Hallo zusammen,
zunächst freue ich mich, dieses tolle Forum hier gefunden zu haben. Auch dank der vielen Infos hier, habe ich mich entschlossen, meinen aktuelle Büro-PC zu ersetzen.
Zur Zeit nutze ich ein kleines Gehäuse (LC-Power LC-1520mi) mit folgenden Komponenten:
). Grafisch ist die onboard-Grafik da unter Umständen vielleicht nicht mehr die aktuellste.
Spielen werde ich mit dem PC nicht wirklich, und wenn, dann maximal einen Fußballmanager (die es aktuell ja kaum gibt). Für grafisch aufwendige Spiele muss das Gerät nicht herhalten.
Gern möchte ich bei einem kleinen PC bleiben (der aktuelle hängt am VESA des Monitors). Dabei ist mir der ASRock DeskMini A300 ins Auge gefallen. Bei mindfactory hat ein zufriedener Käufer auch seine Konfiguration angegeben, an der ich mich orientiert habe:
Ich bedanke mich für jeden Hinweis, Kommentar oder Hilfe.
Danke
Michael
zunächst freue ich mich, dieses tolle Forum hier gefunden zu haben. Auch dank der vielen Infos hier, habe ich mich entschlossen, meinen aktuelle Büro-PC zu ersetzen.
Zur Zeit nutze ich ein kleines Gehäuse (LC-Power LC-1520mi) mit folgenden Komponenten:
- Mainboard: ASRock H110M-ITX/ac
- Prozessor: Intel Pentium G4600 (onboard-Grafik)
- Arbeitsspeicher: 8 GB Crucial DDR4-2133 DIMM CL15
- SSD: Samsung 850 EVO (250 GB)
- Monitor: acer K272HLE

Spielen werde ich mit dem PC nicht wirklich, und wenn, dann maximal einen Fußballmanager (die es aktuell ja kaum gibt). Für grafisch aufwendige Spiele muss das Gerät nicht herhalten.
Gern möchte ich bei einem kleinen PC bleiben (der aktuelle hängt am VESA des Monitors). Dabei ist mir der ASRock DeskMini A300 ins Auge gefallen. Bei mindfactory hat ein zufriedener Käufer auch seine Konfiguration angegeben, an der ich mich orientiert habe:
- Gehäuse/Mainboard: ASRock DeskMini A300 AMD Ryzen HDMI//DP/D-Sub USB3.1 retail
- Prozessor: AMD Ryzen 5 3400G 4x 3.70GHz So.AM4 BOX
- RAM: 16GB G.Skill Ripjaws DDR4-3200 SO-DIMM CL18 Single
- Hier bin ich unsicher, ob ein DDR4-3200 Sinn macht, wenn das DeskMini-Mainboard laut mindfactory folgendes angegeben ist: "Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit: 2400,2933 MHz"
- Lüfter: Noctua NH-L9a-AM4 Topblow Kühler, der wohl etwas besser und leiser als der mitgelieferte Lüfter sein soll
- SSD:
- 250GB Samsung 970 EVO oder
- 500GB PNY XLR8 CS3030 M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (M280CS3030-500-RB)
Ich bedanke mich für jeden Hinweis, Kommentar oder Hilfe.
Danke
Michael