Pommbaer80s
Enthusiast
Frage ist hier eher theoretischer Natur - die 1200€ die man maximal ansetzen kann sind mit anderen Gewerken ja schon mehr als ausgeschöpft.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Keine Ahnung, da wir neu bauen. Aber ich denke Mal wenn du in deinem Haus wohnst, und es umbaust, dann solltest es absetzen können.Wie sieht das denn mit Rohbauarbeiten an einer bewohnten Immobilie aus? Sprich Umbau?
Genau so ist es. Man wächst auch an seinen Aufgaben.Ob du mit mehr Verantwortung (auch Personal) zurecht kommst, kannst du eh nur in der Praxis erkennen.
Genau. Ansonsten ist es wie das „Wir suchen jemanden mit 10 Jahren Berufserfahrung und unter 22 Jahre alt.“Danke für eure netten Worte! Freut mich sehr
Sehe ich auch so @*s!x* . Natürlich würde ich am Anfang nicht alles können, was ich in der Position dann machen müsste, aber wer kann das schon? Das Leben ist ein stetiger Lernprozess und wenn man Angst hat neues zu lernen, wird man nicht weiterkommen. Und vor allem in der IT gehört es sowieso zur Tagesordnung neues zu lernen.
Das ist nen Regelkreis.Der vorletzte Punkt ist ja gut, aber der letzte Punkt?![]()
Das ist extra für den Urlaub. Wenn du von deine 2 Wochen am Stück für n abspeckkurs mit abschreien durchhälst kriegst du zur Belohnung 2 Tage Urlaub gutgeschrieben oder so... 😅- Bootcamp Fitnesskurse
Das ist ein personaler Spiel.Ich will da Infos zum Gehalt, ggf. Urlaubs- und Weihnachtsgeld stehen haben. Außerdem sowas wie Weiterbildungen, Urlaubstage, Sonderleistungen, Mitarbeiterrabatte, Kantine etc. Oben genanntes sind für mich komplette Pseudo-Benefits.
Wird nicht passieren. Dafuer ist das Thema ‚Gehalt‘ hierzulande ein viel zu Großes Tabu.Ich bin dafür gesetzlich festzulegen, dass unter jeder Stellenausschreibung zumindest mal ein grober Wert steht den die Firma sich vorstellt. Da kann man dann direkt selber entscheiden ob das schon unter der persönlichen Schmerzgrenze liegt.
Ich bin dafür gesetzlich festzulegen, dass unter jeder Stellenausschreibung zumindest mal ein grober Wert steht den die Firma sich vorstellt. Da kann man dann direkt selber entscheiden ob das schon unter der persönlichen Schmerzgrenze liegt. Im ÖD klappts ja auch. Da weiß ich direkt das ich mich gar nicht erst auf Stellen mit einer E8 oder E9 bewerbe und fertig.
In DE wird es zunehmend üblich sich nur noch mit Lebenslauf und einer Zahl fürs Geld zu bewerben.Das ist in Österreich dann schon besser gelöst. Ich verstehe diese Geheimnistuerei ebenfalls nicht. Die Firmen wissen alle ihr Budget, die Bewerber ihre Schmerzgrenze. Das spart doch für alle Seiten Zeit und nerven, wenn man sich dann nicht bewirbt.
In DE wird es zunehmend üblich sich nur noch mit Lebenslauf und einer Zahl fürs Geld zu bewerben.
Das spart auch Zeit. Find ich fair. Das sind die relevanten Infos.
Wenn einer noch Arbeitszeugnisse oder Uni Zeugnisse sehen will bitte, kann er ja nachfragen.