis interessanter.
Ich würde da Gehäuse, Mainboard und CPU Kühler tauschen, und noch die SSD Richtung Videobearbeitung anpassen.
Das bringt mehr als mehr RAM.

CSL kannst einfach vergessen.
Teileauswahl unterirdisch.
 
Vielen Dank für deine Antwort.

Ich habe mich jetzt mal dran gemacht. Was hältst du davon?

Links Agando - rechts CSL
Hier die Gegenüberstellung des Agando (https://www.agando-shop.de/product_info.php/info/p109726) angebots & das von CSL (https://www.csl-computer.com/k/oU1ovlfk)

1629969784189.png


#1: Ist der linke Build nicht schlechter, weil beim Rechner ein besserer Prozessor vorhanden ist?
#2: Ich bin, was das Mainboard angeht echt ahnungslos, ist das ausgewählte gut? Oder soll ich ein anderes nehmen?
#3 : Soll ich nicht direkt auch den Arbeitsspeicher links auf 32GB stellen?

Danke!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Anraten eines anderen Users, habe ich nun diese Komponenten zusammengestellt - was hältst du/ihr von diesem Build:

 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Anraten eines anderen Users, habe ich nun diese Komponenten zusammengestellt - was hältst du/ihr von diesem Build:

https://www.mindfactory.de/shopping...221de737c381f69c964f5485ae65f865019441d8ee89f
Kann man machen. Beim Board könnte man noch etwas sparen ohne Leistungseinbußen. Sowas wie das MSI B550 A-Pro oder das MSI B550 Gaming Plus tuns auch locker. Win 10 gibts auch günstiger (zumindest den Key, ist halt Grauzone, aber mir sind noch keine Probleme damit bekannt).

Ansonsten recht runde Sache.

150 für den Zusammenbau sind halt ne Hausnummer. Kennst du niemanden, der das für dich machen kann oder willst dich ggf. selbst daran versuchen?

Evtl. sonst auch hier mal schaun:
 
Hallo Hastemaster, danke für den Kommentar & die Hinweise!

Wenn du gerade noch Zeit hast, schau mal, hier habe ich den Warenkorb nochmal angepasst. Wie findest du den Aufbau?


Fallen dir vor allem mit Hinblick auf meine zwei Haupttätigkeiten was den PC angeht: Zocken und Filmschnitt/FIlmbearbeitung mit Adobe PremierePro&After Effects Dinge ein, die angepasst werden müssten?

Ja, ich weiß, aber kenne niemanden und will da auf der sicheren Seite sein, weil ich mit dem Zusammenbau schonmal schlechte Erfahrungen gemacht habe..
 
https://www.mindfactory.de/shopping...221d36a0363522983b683d0018f9d6b340b8b7b0a0a12

Fallen dir vor allem mit Hinblick auf meine zwei Haupttätigkeiten was den PC angeht: Zocken und Filmschnitt/FIlmbearbeitung mit Adobe PremierePro&After Effects Dinge ein, die angepasst werden müssten?
Die 6600XT vorher war schneller und günstiger als ne 3060.

RAM könnte bissel schneller sein, hab vorher übersehn, dass da nur 3000er drinnen war (zumindest wenn man sich nicht mit manuellen RAM OC auseinandersetzen möchte):
oder gleich:
 
Ich vermisse ne 2te SSD um Quelle und Ziel zu trennen und ein Datengrab/HDD.

Videokram mag viel VRAM.
Linus' Team von LMG ist wenn ich das richtig in Erinnerung hab von 2080ti 11gb auf ältere Quadro p6000 24gb RAM gewechselt.
Ich würde die 3060 12gb nehmen.
Sonst ist man direkt in einer ganz anderen Liga, egal ob quadro, Fire, 6800, oder was auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollt ich grad noch editieren mit der 2. SSD, aber @2k5lexi war schneller.

Warum aber mehr zahlen für die langsamere GPU? Mehr VRAM bringt doch nur bedingt was. Hauptsächlich wird doch der Systemram belastet.

Führen Sie das Upgrade des Premiere Pro-Systems in dieser Prioritätenreihenfolge durch:

  1. Mehr RAM - bis zu 128 GB, wenn Ihr Motherboard dies unterstützt.
  2. Eine schnellere GPU (oder zusätzliche GPUs) für schnelleres Rendern und Exportieren
  3. Schnellere (oder mehr) NVMe- oder SSD-Laufwerke
  4. Schnellere CPU
Schneller wär ne 6600XT, allerdings halt mit weniger Speicher.
 
Warum aber mehr zahlen für die langsamere GPU?
Hab oben noch Mal editiert.
Am Ende geht's um Videodaten im vram für aftereffects und Premiere.

Und ich wollte weder ne gebrauchte P6000 noch ne 3090 vorschlagen.
 
Die 6600XT vorher war schneller und günstiger als ne 3060.
Leider wird die von AMD nicht von Adobe unterstützt, nur die von GeForce, siehe hier :https://helpx.adobe.com/de/premiere-pro/system-requirements.html

& danke für deinen Kommentar!!
Ich vermisse ne 2te SSD um Quelle und Ziel zu trennen und ein Datengrab/HDD.

Ich würde die 3060 12gb nehmen.

Danke für die ausführlichen Kommentare!


Hier nun der aktuelle Build:

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/cca694221b8104b7d1cf785f9cb3c64b64a6e0015b7fdc3d92a

#1: Welche weitere SSD würdet ihr dazu packen?
#2: Findet ihr den Step von der 3060 auf die 3060TI sinnvoll - sind 60€ mehr ?!
#3: Was würdet ihr noch anpassen?
 
Hab oben noch Mal editiert.
Am Ende geht's um Videodaten im vram für aftereffects und Premiere.
Ok, wenn du das sagst wirds schon stimmen. Abseits der Herstellerangaben bin ich zuegegebenermaßen nicht so der Crack, was Videoedit anbelangt. ;)
 
Ok, wenn du das sagst wirds schon stimmen. Abseits der Herstellerangaben bin ich zuegegebenermaßen nicht so der Crack, was Videoedit anbelangt. ;)
Ich auch nicht.
Ich schnappe nur viel auf und Versuche es so gut es geht wiederzugeben. Kategorie gefährliches Halbwissen ;)

3060ti ist ne feine Karte, quasi eine 2080 super.
Zum Spielen sehr viel mehr Bums als die 3060, aber 4gb weniger vram.

Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung wie ich antworten soll.
 
1. Nochmal die gleiche, ggf. auch kleiner, wenn dir der Platz dann noch reicht.

2. Die 3060 Ti ist Leistungsmäßig schon noch ein guter Sprung zur 3060. Ob dir die 4 GB weniger bei Premiere Pro wehtun 🤷‍♂️

3. Schön langsam kommst du halt in Regionen, da kriegt man bei nem Komplett-PC schon Kisten mit ner RTX3070
 
Hey, danke für euren Input!

Ja, ich merke auch langsam, dass, auf Grund der vielen Ratschläge hier aus dem Forum und einem anderen wo ich das Ganze gepostet habe, sich alles ziemlich aufgeplustert hat.

Wie gesagt, mein Hauptziel mit dem PC ist es 4k-Filme zu schneiden via Premiere Pro & After Effects zu bearbeiten. Und Abends in ausreichender Qualität ein paar MORPGS wie zB NewWorlds zu zocken.

An welchen Stellen könnte man den Build noch kürzen, damit er unter die 1.500€ kommt?

Hier nun der aktuelle Build:


 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh