Hallo Liebe Gemeinde,
Wo soll ich Anfangen ?
Als Familienvater zocke ich dann doch ab und an gerne.
Jetzt Gurke ich schon lange mit nem FX8350 rum und hatte mich seit dem nicht mehr wirklich mit dem neusten beschäftigt.
Kurz um...mein System kommt nun an sein ende. Zwar habe ich die Cpu stabil auf 4400 mhz laufen lassen was aber ja nur ein unötiger Tropfen auf dem Stromfesser ist.
Spiele ab und an Fortnite. Doom und Wolfenstein darf es auch gerne mal sein.
Jetziges System:
CPU: AMD FX8350
CPU Lüfter: Bequiet Darkrock FT
GPU: Geforce 1070ti
RAM: 16gb Kingston 1600
Mutterbrettchen: ASRock 970 Extreme3 R2.0
Monitor: AOC Agon AG352UCG
Gehäuse: Bequiet Pure Base 600 wars glaub ich.
Habe mich viel belesen. Es nützt ja nix.
Das Board hat ja eh probleme mit den Spannungswandlern. Die FPS brechen ein. Kühlung kann ich machen was ich will. Das System ist einfach am Ende. Die Grafikkarte Langweilt sich.
Nun ist der Markt nach meiner ansicht überschwemmt mit allen möglichen Boards. Amd Ryzen 1. 2. Und 3. Generationen. Die 4. steht auch schon in den Startlöchern.
PCIe 4.0 u.s.w zukunftsmusik. Soweit ich das verstanden habe.
Aber trotzdem habe ich viel unsicherheit gerade was die Boards angeht.
Da spalten sich auch dir Meinungen was die älteren und wohl unnötigen aufgepuschten neuen angeht.
B450,b470,b550 und b570. Die letzteren zu Preisen das mir übel wird.
Nach vielem Überlegen habe ich mir folgendes gedacht zum Umrüsten:
Mainboard: Asrock Steel Legend b450
CPU: Ryzen 7 2700x oder 3700x
Ram: Gerne wieder Kingston was das das Board hergibt. 16 gb sollten reichen. Oder gibt es gute alternativen ?
Grafikkarte soll erhalten bleiben. Kann man wenn immer noch umrüsten.
CPU Lüfter Bequiet Darkrock FT sollte dicke reichen. Ist ja schon ein Monster das Teil.
Dazu möchte ich 3 Bequiet Lüfter 120 in die Front bauen. Da momentan nur ein 140er dort seine runden dreht und ein 120er als notlösung drunter gesetzt. Das jetzige System wird so heis das ich ein Ei drauf braten kann wenn der Seitendeckel drauf bleibt. Staub lässt grüßen.
Ob ich bei meinem HDD's bleibe oder noch eine SSD dazu hole ist noch die Frage.
Mich stören etwas längere Ladezeiten nicht sonderlich.
Was sagt ihr dazu ? Oder ist das alles Bullshit ?
Wäre für Hilfe dankbar. Lg
Wo soll ich Anfangen ?
Als Familienvater zocke ich dann doch ab und an gerne.
Jetzt Gurke ich schon lange mit nem FX8350 rum und hatte mich seit dem nicht mehr wirklich mit dem neusten beschäftigt.
Kurz um...mein System kommt nun an sein ende. Zwar habe ich die Cpu stabil auf 4400 mhz laufen lassen was aber ja nur ein unötiger Tropfen auf dem Stromfesser ist.
Spiele ab und an Fortnite. Doom und Wolfenstein darf es auch gerne mal sein.
Jetziges System:
CPU: AMD FX8350
CPU Lüfter: Bequiet Darkrock FT
GPU: Geforce 1070ti
RAM: 16gb Kingston 1600
Mutterbrettchen: ASRock 970 Extreme3 R2.0
Monitor: AOC Agon AG352UCG
Gehäuse: Bequiet Pure Base 600 wars glaub ich.
Habe mich viel belesen. Es nützt ja nix.
Das Board hat ja eh probleme mit den Spannungswandlern. Die FPS brechen ein. Kühlung kann ich machen was ich will. Das System ist einfach am Ende. Die Grafikkarte Langweilt sich.
Nun ist der Markt nach meiner ansicht überschwemmt mit allen möglichen Boards. Amd Ryzen 1. 2. Und 3. Generationen. Die 4. steht auch schon in den Startlöchern.
PCIe 4.0 u.s.w zukunftsmusik. Soweit ich das verstanden habe.
Aber trotzdem habe ich viel unsicherheit gerade was die Boards angeht.
Da spalten sich auch dir Meinungen was die älteren und wohl unnötigen aufgepuschten neuen angeht.
B450,b470,b550 und b570. Die letzteren zu Preisen das mir übel wird.
Nach vielem Überlegen habe ich mir folgendes gedacht zum Umrüsten:
Mainboard: Asrock Steel Legend b450
CPU: Ryzen 7 2700x oder 3700x
Ram: Gerne wieder Kingston was das das Board hergibt. 16 gb sollten reichen. Oder gibt es gute alternativen ?
Grafikkarte soll erhalten bleiben. Kann man wenn immer noch umrüsten.
CPU Lüfter Bequiet Darkrock FT sollte dicke reichen. Ist ja schon ein Monster das Teil.
Dazu möchte ich 3 Bequiet Lüfter 120 in die Front bauen. Da momentan nur ein 140er dort seine runden dreht und ein 120er als notlösung drunter gesetzt. Das jetzige System wird so heis das ich ein Ei drauf braten kann wenn der Seitendeckel drauf bleibt. Staub lässt grüßen.
Ob ich bei meinem HDD's bleibe oder noch eine SSD dazu hole ist noch die Frage.
Mich stören etwas längere Ladezeiten nicht sonderlich.
Was sagt ihr dazu ? Oder ist das alles Bullshit ?
Wäre für Hilfe dankbar. Lg