[Kaufberatung] Bewertung meiner ersten PC-Zusammenstellung

xXDeathSquadXx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2017
Beiträge
4
Hallo liebe Community. :)

Nachdem ich nun schon seit Jahren auf einem alten Acer-Ultrabook "zocke", bin ich endlich, da sich inzwischen sogar der Monitor verabschiedet hat - die Hälfte des Displays ist stark abgedunkelt - zu dem Schluss gekommen, dass es Zeit für ein Upgrade ist. Und damit sich das auch lohnt, möchte ich 1.500-1.700€ investieren.

Hier eine kleine Übersicht über meine Vorstellungen...

Vorab: Besonders wichtig sind mir die Kompatibilität und die Kooperation sowie die Stabilität und Langlebigkeit der Komponenten.

1. Preisspanne
-> 1.500 - 1.700€ (inkl. OS und Zusammenbau!)

2. Verwendungszweck
2.1. Bestimmter Verwendungszweck
a) Spiele
-> Primärer Verwendungszweck, alles andere ist zweitrangig.

b) Bild-/Musik-/Videobearbeitung
-> Tertiär. Wäre schön, muss aber nicht.

c) Büroarbeiten (Office)
-> Sollte natürlich absolut flüssig, schnell und stabil laufen.

d) HTPC
-> Ich nehme an, hier geht es darum, ob man mit dem Gerät Filme schaut? Ja, das wäre neben dem Zocken der primäre Verwendungszweck. Das Zocken ist allerdings wichtiger, aber bei dem Budget hätte ich schon gerne beides.

e) CAD-Anwendungen
-> Damit wollte ich mal ausprobieren, sagen wir mal tertiärer Verwendungszweck.

f) Server (Daten, Mails etc.)
-> Minecraft? Und natürlich sollte ich auch in der Lage sein, bei einer LAN-Party mal den Host zu stellen.

2.2. Spiele
Mit welcher Auflösung spielst du und welche Anforderungen stellst du an die Qualität (hoch, mittel, niedrig)? Welche Spiele nutzt du vorrangig (~2 Beispiele)?
-> Eine hohe Qualität ist mir durchaus wichtig, aber eine hohe Framerate ist mir wichtiger.
-> Da das mein erster richtiger Tower wird und ich bisher auf dem Ultrabook "gezockt" habe, kann ich keine wirklich guten Beispiele nennen. Aber ich spiele gerne MMORPGs, genauso wie Egoshooter oder MOBAS.

2.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
Welche Software nutzt du? Z.B. Photoshop, Maya, 3ds Max? Bist du Profi oder eher Hobby-Bearbeiter?
-> Wenn überhaupt Hobby-Bearbeiter und ich professionelle Software habe ich (noch) nicht.

3. Was ist bereits vorhanden?
Was kann man vom alten PC übernehmen?
-> Nichts. :-)

3.2. Peripherie
-> Ich benötige noch einen Monitor. Was haltet ihr von diesem hier:
https://www.**********.de/de/product..._query=2166622
-> Und ich benötige noch Maus & Tastatur. Soundkarte sowie Lautsprecher sind tertiär. Headset sekundär.

5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
-> Ich möchte den PC auf jeden Fall 5-6 Jahre nutzen und habe im Moment nicht vor aufzurüsten.

6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Ist der Verbrauch sehr wichtig? Nein.
Soll übertaktet werden? Nein. Nein. Nein.
Ist das Design wichtig? Nein, wobei ich mich bereits für ein Gehäuse entschieden habe.
Muss der PC leise sein? Wäre schön, aber wichtiger ist mir die Kühlleistung.
Verwendest du mehrere Monitore?
-> Mittelfristig möchte ich auf zwei Monitore aufrüsten, ja.

7. Zusammenbau/PC-Kauf?
-> Ich möchte der PC zusammenbauen lassen. Und das möglichst noch in diesem Monat.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was haltet ihr bei dem Kontext von dieser Konfiguration:

https://www.mindfactory.de/shopping...221c9f35c4402a5ae03356c3a992a656b76fb4c0378d7


Vielen Dank für alle Anregungen, Rückemeldungen, Ratschläge und Verbesserungsvorschläge! :)

P.S. Ich möchte keinen Prozessor von AMD einbauen, egal wie toll der Ryzen ist, bitte respektiert das.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Mainboard würde ich gegen ein besser ausgestattetes wechseln z.b. das MSI B250M Gaming Pro.
 
Der Link zum Monitor geht nicht. Das wäre wichtig zu wissen, um Auflösung und Hz zu kennen. Dann kann man auch noch ggf. etwas zur Grafikkarte sagen.

Schnelleren RAM nehmen! 3.000 bis 3.200 MHz.
https://geizhals.de/?cmp=1305608&cmp=1474853&cmp=1327025&cmp=1314316&cmp=1323254&cmp=1463416

Der Kühler wäre mir zu schwach, auch wenn nicht übertaktet werden soll. Nimm eine Nummer größer, um bessere Temperaturen bei geringerer Lautstärke erreichen zu können.
https://geizhals.de/?cmp=1193857&cmp=979338&cmp=1647533

Ich würde versuchen 500 GB SSD ins Budget zu bekommen, damit möglichst alle Spiele und Programme da drauf passen.
Außerdem sind Festplatten mit nur 1 TB ziemlich teuer. Bei 2 TB hast du einen besseren Preis pro GB. Sofern du den Platz gebrauchen kannst.
 
@Maschinengott

Der Link zum Monitor geht nicht. Das wäre wichtig zu wissen, um Auflösung und Hz zu kennen. Dann kann man auch noch ggf. etwas zur Grafikkarte sagen.

Schnelleren RAM nehmen! 3.000 bis 3.200 MHz.
https://geizhals.de/?cmp=1305608&cmp=1474853&cmp=1327025&cmp=1314316&cmp=1323254&cmp=1463416

Der Kühler wäre mir zu schwach, auch wenn nicht übertaktet werden soll. Nimm eine Nummer größer, um bessere Temperaturen bei geringerer Lautstärke erreichen zu können.
https://geizhals.de/?cmp=1193857&cmp=979338&cmp=1647533

Ich würde versuchen 500 GB SSD ins Budget zu bekommen, damit möglichst alle Spiele und Programme da drauf passen.
Außerdem sind Festplatten mit nur 1 TB ziemlich teuer. Bei 2 TB hast du einen besseren Preis pro GB. Sofern du den Platz gebrauchen kannst.

Da hast du natürlich Recht. Hier der Link:
ASUS PB277Q Monitor kaufen | SATURN

Aber der RAM ist doch standardmäßig ohnehin nur 2.400, es sei denn man übertaktet, was ich ja nicht vorhabe. Oder?

Und wenn 3.000 bzw. 3.200, welchen Hersteller empfielst du bei der Konfiguration, damit alles kompatibel ist?

Das mit dem Lüfter werde ich berücksichtigen und vielen Dank für die Links. :-)
 
Bei Ryzen müsstest du beim RAM richtig aufpassen, aber bei Intel kannst du den RAM ganz einfach im BIOS auf die schnelleren Profile umstellen und fertig. Beim quasi gleichen Preis würde ich diese kleine Mehrleistung mitnehmen. Ist noch viel einfacher als Prozessoren zu übertakten. Kannst aus der Liste eigentlich jeden Kit je nach Vorliebe und Kosten nehmen.
Ja, offiziell unterstützt die Plattform nur DDR4-2400. Alles darüber zu erreichen ist offiziell "Glück", sollte aber keine Probleme machen.

Eine GTX 1070 würde für 1440p auch reichen, je nach Ansprüchen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh