Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.07.2007
- Beiträge
- 1.513
- Ort
- nähe Köln
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7800x3D
- Mainboard
- MSI MAG B650 Tomahawk WIFI
- Kühler
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 NEO CL30
- Grafikprozessor
- RTX 4090 Aero OC
- Netzteil
- Straight Power 12 - 1000W
Hallo zusammen,
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, zocke so ziemlich alles. Shooter (EFT,BF), Strategie, Survival, etc.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
RGB: Nein, ist für mich absolut nicht erforderlich
OC: Ja, wurde aktuell auch bei meinem 7700K gemacht.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Aktuell sind zwei Monitore im Einsatz.
1. Monitor (Gaming): ROG SWIFT PG27VQ (G-Sync, 165 Hz, WQHD)
2. Monitor (Zusatz): Irgendein BenQ FullHD
Aus diesem Grund benötige ich auch eine CPU mit interner GPU. Der zweite Monitor wird über die CPU angesteuert, damit G-Sync richtig funktioniert und kein flackern beim "raustappen" ensteht.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ja:
- Gehäuse: Fractal Design Define R5
- Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX 4x 8GB DDR4-3200
- PSU: 600 Watt be quiet! Straight Power 10 CM - Ich hoffe das ist noch ausreichend für mein vorhaben.
- Kühlung: Alphacool Eisbaer 360 CPU
- Grafik: aktuell ist noch eine Palit GeForce GTX 1080 verbaut, aber diese soll ebenfalls bald abgelöst werden
- HDD+SSD sind vorhanden
- komplette Peripherie vorhanden
- Bildschirme vorhanden
- Lüfter vorhanden
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Hab ich mir im Moment noch nicht viele Gedanken drüber gemacht. Die Graka wird eh später geholt, da die Preise aktuell ..... sind.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Bald
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selber zusammenbauen
9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein
Weitere Informationen:
Aktuell werkelt eine i7 7700K in meinem PC und diese kommt mittlerweile schon an die Grenze bei einigen aktuellen Spielen. Gezockt wird fast alles und meistens auch aktuelle Titel. Ansonsten wird der PC für die üblichen Dinge (Surfen, Youtube, etc.) verwendet. Oft wird auch beides gleichzeitig gemacht.
Rausgesucht habe ich mir folgende Komponenten:
CPU: i9-10900K
Board: ASUS ROG STRIX Z490-F
Sobald sich die Preise für Grafikkarten wieder etwas beruhigt, würde die GTX 1080 ausgetauscht. Da bin ich noch etwas unentschlossen ob es eine 3070 oder 3080 wird.
Warum nehme ich kein AMD?
Da geht es hauptsächlich um den Arbeitsspeicher. Mein jetziger ist für AMD nicht ausgelegt und würde ungerne neuen kaufen wenn es nicht unbedingt notwendig ist.
Sollte ich wirklich weiterhin auf Intel setzten oder evtl. doch AMD in Betracht ziehen?
Wie sieht es mit der PSU aus? Ist diese noch ausreichend für mein Vorhaben oder muss ein stärkeres Netzteil her? Meins ist jetzt ca. 3 Jahre alt.
Ich danke euch schonmal vorab!
Gruß
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, zocke so ziemlich alles. Shooter (EFT,BF), Strategie, Survival, etc.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
RGB: Nein, ist für mich absolut nicht erforderlich
OC: Ja, wurde aktuell auch bei meinem 7700K gemacht.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Aktuell sind zwei Monitore im Einsatz.
1. Monitor (Gaming): ROG SWIFT PG27VQ (G-Sync, 165 Hz, WQHD)
2. Monitor (Zusatz): Irgendein BenQ FullHD
Aus diesem Grund benötige ich auch eine CPU mit interner GPU. Der zweite Monitor wird über die CPU angesteuert, damit G-Sync richtig funktioniert und kein flackern beim "raustappen" ensteht.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ja:
- Gehäuse: Fractal Design Define R5
- Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX 4x 8GB DDR4-3200
- PSU: 600 Watt be quiet! Straight Power 10 CM - Ich hoffe das ist noch ausreichend für mein vorhaben.
- Kühlung: Alphacool Eisbaer 360 CPU
- Grafik: aktuell ist noch eine Palit GeForce GTX 1080 verbaut, aber diese soll ebenfalls bald abgelöst werden
- HDD+SSD sind vorhanden
- komplette Peripherie vorhanden
- Bildschirme vorhanden
- Lüfter vorhanden
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Hab ich mir im Moment noch nicht viele Gedanken drüber gemacht. Die Graka wird eh später geholt, da die Preise aktuell ..... sind.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Bald
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selber zusammenbauen
9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein
Weitere Informationen:
Aktuell werkelt eine i7 7700K in meinem PC und diese kommt mittlerweile schon an die Grenze bei einigen aktuellen Spielen. Gezockt wird fast alles und meistens auch aktuelle Titel. Ansonsten wird der PC für die üblichen Dinge (Surfen, Youtube, etc.) verwendet. Oft wird auch beides gleichzeitig gemacht.
Rausgesucht habe ich mir folgende Komponenten:
CPU: i9-10900K
Board: ASUS ROG STRIX Z490-F
Sobald sich die Preise für Grafikkarten wieder etwas beruhigt, würde die GTX 1080 ausgetauscht. Da bin ich noch etwas unentschlossen ob es eine 3070 oder 3080 wird.
Warum nehme ich kein AMD?
Da geht es hauptsächlich um den Arbeitsspeicher. Mein jetziger ist für AMD nicht ausgelegt und würde ungerne neuen kaufen wenn es nicht unbedingt notwendig ist.
Sollte ich wirklich weiterhin auf Intel setzten oder evtl. doch AMD in Betracht ziehen?
Wie sieht es mit der PSU aus? Ist diese noch ausreichend für mein Vorhaben oder muss ein stärkeres Netzteil her? Meins ist jetzt ca. 3 Jahre alt.
Ich danke euch schonmal vorab!
Gruß