RTX 2060 super oder RX 5700 xt kaufen?

NONAME123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2019
Beiträge
2
Moin Leute,

Ich hätte eine Frage, und zwar würde ich mir demnächst gerne eine neue Grafikkarte zulegen (Preisbereich so bei 400 Euro bis max. 450 Euro).
Sollte ich mir da lieber eine RTX 2060 Super von NVIDIA zulegen, oder eine RX 5700 xt?

Danke schonmal im voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die RX5700XT ist schneller und effizienter.

Selbst Raytracing ist mit der RTX 2060 nur sehr eingeschränkt zu empfehlen.
 
Vielen Dank für die Hilfe, ich denke, ich werde mir dann eine 5700 xt besorgen
 
Die RX5700XT ist schneller und effizienter.

Erstens sind die Karten ähnlich effizient, die 2060S ist tendenziell effizienter (Idle/Youtube), zweitens hat sie die viel moderneren Features die der XT komplett fehlen.
Die 5700XT ist laut PCGH Index 5% schneller und ein wenig teurer. Im direkten Vergeich hat sie aber wegen fehlendem RT keine Chance.

Selbst Raytracing ist mit der RTX 2060 nur sehr eingeschränkt zu empfehlen.

Hast du es schon getestet? Ich glaube nicht.
In Metro ist RT auch Hoch bezüglich Beleuchtung ein meilenweiter Unterschied, wird es auch in Call of Duty werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du es schon getestet? Ich glaube nicht.
In Metro ist RT auch Hoch bezüglich Beleuchtung ein meilenweiter Unterschied, wird es auch in Call of Duty werden.

Könnte daran liegen, dass in Metro quasi gar keine Beleuchtungen mehr vorhanden sind, sobald man kein RT an hat.
Die Beleuchtung in 2033 und LastLight ist auch verdammt gut und sicher kein Vergleich mehr mit RT off in Exodus.
 
Ich hätte eine Frage, und zwar würde ich mir demnächst gerne eine neue Grafikkarte zulegen (Preisbereich so bei 400 Euro bis max. 450 Euro).
Sollte ich mir da lieber eine RTX 2060 Super von NVIDIA zulegen, oder eine RX 5700 xt?

Ich würde die GTX 1060 Super nehmen. Besserer Treiber, mehr Features und nur minimal langsamer.

Genauer würde ich die KFA2 (Galax) 2060 Super EX für 399,90 Euro nehmen:



Die RX5700XT ist schneller und effizienter.

"Effizienter" - Gott, wie ich die AMD-Werbedrohnen in Foren hasse. Erst mr.dude, jetzt Holzmann...

Natürlich ist die RX 5700 XT deutlich ineffizienter als die RTX 2060 Super. Das kann man nachmessen - nur die RX 5700 (ohne XT) ist effizienter als die RTX 2060 Super, aber die RX 5700 bietet ja deutlich weniger Leistung als eine RTX 2060 Super:



Bzgl. Raytracing werden von den AMD Drohnen auch nur Phrasen gedroschen und leider finden sie genügend Leute, die dies nachplappern, ohne es kritisch zu hinterfragen, sich selbst anzugucken oder zumindest mal ein paar Messwerte nachzuschlagen (hier die Werte der RTX 2070, weil die RTX 2060 Super quasi eine RTX 2070 (ohne Super) ist - gleicher Grafikchip - und techpowerup den Test vor den Super Karten gemacht hat):





Also für 1080p mit Raytracing reicht die RTX 2060 Super meines Erachtens in Metro Exodus - für 1440p mit Raytracing wäre die Karte IMHO nicht schnell genug.

In jedem Fall würde ich dem Thread-Eröffner empfehlen, bis zum Black Friday für Sonderangebote zu warten. Dann liegt vielleicht sogar eine RTX 2070 Super in dem Budget.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tardis
Verstehe nicht wieso hier von dir wieder so dermaßen Nachgetreten wird, zumal sich der TE längst entschieden hatte.
Ich will keine Antwort.
 
den post hätte man durchaus rein sachlich formulieren können, argumente sind ja genug vorhanden...
 
Davon abgesehen hätte ich das Effizienz Argument beim Vergleich von Vega56/64 zu Nvidia ja durchaus verstanden. Die 5700(XT) allerdings ist mit Nvidia was das angeht auf Augenhöhe, da ist es fast Wurst welche Karte man wählt. Die paar Watt bzw. Prozent Differenz machen den Bock nicht fett.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh