Biolante
Banned
- Mitglied seit
- 26.03.2011
- Beiträge
- 1.848
- Laptop
- Lenovo W701 \\ Lenovo x201t \\ MSI GT725
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2x Intel® Core™2 Extreme QX9775
- Mainboard
- Intel Skulltrail D5400XS
- Kühler
- Orochi ! \\ True Copper !
- Speicher
- 16GiB DDR-II FB-DIMM
- Grafikprozessor
- Geforce GTX 980ti
- Display
- HP ZR2440w
- Soundkarte
- Proton Am 455 Pro \\ Dual 1219 \\ Philips SBC AH1000 \\ Beyerdynamic 990 Pro \\ WTX-700
- Keyboard
- Das Keyboard 4 Professional
- Betriebssystem
- Red Star OS
- Sonstiges
- some real shit aka Tulsa/Dunnington/Westmere-EX
Nur ca 11% der deutschen besitzen Aktien. Auch wenn sich der Anteil etwas vergrößert bei einem Börsenboom, bleibt der Anteil gering. Es existiert ohnehin nicht das Wissen, wie man richtig handelt. Und es ist auch gut so, dass die Leute davon fernbleiben, wenn sie keine Ahnung haben. Als Geldanlage mit sehr gutem Wertzuwachs eignen sich Edelmetalle, die im Zuge von Basel III nun als Tier 1 Asset gelten, also dem Bargeld gleichgestellt sind. Da wird kein Vorwissen benötigt, obwohl es wichtig ist zu wissen, warum man Edelmetalle physisch besitzt. Wenn es danach geht, sich außerhalb vom Bankensystem abzusichern, geht das nur so.Da hast du natürlich Recht, das muss jeder mit sich selbst ausmachen.
Angesichts von Diskussionen über Rente 70+ und solcherlei Späße wird es aber im Zweifel in Zukunft mehr Leute geben, die zusehen, dass sie in erster Linie ihre Altersvorsorge unabhängig von staatlichen Geldern sichern