[Sammelthread] Fragen, die die Welt nicht braucht

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Blizzard-Games fallen raus; sind fiktive Welten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Dann fällt mir nur so n komisches Spiel mit Stone im Namen ein, wo mir selbst der komplette Name gerade nicht einfallen will.
 
Stronghold evtl?

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
ich suche ein RTS-Game, ähnlich wie AOE, nur die Spielwelt ist ein wenig fortgeschrittener, kein Antike oder sowas. ich hab das Spiel vor ca. 12-13 Jahren gespielt, an viel kann ich mich nicht mehr erinnern, weiß nur, dass es sich im Winter abgespielt hat

war auf jeden Fall nichts fiktionales. wäre nett, wenn ihr paar Titel nennen würdet :)
Lass mal mehr Infos springen! :d
"Spielwelt ein wenig fortgeschrittener"? Gab es Pferde, Ritter, Musketen, bereits Panzer?
Oder fällt dir zu Einheiten/Gebäuden nichts mehr ein?
 
also es gab Technik, Panzer und Flugzeuge fallen mir ein, mehr leider nicht:(
 
Hey Axel, lass Mal Empire Earth 2 zocken.
 
Am besten wird man wohl mit Bosch/Siemens fahren. Egal welche, zum lange halten ist keine der Maschinen gebaut in dem Preisbereich.
 
Wir sind mit unserer Beko sehr zu frieden. Günstig, macht was se soll, ...
Ist jetzt auch schon 4 Jahre alt, noch nix gehabt.
 
Bei dem Budget wird es wohl nahezu egal sein von welcher Marke man kauft.

Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk
 
bosch, siemens, miele, wahrscheinlich benutzen die alle die gleichen bauteile
 
Weil du bei der Wehrmacht warst? War das überhaupt eine Frage.
 
Hab schon davon gehört, aber die Maschine scheint leider nicht unterbaufähig zu sein.
Muss unter eine Arbeitsplatte und mit Deckel passt es nicht.
Die im Link ist unterbaufähig, so wie ein Großteil der Maschinen.
Viel falsch machen kann man damit wohl nicht, ist gute veraltete Technik die schon vor 10 Jahren gebaut wurde. :d
 
Weil dein alter Ego Militaria aus der NS Zeit sammelt.
Wehrmacht denn sowas?

Dazu fällt mir das hier ein
279f7b4dece7fe0d4e1559b21952ad5a.jpg


@Waschmachine
Da tuts doch auch ne überholte Siemens oder Miete aus den 90ern für nen fuffi.
Die halten ewig. Je nachdem wieviel man wäscht, hält sich die Ersparnis bei einer neuen Maschine bezüglich Strom und Wasser eh arg in Grenzen.

Unsere Siemens von 1988 zieht für einen Vollwaschgang ungefähr 1,5 kWh. Bei weniger als 40 Wäschen pro Jahr ist das vollkommen unerheblich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel falsch machen kann man damit wohl nicht, ist gute veraltete Technik die schon vor 10 Jahren gebaut wurde. :d
Würde neue Technik überhaupt einen Vorteil bieten?
@Waschmachine Da tuts doch auch ne überholte Siemens oder Miete aus den 90ern für nen fuffi.
Die halten ewig.
So eine alte Siemens ist gerade kaputt gegangen, schleudert nicht mehr und die Trommel dreht sich auch nicht mehr. Scheint wohl irgendein Umschalter kaputt zu sein.
Dazu will ich irgendwie keine gebrauchte Waschmaschine.

Je nachdem wieviel man wäscht, hält sich die Ersparnis bei einer neuen Maschine bezüglich Strom und Wasser eh arg in Grenzen.
Ich kann eh nur beim Strom sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh