[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Genau das is doch das problem bei ihm jungs.

Stellt er auf 4:4:4/RGB ( nimmt sich ja bekanntlich nix ) sieht sein Bild komisch aus ... und mit 4:2:0 sieht es bei ihm gut aus.
Also genau andersrum wie es eigentlich sein sollte.

Er Schrieb :

"aber 444 12 bit sieht irgendwie komisch aus richtig sauber ist nur diese Einstellung:"

Und "Diese Einstellung" die bei ihm eben sauber is sieht man auf dem Bild was er beigefügt hat.

Die Frage is nun .... was ist "Komisch" ?
Fransige Schrifft ? Gestrecktes Bild ? Alles zu Groß ? Regenbogen Farben in der Schrift ? Unscharfes Bild ?
Und warum ist es bei ihm andersrum als es normalerweise sein sollte ? 4:4:4 sollte ja besser aussehen als 4:2:0 aber bei ihm ist es wohl andersrum. laut seiner aussage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aktivieren kann ich es aber.
Wie FreedomOfSpeech schrieb; Freesync über CRU mit HDMI 2.1 kann zwar aktiviert werden, funktioniert aber nicht. Über HDMI 2.1 funktioniert derzeit gar nichts. HDMI VRR nur über Umwegen mit HDMI 2.0 Modus. Da über diesen Umweg inzwischen VRR funktioniert kann man sich die Freesync Einstellung per CRU aber ganz schenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
KabelDirekt waren tatsächlich immer gute Kabel und offiziell zertifiziert würde ich dem sofort trauen.
Das Snakebite ja nicht zertifiziert.
 
Ich habe dieses sehr günstige Kabel und keine Probleme beim 48CX mit 4K @ 120 Hz bei 10 Bit und vollem RGB.

 
Ja super, da kann man locker 8€ am Kabel sparen und bekommt dann ein Kabel das vielleicht auch geht, statt eines zertifizierten.

Bei blackrider ist das Problem ja recht speziell und evtl. ist es halt doch der AVR in der Mitte.
 
sieht aber nicht ganz so gut aus wie das Bild oben. Oder Bilde ich mir das ein? kann es sein das mein Kabel nicht gut genug ist?

Wenn das Kabel zu schlecht wäre hättest du Bildausfälle.

Beschreibe dein Problem genauer und versuch ggf. mit der Kamera das Problem einzufangen. Auf welchem Wert hast du den Schärfe Regler?
 
Oder Bilde ich mir das ein?
Vermutlich. Wenn das Kabel zu schlecht ist gibt es Bitfehler. Du hättest dann Bildaussetzer, aufblitzende Pixel oder Pixel mit falschen Farben oder halt gar kein Bild.
Das Kabel überträgt digitale Daten, wenn 111000111001 reingeht und am Ende 111000111001 durchkommt sieht das Bild immer gleich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann es sein das mein Kabel nicht gut genug ist?
Hihi😁. Liest sich wie ein Post aus einem Pupertätsforum.:LOL:

Nein lieber @Apollon, mit Deinem 'Kabel' ist bestimmt alles in Ordnung, egal was die Anderen darüber so sagen.:-)
Sieh es mal so: Du musst halt nur noch den richtigen 'Moni' für Dein 'Kabel' finden.:ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hihi😁. Liest sich wie ein Post aus einem Pupertätsforum.:LOL:
du bist ein Idio* ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Vermutlich. Wenn das Kabel zu schlecht ist gibt es Bitfehler. Du hättest dann Bildaussetzer, aufblitzende Pixel oder Pixel mit falschen Farben oder halt gar kein Bild.
Das Kabel überträgt digitale Daten, wenn 111000111001 reingeht und am Ende 111000111001 durchkommt sieht das Bild immer gleich aus.
Ja so kannte ich es auch von digitalen Kabeln, aber wer weiß, HDMI 2.1 ist eine relativ neue Technologie. Interessant ist auch das mein RTX 2070 max Q fähiger Laptop 120hz und 4k am 2020er Oled kann, natürlich mit einer geringeren farbtiefe. Ich versuche das mal abzufotografieren.
 
Interessant ist auch das mein RTX 2070 max Q fähiger Laptop 120hz und 4k am 2020er Oled kann

Wirklich interessant ist es tatsächlich nicht :d
4K@120@420 passt in die HDMI 2.0 Bandbreite von 18 Gbps.
Ist also ganz normal, dass es von der Bandbreite her passt. LG hat es bei den TVs ja "out of spec" implementiert, dass 420 auch ohne einen 422/444 Container entgegengenommen werden kann.
 
Habs hinbekommen.
Ich hab auf dem Marantz noch die Videokonvertierung ausgeschaltet.

Ne zu früh gefreut. Jetzt hatte ich gerade bei ausgeschaltetem Fersneher Tonausetzer am PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Worum gehts?
 
Die berechnete Laufzeit pro Tag (über Service-FB abrufbar)

Hab anfangs nicht darauf geachtet...
Ich lag bei mehr als 11h/Tag. Das könnte Probleme bei RMA machen
 
Kann man das auch beim C9 auslesen?
 
Und wie komme ich da rein?
 
Nicht das ich wüsste .. der Ersteller des Tools "Color Control" https://github.com/Maassoft/ColorControl/tree/v3.3.0.0
schreibt zwar .....

"If you own a NVIDIA graphics card, this app allows you not to only adjust basic display settings, but some hidden settings as well:"

...... aber bis dato hab ich nicht rausbekommen ob man auch in das "In Start" Menu reinkommen kann mit dem Tool.
Denke dafür bräuchte man die Passende "Kombo" aber die hab ich bisher noch nirgends gesehen.

AMD Karten werden aber auch untersützt.

Hatte mir dann ja auch eine ( obwohl ich es ja eigentlich nicht machen wollte ) Service Fernbedienung über Amazon bestellt
die hier im Thread damals auch empfohlen wurde ... gibts dort für etwas weniger als 10 Euro.
Die war das : https://www.amazon.de/gp/product/B07H3PF8PV/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

Aber @ThuNd3r1982 .. damit kann man auch viel scheisse bauen wenn man den falschen Knopf drückt.
Wenn man interesse daran hat sollte man vorher wissen was man da macht und was man nich machen sollte.

Man nutzt die halt nur für das In Start Menu ( zumindest ich mach das so ) .. will ich da nich rein nehme ich die Batterien raus
damit ich nich ausversehen irgendwo drauf drücke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Will ja auch nicht irgendwas verstellen sondern nur Wissen wie lange der TV im Durchschnitt am Tag läuft. Aber das klingt mir schon wieder alles zu kompliziert .
 
Will ja auch nicht irgendwas verstellen sondern nur Wissen wie lange der TV im Durchschnitt am Tag läuft. Aber das klingt mir schon wieder alles zu kompliziert .

Nur Wissen:

Wie gesagt .. 1 mal falsch gedrückt und schon hat man probs ... wir hatten das ja hier im Thread schonmal mit der "In Stop" Taste die man nicht drücken soll
sondern eben "In Start"


Kompliziert :

Ist es absolut nicht ... Batterien rein .. 1 x In Start drücken .. 4 Stelligen Code eingeben ... zack is man im Menu und kann schon die Laufzeit des OLEDs sehen

Da wo der Rote Pfeil is sieht man die Laufzeit :

159788757-dsc-0050.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ne Info am Rande, es soll wohl die Garantie verfallen sobald mal einmal im Service Menü war, LG kann das wohl auslesen, ka ob da jemand schon Erfahrungen gemacht hat.

Stell ich mir Interessant vor da LG Service Mitarbeiter selbst da glaub ich auch mal reingehen wenn die einen mal besuchen.
Die machen ja auch nix anderes als wir.

Somit sollte man dann allen LG Service Mitarbeitern verbieten ins Service Menu zu gehen falls sie das mal machen müssen da man
Probleme mit seinem TV hat. 😁

Aber mal spass beiseite ... bei allem was ich zb mache .. sei es 4K + 120hz + 12 Bit + RGB ( also 48 Gbit Freischalten ) am 48CX oder eben die Sache mit der Service Remote ...
oder meinem RAM zuviel Spannung zu geben oder meine GPU zu übertakten oder auf Wasserkühlung umzubauen ... geh ich persönlich eh immer davon aus das meine Garantie futsch is.

Jeder sollte sich des Risikos bewusst sein.

Finds eh dumm das man nur um die Laufzeit abzurufen sich eine Service Remote kaufen muss in Deutschland während sich in den USA diese Anzeige im ganz normalen TV Menu befindet.

430964_1613327158292.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde mir die FB mal bestellen. Was passiert denn wenn man auf In Stop drückt ?
 
Will ja auch nicht irgendwas verstellen sondern nur Wissen wie lange der TV im Durchschnitt am Tag läuft. Aber das klingt mir schon wieder alles zu kompliziert .
eBay - kostet keine 10 Mäuse ;)
Und kompliziert ist da garnichts...
Für den CX In-Start drücken, 0413 eintippen und Laufzeit und Refresh-Zyklen (oder wie man das nennt) ablesen, dann umrechnen - fertig
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Noch ne Info am Rande, es soll wohl die Garantie verfallen sobald mal einmal im Service Menü war, LG kann das wohl auslesen, ka ob da jemand schon Erfahrungen gemacht hat.
Davon wurde hier schon paar mal geschrieben, aber ich finde nichts dazu von LG (Link?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh