timesplash
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.01.2017
- Beiträge
- 620
Hallo,
ich habe momentan die Möglichkeit günstig an einen 2600X und an einen 2700(ohne X) zu kommen. Wie sieht es im Gamingbereich mit diesen beiden Prozessoren aus? Lohnen sich die 2 Kerne mehr, oder doch lieber 2 Kerne weniger bei höherem Takt? Der 2600X zieht ja bei entsprechender Kühlung über 4,1 GHz allcore, wie sieht es beim 2700 aus? Ich spiele sowohl aktuellere Spiele die recht gut auf multicore zu sprechen sind als auch Spiele die nur wenig bis einen Kern nutzen und daher vom Takt profitiert.
[offtopic] Als zweites wüsste ich gerne auf was ich bei einer SSD achten muss (ja ich hatte noch nie eine "richtige" SSD ;D). Ich würde gern2 SSDs in mein System einbinden, da ich in manchen Spielen echt nervige Nachladeruckler habe. Eine soll nur fürs OS und Programme und die andere für Spiele. Wie groß sollte eine SSD sein auf der nur das Betriebssystem läuft? Wie verhält es sich mit den Lese/ Schreibgeschwindigkeiten? Gut, Lesegeschwindigkeiten so schnell wie möglich, aber müssen die Schreibgeschwindigkeiten auch zwingend hoch sein? auf was muss ich noch achten oder hat jemand eine Empfehlung für 2 SSDs die für diesen Zweck brauchbar wären und nicht unbedingt der oberen Preiskategorie angehören? Dabei können auch beide gerne m.2 SSDs sein, da ich schon genug Kabellage in meinem System habe
Meine jetzige Hardware unter Systeminfo 
ich habe momentan die Möglichkeit günstig an einen 2600X und an einen 2700(ohne X) zu kommen. Wie sieht es im Gamingbereich mit diesen beiden Prozessoren aus? Lohnen sich die 2 Kerne mehr, oder doch lieber 2 Kerne weniger bei höherem Takt? Der 2600X zieht ja bei entsprechender Kühlung über 4,1 GHz allcore, wie sieht es beim 2700 aus? Ich spiele sowohl aktuellere Spiele die recht gut auf multicore zu sprechen sind als auch Spiele die nur wenig bis einen Kern nutzen und daher vom Takt profitiert.
[offtopic] Als zweites wüsste ich gerne auf was ich bei einer SSD achten muss (ja ich hatte noch nie eine "richtige" SSD ;D). Ich würde gern2 SSDs in mein System einbinden, da ich in manchen Spielen echt nervige Nachladeruckler habe. Eine soll nur fürs OS und Programme und die andere für Spiele. Wie groß sollte eine SSD sein auf der nur das Betriebssystem läuft? Wie verhält es sich mit den Lese/ Schreibgeschwindigkeiten? Gut, Lesegeschwindigkeiten so schnell wie möglich, aber müssen die Schreibgeschwindigkeiten auch zwingend hoch sein? auf was muss ich noch achten oder hat jemand eine Empfehlung für 2 SSDs die für diesen Zweck brauchbar wären und nicht unbedingt der oberen Preiskategorie angehören? Dabei können auch beide gerne m.2 SSDs sein, da ich schon genug Kabellage in meinem System habe

