Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
(wenn sie es denn kostenlos machen)dass Ausschüttungen automatisch reinvestiert werden.
Das wichtigste ist, dass Du Dich für ein Produkt und eine Strategie entschieden hast – erst danach kommt die Broker-Wahl, denn nicht immer kannst Du jedes Produkt überall handeln und die Kostenstruktur ist von Broker zu Broker eine andere.Gibts vielleicht noch einen Tip dazu, wo ich so ein Depot eröffnen könnte? Diverse Onlineanbieter scheinen ja recht günstig? Meine Bank ist deutlich teurer. Gut, bei einer einmaligen Einzahlung macht das jetzt nicht soooo viel aus... aber man weiß ja nicht.
Wie sind funktioniert das dort dann so? Muss ich das Geld dann erst irgendwohin überweisen, oder kriegen die eine Einzugsermächtigung, oder wie? Bei meiner Hausbank geht das halt OOB.
Kleiner Gegenvorschlag:Gibts vom A1JX52 auch eine nicht-ausschüttende Version? Ich kam mal eben auf die fixe Idee, das ich für meine (neugeborene) Nichte mal ein paar Euro anlegen erübrigen könnte. Es handelt sich also nicht um einen Sparplan, sondern eher um eine einmalige Einzahlung (vorerst) mit einer Laufzeit von 16 bis 18 Jahre, die einfach nur liegen soll.
Oder was nimmt man für so einen Anwendungsfall so?
Doch: Die Xetra als deutscher Handelsplatz hat heute um 14:00 Uhr geschlossen – am 31.12. und am 01.01 findet kein Handel statt.Aber doch nicht grade mitten am Tag? Xetra ist zum Beispiel lt. Webseite bis 17:30 Uhr offen und heute ist auch kein handelsfreier Tag, oder bin ich jetzt panne?![]()
![]()
Welche Ark schaust Du Dir da genau an? Nur den A14Y8H?Interessante Auswahl... Vietnam ETF? wie kommt man auf sowas?... hast du hier etwa Insiderinfos?
Bei Tepla muss ich immer noch lachen... wie ich bei TR in der Top-Aktien-Liste immer Tepla gelesen habe, dachte ich, dass die ganzen Tesla-Jünger nicht richtig lesen konnten... hab erst kürzlich mal nachgeschaut was das eigentlich für ein Unternehmen ist.
Aber deine Geradlinigkeit gefällt mir, du weißt was du willst!
Insofern sind unsere Ziele für 2021 gar nicht mal so unterschiedlich...
Ich werde nächstes Jahr bei Value (Value wird mMn. 2021 wieder richtig anziehen) mehr auf Energie + Gesundheitswesen setzen mit diversen Einzelkäufen UND Aktien-Sparplänen ... RWE möchte ich vergrößern... Abbvie und J&J auch... Den iShares Clean Energy ETF hab ich letzte Woche eingestellt... irgendwie treibt grad jeder diese Sau durchs Dorf, der is mir schon zu teuer geworden. Der kann von mir aus jetzt gemütlich steigen nächstes Jahr, hab da bereits eine ansprechend große Position aufgebaut über die letzten Jahre.
...bei der Rüstungsbranche (darf nie fehlen bei mir) werde ich mit 2 Sparplänen 2 neue Titel (General Dynamics und Rheinmetall) hinzufügen.
... eins meiner österreichischen Unternehmen möchte ich auch nächstes Jahr massiv vergrößern per Sparplan -> AT&S (Leiterplatinenmarktführer)
...bei Grow möchte ich weiter in Gentechnik/3D-Druck/KI&Robotik/allgemein-Innovation setzen... also ich hab da vor meine ARK-ETF-Positionen großzügig auszubauen... vielleicht ein paar Zocker-Werte in kleinen Positionen noch dazu, mal sehen.... was ich fix ausbauen werde ist Virgin Galactic ... massiv verkleinern werde ich Nvidia und Square ... Palantir werde ich wieder ins Depot holen.
Bei den normalen ETF's bespar ich nur noch 2 Stück... die nächsten 6 Monate noch einen EM bis zur angepeilten Endsumme, den stell ich dann ein und lass nur noch den iShares MSCI Momentum laufen.
Jo und ansonsten... buy the dips und gelegentlich ein Zock darf natürlich auch nicht fehlen.
Eigentlich bin ich nur gespannt was BTC 2021 macht, der Rest ist mir ehrlich gesagt egal![]()
Hab heute auch ein Depot eröffnet und werd ab nächstem Jahr mit ETFs anfangen
Viel zu lange vernachlässigt das Thema ....
Welche Ark schaust Du Dir da genau an? Nur den A14Y8H?
Du machst die Aktiensparpläne auf Revolut oder? Muss mir das neben Estateguru auch nochmals ansehen in den nächsten Wochen. Für Estateguru fehlt mir derzeit aber eher die Muse da ich erst dafür das Geld von Dagobertinvest rausbekommen muss....dann wird hier umgeschichtet.
Dass man als Vermögensverwalter immer im Sinne des Kunden agiert und man im BWL-Studium viel über Geldanlage lernt, wage ich zu bezweifeln....Ich vertrau da einfach. Wer nen Master in BWL hat und als Vermögensverwalter arbeitet der weiß schon was er tut![]()