croni-x
Enthusiast
- Mitglied seit
- 28.06.2007
- Beiträge
- 2.079
- Ort
- Oberbayern
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- MSI B450M Mortar
- Kühler
- AquaComputer kryos NEXT
- Speicher
- G.Skill RipJaws V DDR4-3600 CL16
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming RTX 2080 Ti @EKWB
- Display
- IIYAMA PROLITE X4071UHSU-B1
- SSD
- Samsung 960 EVO M.2 NVMe 250GB - Crucial MX300 M.2 SATA 1TB
- Soundkarte
- FiiO K3 E30
- Gehäuse
- Fractal Design Arc Mini
- Netzteil
- Bequiet Straight Power 600W
- Keyboard
- Sharkoon PUREWRITER TKL RGB
- Mouse
- Zowie EC2-B
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Edge
- Internet
- ▼100 MBit ▲20 MBit
CL, Taktrate und tRFC sind mir gute Bekannte für Latency. Ich will deine Erwartungen ja nicht zerstören, aber wenn 3400 schon nicht mehr so einfach sauber laufen, wird das mit 3600 nix, zumindest CL14 

Aber vielleicht knackt ja Reous bis dahin die 60ger Latency 





. Ich war überrascht, dass auf einmal auch CL15- 3733 gingen. Dank CLDO-VDDP (866 - 913)!. Dennoch bin ich wohl an einem kritischen Punkt angekommen und weiß nicht ob das stabil zu bekommen ist. Deshalb habe ich ein par Fragen. 

. Denke du meinst tCWL-tRTP-tRDWR. 




