CompuChecker
Urgestein
- Mitglied seit
- 10.08.2007
- Beiträge
- 5.772
- Desktop System
- Battlefield 6 Suchti
- Laptop
- MacBook Pro 16 M4 Pro 48GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 9800X3D -25CO
- Mainboard
- Asrock X870 Raptide
- Kühler
- BeQuiet Dark Rock Elite + 4x 140 Noctua A14 G2
- Speicher
- 64 GB Corsair 6000Mhz CL28 optimiert
- Grafikprozessor
- MSI 5090 Suprim SOC
- Display
- LG 34 Zoll 1440P Gysync 180Hz
- SSD
- 1 TB Samsung 980 Pro, 2 TB Samsung 980 Pro
- Gehäuse
- Corsair Frame 5000d
- Netzteil
- Bequiet Straight Power 12 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Lightspeed
- Mouse
- Logitech Lightweight Pro 2
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Synology DS920+ NAS 72 TB
- Internet
- ▼670 Mbit ▲350 Mbit
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dieser Pumpe?
EK Water Blocks EK-XRES 140 DDC 3.2 PWM Elite inkl. Pu…
Warum diese Pumpe? --> Diese hat ein ähnliches Design wie meine aktuell Pumpe, welche mir gut gefällt. Zudem muss ich nichts an Verschlauchung etc ändern und ich kann diese wieder extra entkoppelt auf meinen Pumpenständer montieren.
Aktuell habe ich diese Pumpe im Einsatz
EK Water Blocks EK-XRES 100 SPC-60 MX PWM - inkl. Pumpe
Eigentlich reicht diese Pumpe für mein System aus 2x420er 1xGPU und 1xCPU aus. Aber bei der 2080Ti, bremsen die Kühler glaube ich ein wenig mehr bzw. profitieren durch einen höheren Durchfluss.
Zudem kann ich immer wieder auch nach zwei Wochen mein System mal wieder kippen etc. und es kommen immer wieder angestaute Luftblasen nach oben. Ist vermutlich ein Zeichen, das die Pumpe gerade so reicht.
(es wird keine Luft angesaugt oder ähnliches)
EK Water Blocks EK-XRES 140 DDC 3.2 PWM Elite inkl. Pu…
Warum diese Pumpe? --> Diese hat ein ähnliches Design wie meine aktuell Pumpe, welche mir gut gefällt. Zudem muss ich nichts an Verschlauchung etc ändern und ich kann diese wieder extra entkoppelt auf meinen Pumpenständer montieren.
Aktuell habe ich diese Pumpe im Einsatz
EK Water Blocks EK-XRES 100 SPC-60 MX PWM - inkl. Pumpe
Eigentlich reicht diese Pumpe für mein System aus 2x420er 1xGPU und 1xCPU aus. Aber bei der 2080Ti, bremsen die Kühler glaube ich ein wenig mehr bzw. profitieren durch einen höheren Durchfluss.
Zudem kann ich immer wieder auch nach zwei Wochen mein System mal wieder kippen etc. und es kommen immer wieder angestaute Luftblasen nach oben. Ist vermutlich ein Zeichen, das die Pumpe gerade so reicht.
(es wird keine Luft angesaugt oder ähnliches)



Ja!
. Brauche keine Mega High End...... Mein eigentlicher Favorit wäre ne RX590 aber dafür wirds wohl keine Kühler geben.....Habe ne 1070 für 340€ gesehen die wäre ja sogar noch etwas besser wie ne 590 allerdings Frage ist ob es sinnvoll wäre. Aber grob gesagt in die Richtung soll es gehen.