Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aus der Community: Liste aller Speicher-Serien mit Samsung 8Gbit B-Die
Immer wieder verweisen wir auf Projekte aus unserem Forum. Seien es Themen bei denen einzelne Produkte genauer beschrieben und auf Kniffe hingewiesen wird, oder aber große Sammelthreads, in denen bestimmte Eigenschaften und Funktionen beleuchtet werden. In solchen Sammelthreads werden aber auch häufig interessante Informationen zusammengetragen, die man in dieser Form gesammelt oft nicht im Internet findet.Dieses mal wollen wir auf die "Ultimate HARDWARELUXX Samsung 8Gbit B-Die Liste" hinweisen. Diese wurden vom Nutzer
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zum jetzigen Zeitpunkt könnte man das wohl sagen. Sie sind aber eher eine Mischung aus Samsung 2Gbit D-Die und Hynix 4Gbit MFR zu DDR3 Zeiten. Weil sie auf der einen Seite bei entsprechenden Spannungen eine Kombination aus hohem Takt & scharfen Timings erreichen und andererseits auch auf allen Super High Frequency Kits wie den DDR4-4266+ Modellen verwendet werden.
Die Liste hätte ich auch mal nutzen sollen. Meine DDR4 Sticks sind so schlecht, dass die schon instabil werden, wenn ich die Spannung einfach nur auf 1.3V setze
Was kann man eigentlich von den B-Dies erwarten, wenn das Board es mitmacht? Kann man sich einfach die günstigen 2133er B-Dies von Samsung kaufen und diese dann auf 3000MHz hochjagen?
Wirf mal einen Blick auf die Beispiel OC Ergebnisse im Anhang1 der Liste. Sonst schau dir einfach die Spezifikationen der verschiedenen gelisteten Kits an.
Also ich (und andere auch) schaffe 3066 MHz mit den Standard 2133 MHz Samsung Modulen. ;-) Alles darüber Hinaus ist Glückssache. Aber um ~3000 MHz sollten drin sein.
Aber nicht enttäuscht sein, falls es doch nicht klappt. Da spielen sicher viele Faktoren mit rein. Bei den 16GB (M378A2K43BB1-CPB) mit 2133 MHz habe ich jedenfalls schon Ergebnisse (auf der Ryzen Plattform) mit 2933 MHz, 3066 MHz und sogar 3200 MHz gesehen.
Ja klar, OC ist immernoch ein Glücksspiel in dem ich normalerweise den Kürzeren ziehe - eine GTX 670, die bei +40MHz instabil wurde, war mein bisheriger Negativrekord
Hatte auch einfach nur aus Neugier gefragt. Das nächste Upgrade würde wahrscheinlich eher Richtung 4000MHz gehen, damit es sich auch lohnt - falls die Preise denn irgendwann wieder runtergehen