[Kaufberatung] Zwei verschiedene PCs

TheXInvador

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2014
Beiträge
241
Ort
Witten
Guten Tag Leute,

Ich bin gerade am Zusammenstellen von zwei PCs und bin auf die abnormalen GraKa-Preise gestoßen. Ich muss sagen, dass ich ein wenig verloren bin und wollte da mal nachfragen ob ihr mir etwas raten könntet. Hier zunächst einmal die Daten:


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?

PC Nr.1: Ja, Minecraft, Sims, CoD
PC Nr.2: Eher weniger

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

PC Nr. 1: Nein
PC Nr. 2: Ja, Photoshop, professioneller Künstler

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Nr.1: RGB (ist aber optional)
Nr.2: eher leise

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

Nr.1: vorerst egal, später WQHD
Nr.2: geht in Richtung 4K

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)

Nein, könnte aber womöglich an Grafikkarten kommen. (Genaue Modelle kommen noch)

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?

2000€ für beide, am besten 800€ für den ersten und 1200€ für den zweiten

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

Bis zum 20. Mai

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

Der PC kann selbst zusammengebaut werden.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?

evtl bei PC Nr.1

Für PC Nummer 2 könnte ein Mac infrage kommen, vor allem die Mac Minis der M1-Generation scheinen sehr vielversprechend zu sein. Das Problem ist, dass sie sich nicht upgraden lassen. Wie sieht es mit fertigPCs aus? Dubaro und Agendo werden hier des Öfteren vorgeschlagen, sind sie denn dann überhaupt upgradefähig? Ich freue mich auf eure Rückmeldungen.

Herzliche Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) Lenovo g5 für 800-900€, da müsste es eine 1660 mit 6 Kerner und 16gb dann RAM geben.

2) PC könnte im Prinzip gleich werden, mit mehr RAM und Datengrab
 
Sind die Lenovo-PC denn auch upgradebar oder ist bei denen alles drangelötet?
Egal was du kaufst, DDR5 steht in den Startlöchern für 2022, entsprechend ist alles von heute EOL und tot.
Außer ner Grafikkarte und ner SATA SSD upgradest du da garnix.
 
Was denkt ihr zu so einem Setup (zunächst ohne GraKa), habe die Möglichkeit an eine GTX 1650 zu kommen. Würde im Schnitt so um die 800€ mit GraKa für 200€ ergeben (für den ersten PC).
 

Anhänge

  • 0D6F7DEB-4F6D-4323-B62F-70E97545C703.png
    0D6F7DEB-4F6D-4323-B62F-70E97545C703.png
    48,5 KB · Aufrufe: 75
  • 13407F54-8187-4CB6-B7F9-A65F538D2972.png
    13407F54-8187-4CB6-B7F9-A65F538D2972.png
    53,3 KB · Aufrufe: 79
  • 26A61F5D-100E-479A-8EE1-63B84E969237.png
    26A61F5D-100E-479A-8EE1-63B84E969237.png
    50,2 KB · Aufrufe: 67
Du kommst locker auf 650€ + Grafikkarte, wenn du etwas Mühe in die Teileauswahl steckst.

Schau mal hier rein:
 
TU dir selber einen Gefallen und nimm mindestens einen i5 10400 oder einen Ryzen 5 3600 als cpu
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh