[Kaufberatung] Gaming PC + Peripherie für ehemaligen Konsolennutzer (2500 EUR Setup)

Bo2302

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2020
Beiträge
3
Hi zusammen!
Mein letzter Gaming PC landete vor ca. 10 Jahren auf dem Schrott und seither hab ich mich nicht mehr mit dem Thema PC-Gaming beschäftigt.
Ich versuche mich zwar in den letzten Tagen fleißig einzulesen, aber leider schwirren noch immer viele Fragezeichen durch meinen Kopf und ich hoffe, dass Ihr mir hier weiterhelfen könnt.
Ich habe die letzten 10 Jahren ausschließlich am Fernseher mit meiner Playstation gezockt, möchte aber nun wieder in das Thema PC-Gaming einsteigen.
Deshalb hab ich (bis auf meinen neuen OLED Fernseher) auch keinerlei Peripheriegeräte mehr und muss alles komplett neu kaufen.
Als Gesamtbudget (mit sämtlicher Peripherie) habe ich so an 2500 EUR gedacht, möchte mich aber nicht strikt darauf festlegen, wenn es für etwas mehr (oder weniger) ein viel besserers (oder wenig schlechteres) System gibt.

Hier dann mal die Antworten auf die Fragen aus der Vorlage:

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja und zwar zum größten Teil AAA-Singleplayerspiele (Cyberpunk 2077, AC Valhalla, etc.) aber auch mal das ein oder andere Strategiespiel wie Civilization 6, etc.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hobbymäßig werde ich mit Sicherheit das ein oder andere Mal meine Fotos bearbeiten oder vielleicht auch mal ein kleines Video schneiden aber bin da ein ziemlicher Anfänger und steht in meiner Prioritätenliste nicht ganz oben.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Je leiser das ganze ist, desto besser natürlich. Overclocking wohl erst, wenn die Leistung für aktuelle Spiele nicht mehr ausreicht. RGB Beleuchtung ist Nice To Have aber kein muss.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Leider habe ich noch keine Ahnung was für ein Monitor ich mir holen soll, würde aber schon gerne auf WQHD setzen, anstelle von Full HD. 4K wird wohl derzeit noch zu teuer sein?!
Allerdings habe ich einen 4K OLED TV von Philipps, den ich zusätzlich anschließen könnte. Modell: Philipps 55OLED854

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Brauche alles neu (PC, Monitor, Maus, Tastatur, Schreibtischstuhl, etc.)

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
Wie oben bereits erwähnt ca. 2500 EUR für den PC inkl. Monitor, Maus, Gamepad & Tastatur. Wenn man aber durch wenig mehr Budget viel mehr rausholen kann, bin ich durchaus bereit auch nochmal ne Schippe drauf zu legen.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Ich weiß die Zeit ist gerade echt bescheiden (gerade bei der Verügbarkeit von Grafikkarten) aber natürlich am liebsten so schnell wie möglich.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Ein Komplettsystem würde ich bevorzugen, sehe mich aber durchaus auch in der Lage den PC selbst zusammen zu schrauben.

9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein, kein Streaming

Bereits im voraus vielen Dank für eure Antworten!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bzgl stuhl solltest du dich gesondert umschauen. sowas kann zwischen 250 und 1500 euro kosten.

ich würde rein für den pc die 2,5k erstmal nehmen und ich würde ihn defintiv selbst bauen.

4k geht allerdings wirst du fps jenseits der 75 bei triple A games nicht so schnell sehen und du wirst die settings noch deutlich anpassen müssen als bei wqhd 144.

monitor soll 16:9 oder ultrawide sein?

intel oder amd?

Gamepad
: Xbox Series X pad + wireless receiver + play & charge kit. ist das beste was du hier machen kannst imho
 
Hast du mal überlegt ob es für dich okay wäre den 4k Fernseher mit FullHD zu nutzen?
Dann hast du ne saubere Interpolierung 4:1 und sparst dir ordentlich Kohle für die Grafikkarte.
 
wäre eine alternative wenn man von der couch mit gamepad zocken würde. aber dann wirds mit maus und tastatur halt schwierig wenn er mal was anderes macht als zocken^^
 
monitor soll 16:9 oder ultrawide sein?

intel oder amd?
16:9 oder 21:9 und Curved fänd ich eigentlich ganz toll. 32:9 möchte ich nicht haben. Das wäre mir dann doch zu breit.

Intel oder AMD ist mir eigentlich recht egal. Derzeit ist es ja glaub ich in Sachen Preis-/Leistung schlauer auf Intel zu setzen oder?
Bin leider noch nicht so tief in dem Thema drinnen, als dass ich da eine Vorliebe hätte.

Und in Sachen Stuhl: Ja, der muss natürlich bei dem Gesamtbudget nicht dabei sein.

Hast du mal überlegt ob es für dich okay wäre den 4k Fernseher mit FullHD zu nutzen?
Dann hast du ne saubere Interpolierung 4:1 und sparst dir ordentlich Kohle für die Grafikkarte.
Das heißt ich könnte die Spiele sauber in FullHD auf dem Fernseher spielen?
Klingt gut, aber hin und wieder muss ich den Fernseher auch meienr Frau überlassen, deswegen wäre ein zusätzlicher Monitor schon Pflicht.
 
Ich wollte grade zum Erklärbär-Modus ansetzen, aber dann wurde der Beitrag anders... Ich lass den jetzt so :xmas:

Du kannst einen 4k Fernseher mit 3840x2160px sauber mit 1920x1080 nutzen.
Dann hast du auf jeder Seite 2:1 Pixel oder in beiden Dimensionen 4:1 Pixel.
Die fiese Stufenbildung und "matschiges" Bild bekommst du nur bei krummen Teilern, wenn der Monitor/Fernseher nicht weiß was er machen soll.
Fairerweise muss man sagen, dass sich das mit DLSS2.0 auch erledigt hat wie man bei den Cyberpunk Bildqualitätstests sehen kann, mit DLSS werden auch krumme Teiler schön knackig scharf.

TLDR:
FullHD Interpolation und DLSS regeln. Wenn du ne 3060TI/3070/3080 kaufst (die alle ins Budget passen) brauchst du dir mit dem 4k Fernseher keine großen Gedanken machen, es ist eher eine Frage welche Technologie die Spiele können.

Also weiter im Thema:
Grafikkarten und Netzteile sind aktuell schwer zu bekommen.
Leg dich für eine RTX3070 (bis 600€) oder RTX3080 (Bis 900€) auf die Lauer und schlag zu wenn du eine bekommen kannst.
Leg dich für ein Netzteil auf die Lauer wenn du die Grafikkarte hast. Bei ner 3080 bitte 750W, 80+ Gold, 110€ Klasse (welches genau ist relativ egal), bei ner 3070 tuts auch ein 550 oder 650, 80+ Gold, 90€ Klasse. BeQuiet wegen Multiraildesign zumindest für die 3080 nicht nehmen!
Der Rest des PCs wird dann eine mehr oder weniger Standardkonfig:
- Intel/AMD 6-8 Kerne
- 16-32GB Ram
- 1-2TB SSD
- Intel/AMD Mainboard in der 150€ Klasse
- Gehäuse nach Design und Geschmack, 0815 LianLi o11 Dynamic (Platzhalter)

Dann dürftest du mit einer 3080 bei ca. 2000€+Monitor landen, bei einer 3070 bei 1600€+Monitor. (Daumenpeilung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also weiter im Thema:
Grafikkarten und Netzteile sind aktuell schwer zu bekommen.
Leg dich für eine RTX3070 (bis 600€) oder RTX3080 (Bis 900€) auf die Lauer und schlag zu wenn du eine bekommen kannst.
Leg dich für ein Netzteil auf die Lauer wenn du die Grafikkarte hast. Bei ner 3080 bitte 750W, 80+ Gold, 110€ Klasse (welches genau ist relativ egal), bei ner 3070 tuts auch ein 550 oder 650, 80+ Gold, 90€ Klasse. BeQuiet wegen Multiraildesign zumindest für die 3080 nicht nehmen!
Der Rest des PCs wird dann eine mehr oder weniger Standardkonfig:
- Intel/AMD 6-8 Kerne
- 16-32GB Ram
- 1-2TB SSD
- Intel/AMD Mainboard in der 150€ Klasse
- Gehäuse nach Design und Geschmack, 0815 LianLi o11 Dynamic (Platzhalter)

Dann dürftest du mit einer 3080 bei ca. 2000€+Monitor landen, bei einer 3070 bei 1600€+Monitor. (Daumenpeilung)

Das klingt doch schonmal recht vielversprechend, vielen Dank dafür.
Hab mir jetzt einfach mal bei Geizhals ne Konfiguration zusammengestellt ohne wirklich Ahnung zu haben, ob das ganze auch miteinander harmoniert.
Vielleicht könntest du bei Gelegenheit mal kurz drüber schauen?
Grafikkarte hab ich in der Liste außen vor gelassen. Da würde ich einfach die erstbeste günstige RTX 3070 oder RTX3080 nehmen, die mir in die Finger fällt.
Gibt es da große Unterschiede bei den Custom Modellen oder spielt das keine allzu große Rolle? Die Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Modellen sind ja doch teilweise enorm.

https://geizhals.de/?cat=WL-1916368
 
Deine Liste ist solide, aber wie du an den Händlerzahlen sehen kannst ist es um die Verfügbarkeit einzelner Komponenten nicht so gut gestellt :)
 
bei der ssd werfe ich mal diese in den raum: SanDisk Extreme Pro
etwas günstiger aber auch richtig flott unterwegs, habe ich auch selbst in benutzung.

bei der cpu würde ich nach einem 5600x ausschau halten.
da sind die preise mittlerweile schon fast human und sollte etwas fixer sein als der 3700x
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh