SilenTSaM
Enthusiast
Er hängt sich zwar an den Mhz Zahlen auf wie ein Aldi Pentium 4 Prospekt aber der Hintergrund ist ja, dass die Prokernleistung eines gut übertakteten Ivybridge Systems immerhin höher ist als bei jedem Ryzen 1. Ryzen 2 kann nen Ivy gerade so schlagen. Das heißt nicht, dass Ryzen schlecht ist, sondern, dass es bei Intel zwischen Ivy und Ryzen kaum vorwärts ging.
Cinebench SC Scores:
Ivy @ 4,8 174
R1 @ Max 161
R2 @ Max 180
Klar ist aber auch das die Prokernleistung beiweitem nicht alles ist.
@bisonigor
"der8auer Skylake-X Direct-Die-Frame (de)"
Klar wäre das gut, auch 60°C sind super. Mein Ryzen macht 53°C bei CB out of the box bei 1,425Vcore :P
Cinebench SC Scores:
Ivy @ 4,8 174
R1 @ Max 161
R2 @ Max 180
Klar ist aber auch das die Prokernleistung beiweitem nicht alles ist.
@bisonigor
"der8auer Skylake-X Direct-Die-Frame (de)"
Klar wäre das gut, auch 60°C sind super. Mein Ryzen macht 53°C bei CB out of the box bei 1,425Vcore :P
Zuletzt bearbeitet:


?
In nem anderen Thread hatte ich es erst vor kurzem geschrieben: Ich prügel gern cpus 
Bis vor wenigen Tagen lief das so 24/7, weil es bspw. @ 4Ghz nicht mehr langte beim Zocken, während der Ryzen trotz weniger SC Power deutlich besser geht. Wer meint die SC Leistung zu brauchen soll sich halt bei Intel bedienen, wenn man dann wenigstens ne 1080TI hat und mit >100hz zockt ist es nicht völlig sinnfrei.
noch ein paar cb finden können (3x 164) aber bei meiner Aussage, dass Ryzen 1 bei CB SC nicht ganz mit Ivy mithalten kann bleibe ich (beide max 24/7 OC). 




Her damit 