- Mitglied seit
- 16.02.2006
- Beiträge
- 5.576
- Ort
- Flensburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- Asus Prime B350 Plus
- Kühler
- Box
- Speicher
- 16GB G.Skill Ripjaws F4-3200C16D-8GVKB
- Grafikprozessor
- RTX 3060ti
- Display
- Asus ProArt 24" und LG 27GL850-B
- SSD
- Crucial MX300 M.2 525GB, Crucial 250GB BX100
- HDD
- WD Green 1 TB
- Opt. Laufwerk
- vorhanden, nicht mehr angeschlossen...
- Soundkarte
- on-board
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 3
- Netzteil
- Seasonic G-Series SSR 650RM
- Keyboard
- Cherry MX Board 6.0
- Mouse
- G402
- Betriebssystem
- Win 11
Kennzeichen an den Halter gehalten, zurechtgeschoben, dass die Löcher keine Buchstaben zerstören, Edding, Metallbohrer, fertigSo, mal bitte um Input: ich werde von Österreich nach Deutschland umziehen und hab gesehen, dass die Kennzeichen unterschiedliche Größe haben. In Ö hab ich so einen Plastikrahmen, in den ich das Kennzeichen einklemmen kann.
Wie macht ihr das, irgendwelche Empfehlungen oder total egal? Bin für Links dankbar... Hab einen kurzen KZH dran, kann da alles ranschrauben, sollt aber schonwas aushalten und nicht wegfliegen.










).Noch mehr Elektronik brauche ich weiß Gott nicht, mir reicht abschaltbares ABS und Traktionskontrolle völlig aus.
. Würde am liebsten jetzt schon einen neuen Kettensatz mit schöner goldener Kette drauf packen aber das wäre noch viel zu früh vom Verschleiß her gesehen. Habe heute auch mal auf Drylube gewechselt, wenn das wirklich komplett trocken ist und angemessen schmiert dann bleib ich dabei. Das normale weiße Kettenspray zieht mir viel zu viel schmodder an den Karren.
