Videoschnitt-PC bis 1000,-€

flexxx88

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2018
Beiträge
3
Hi!
Ich wurde von einem Verwandten damit beauftragt einen PC zusammenzustellen. Der PC soll hauptsächlich für Videoschnitt genutzt werden (Hobby) und nicht mehr als 800€ kosten. Ich habe schon paar sachen zusammengestellt und hoffe ihr könnt noch Tipps geben!

Budget: 800,-€

Nutzung/Programm: Videoschnitt - CyberLink-Powerdirector 17 (Haupsächlich in Full-HD. Sollte aber auch gut mit 4k Videos zurechtkommen)

Anschlussmöglichkeiten: die üblichen dinge nichts besonderes... schnelles USB 3 wäre von Vorteil

Sonstiges: Zusammenbauen würde ich alles selber sowie Windows 10 installieren. Möglichst leise sollte die Kiste natürlich auch werden.

Gehäuse: Möglichst klein. Da habe ich an ein micro-ATX gedacht, dementsprechendes Mainboard dazu.


Meine Auswahl:

Mainboard: Asus Prime B450M-A

CPU: AMD Ryzen 7 2700

RAM: G.Skill RipJaws V 2x8GB DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit

System-HDD: 500GB Samsung 970 Evo M.2 2280 NVMe

Daten-Backup-HDD: 2x 2TB HDD (hab hier noch zwei alte die ich im RAID 1 als Sicherheit installieren würde.) Fällt somit nicht ins Budget.

Grafikkarte: MSI Radeon RX 560 AERO ITX 4GB oder KFA2 GeForce GTX 1050 Ti OC Aktiv 4GB

Netzteil: Da hab ich noch eins von einem Kollegen bekommen: bequiet mit 750W. Fällt somit nicht ins Budget.

Case: Sharkoon V1000 Micro-ATX


Ich komme somit auf eine Preis bei Mindfactory von: ca. ~770,-€


Allgemein bin ich mir nicht sicher ob eine AMD CPU sinnvoll ist für das gewünschte Programm (konnte dazu keine Info finden was unterstützt wird). Außerdem bin ich mir unsicher ob nicht vielleicht eine deutlich günstigere Grafikkarte mehr sinn macht (wenn ich es richtig verstehe, benötigt man beim Videoschnitt hauptsächlich viel CPU-Leistung).


Ich freue mich wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt :)

Gruß
Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Spiele gar keine Rolle spielen, dann kannst du auch eine noch kleinere Grafikkarte nehmen.

Macht sonst soweit Sinn. Weiß nur nicht, ob diese SSD wirklich sein muss.

Nenne bitte mal das Netzteil ganz genau. Ich kann mir gut vorstellen, dass das besser weg muss.
 
Wenn Spiele gar keine Rolle spielen, dann kannst du auch eine noch kleinere Grafikkarte nehmen.
Das dachte ich mir schon fast. Hast du iwelche empfehlungen?

Weiß nur nicht, ob diese SSD wirklich sein muss.
Wieso nicht? Meinst du eine ältere/günstigere Version würde es auch tun? oder eine normale SATA SSD?

Nenne bitte mal das Netzteil ganz genau. Ich kann mir gut vorstellen, dass das besser weg muss.
Das wäre das Netzteil: 750 Watt be quiet! Power Zone CM Modular 80+ Bronze
ich weiß das es völlig überdimensioniert ist, aber da es sowieso hier rumliegt bräuchte ich nicht extra ein neues kaufen.
 
Eine NVidia GT 1030 oder GT 730 würden zum Beispiel gehen. Da gibt es auch Modelle mit Passivkühler. Such dir etwas aus, das deine benötigten Anschlüsse hat. Sowas kann man auch gebraucht kaufen.

Ja, ich dachte die SSD wäre vielleicht zu viel des Guten, aber kann man so machen. Ich hätte eher eine normale SATA/2,5 Zoll genommen.

Wie lange war das Netzteil denn in Betrieb?
Aber weil du keine hochwertige Grafikkarte einbauen wirst, kannst du es m. E. behalten.
 
Wie lange war das Netzteil denn in Betrieb?
Aber weil du keine hochwertige Grafikkarte einbauen wirst, kannst du es m. E. behalten.

Ca. 4 Jahre. Aber auch kein Dauereinsatz. Ich werde dann mal nach eine anderen Grafikkarte suchen und ansonsten das System so lassen. Vielen Dank für die Hilfe :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh