Konsolen Niveau, klein, leise und für wenig Geld?

Dubstec

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2016
Beiträge
3.125
Ort
Hamburg
Moin,
Ich hab mir gedacht oder Spiele mit dem Gedanken n 2 System auf zu stellen, einfach.. aus Spaß. ;)

Was sollte es können?
Nun, wie im Titel: Konsolen Feeling, sprich klein, etwas Leistung für FHD und entgegen der Konsolen: leise, evtl sogar passiv?
Ich hab erstmal an ne APU mit 8Gb Ram gedacht mit ner kleinen SSD und 1Tb HDD (ggfs. 2,5").

Hat da einer Erfahrung, bzw ne Idee?
Ist KEIN Projekt, was ich auf Teufel komm raus morgen machen möchte, aber in laufe diesen Jahres aufjedenfall, warte auch gespannt auf "Zen" ab, da kommen ja auch wohl neuere APUs.
Soll aufm Schreibtisch stehen, preislich erstmal eben so günstig wie machbar, ich sag mal 1080p mittlere Details in 60FPS von mir aus ohne/leichten AA sollten drinne sein -> 7850/7870 Niveau eben.

Vielleicht auch ein Thread, für andere, die bock auf so ein MINI System haben. :)
Ich wüsste jedenfalls nicht, wo nach ich da jetzt suchen sollte, bzw wo man den "P/L" Sieger findet - bin normal eher im ATX / mATX Bereich unterwegs.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Broadwell cpus von intel haben doch eine starke igpu, schau dir mal benchmarks an
 
Moin Dubstec,

also da du ja die Leistung einer 7850/7870 als grobe Region nennst, solltest du dir klar machen, dass du da mit ner IGP nicht hinkommen wirst.

Diese Meinung vertritt auch GCGH udn nennt die beidne Budget-Confis im aktuellen Heft für 400€ und 500€ als grob Konsolenniveau.

CPU-technisch setzt PCGH auf einen AMD Athlon 2 X4 845, was ich wohl eher nicht täte. Ich würde wohl gerade für ein Zweitsystem auf gebrauchte Intel Core i3/5/7 setzen.
Grafikkartentechnisch eher so Richtung GTX750Ti/GTX950 oder RX460 wenns das Case sehr klein ist, oder eben R7 370 bei etwas größerem Case.

Wenn du wirklich so ein Mini-ITX Kasten nutzen willst, solltest du wohl die ersten beiden nehmen. Ich tippe darauf, dass hier die RX460 wohl die meiste Leistung bei wenig verbrauch bringt. (Kunststück ;) )

Wenn es auch noch leise sein soll, wäre das wohl so mein Ansatz:
https://geizhals.de/?cat=WL-696085

Natürlich kann man CPU/Board/RAM durch Gebrauchtware ersetzen, und dann vielelicht ein i5 4460 und n B85-ITX-Board mit DDR3 RAm nehmen.
Bei der Graka ist das case eigentlich sogar für richtig Power geeignet, aber das ist ja nicht ziel.
Preislich bist du wohl aber mit gebrauchten GTX960-4G/HD7950/7970/R9-280(x)/... besser dran, was FPS/€ angeht.

Leise wirst du mit so ganz kleinen ITX-Kisten übriegns nicht mehr, da hast du keinne Platz für gute Kühler.

Edit:

Pluto auch Broadwells für den Desktop haben keine IGP, die es mit einer GTX750Ti oder 7850/R7 265/R7 370 aufnehmen können
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Dubstec,

also da du ja die Leistung einer 7850/7870 als grobe Region nennst, solltest du dir klar machen, dass du da mit ner IGP nicht hinkommen wirst.

Diese Meinung vertritt auch GCGH udn nennt die beidne Budget-Confis im aktuellen Heft für 400€ und 500€ als grob Konsolenniveau.

CPU-technisch setzt PCGH auf einen AMD Athlon 2 X4 845, was ich wohl eher nicht täte. Ich würde wohl gerade für ein Zweitsystem auf gebrauchte Intel Core i3/5/7 setzen.
Grafikkartentechnisch eher so Richtung GTX750Ti/GTX950 oder RX460 wenns das Case sehr klein ist, oder eben R7 370 bei etwas größerem Case.

Wenn du wirklich so ein Mini-ITX Kasten nutzen willst, solltest du wohl die ersten beiden nehmen. Ich tippe darauf, dass hier die RX460 wohl die meiste Leistung bei wenig verbrauch bringt. (Kunststück ;) )

Wenn es auch noch leise sein soll, wäre das wohl so mein Ansatz:
https://geizhals.de/?cat=WL-696085

Natürlich kann man CPU/Board/RAM durch Gebrauchtware ersetzen, und dann vielelicht ein i5 4460 und n B85-ITX-Board mit DDR3 RAm nehmen.
Bei der Graka ist das case eigentlich sogar für richtig Power geeignet, aber das ist ja nicht ziel.
Preislich bist du wohl aber mit gebrauchten GTX960-4G/HD7950/7970/R9-280(x)/... besser dran, was FPS/€ angeht.

Leise wirst du mit so ganz kleinen ITX-Kisten übriegns nicht mehr, da hast du keinne Platz für gute Kühler.

Edit:

Pluto auch Broadwells für den Desktop haben keine IGP, die es mit einer GTX750Ti oder 7850/R7 265/R7 370 aufnehmen können

Sorry aber im Punkto Leise muss ich dir widersprechen.
Ich mach mir häufig Gedanken über kleine Systeme.
(Habe meins sogar Wassergekühlt)

Und würde ich heute ein Leistungsstarkes System aufbauen würde ich das wohl so realisieren:
https://geizhals.de/?cat=WL-689592

Da ist mehr als genug Platz für leise Kühler.
Und da der Threadersteller wohl weit aus sparsamere Hardware verbauen will, wirst du ein sehr ruhiges System realisieren können.
 
Ähm, wir reden glaub aneinander vorbei.
ich meine mit wirklich mini eher sowas hier ;)

https://geizhals.de/jou-jye-nu-0528i-a557598.html?hloc=at&hloc=de

Grund: Wenn jemand von Konsolennieau redet, meint er oft auch Konsolen-Größe ;)

Ah ok ^^ Sorry,
dachte du beziehst dich auf deine eigene Zusammenstellung.

Wobei ich denke bei so ganz miniatur Systemen, da kann mann dann mit dem richtigen Gehäuse ja auf passiv setzen. Kommt dann halt drauf an was wirklich an Grafikleistung rüber kommen soll.
Da könnte man sich überlegen, da ein Hauptsystem vorhanden, per Steam zu streamen.
 
Alles gut.

Ich glaube aber, dass das zweitsys auch mal für den Kumpel ist, mit dem man zusammen spielen will ;).
Das dürfte mit Streaming nicht gehen ;)

Aber jetzt ist Dubstec erst mal mit Infos dran ;)
 
Bei den Zen APU's dürfte etwas in Richtung abgespeckter 460 drin sein. Etwas in der Richtung ließe sich passiv kühlen.
passiv: Streacom FC8 + Zen-APU + Pico-PSU + 1*8GB oder 1*16GB RAM (für APU's schnellen RAM)
aktiv: Node 202, Silverstone ML08/RVZ02 + NH-L9i + i5-6500/i3-6100 + Corsair SF450 + RX 460 günstiger ließe sich das natürlich mit gebrauchten bzw. "alten" Komponenten realisieren.
 
Ich sehe das auch so wie iAll. Allerdings weiß ich nicht, wie teuer die RX 460 wird. Nachdem anscheinend die RX 480 gnadenlos leergekauft wird und selbst deutlich über 300€ noch gern bezahlt werden, ist die 470 jetzt auch viel teurer geworden, als erwartet.
Es kann somit passieren, dass auch die RX 460 nicht unter 150€ zu haben sein wird, wenn AMD seine Produktionskapazitäten nicht erhöht...
 
Dann wäre die Karte aber quark, denn dann kann man auch eine gtx960 kaufen.
 
Ja das befürchte ich auch beim erscheinen, da muss man sehen was sich mehr lohnt und wie sich die Preise der Vorgänger entwickeln, aber im Laufe des Jahres gehe ich davon aus dass sich die Preise normalisieren.
Und die Zen APU's kommen ja erst nächstes Jahr, bis dahin sollten auch der Preis stimmen, zumal ja dann die High-End GPU's erscheinen und vermutlich alles etwas drücken.
 
Oh, vielen Dank erstmal für die doch nach anfänglicher "nicht Beteiligung", sowie Downtime des Forums, für die Rege Entwicklung des Threads! :)
Nun.. Intel steht hier tatsächlich nicht mal unbedingt im Fokus - ist eine AMD A10-7870K oder 7890K denn wirklich.. soo schwach?
Mit nem Intel und ner GPU wäre ich alleine schon beim doppelten Preis, hier gehts mir eher um Preis/Leistung, wenn es FHD @60FPS in mittleren Details packt, reicht mir das - Titel sind eher die besser optimierten, NFS, Battlefront, BF4, Minecraft und sind da wohl schon die Leistungs hungrigsten, für alles andere ist der Große ja dann da. ;)

Das Phanteks ist echt schick, hab ich auch mal geliebäugelt, aber mein Bruder hat das Ding auch.. "klein/mini" ist was anderes.. :d
Ich will nicht unbedingt 100€, 200€ mehr für 5FPS ausgeben, nur da ich wie gesagt ATX / mATX nur selbst "kenne" und aufgebaut habe, wollte ich mal was anderes, was kleines, sehr kleines, was dennoch leicht potent ist.

Ist sowas auszuschließen? Hat jemand Erfahrungen mit APUs vielleicht sogar? Auch das wäre neu für mich, aber sehr sehr interessant..
https://www.alternate.de/AMD/A10-7890K-Prozessor/html/product/1253390?tk=7&lk=11459
 
Minecraft kannst du jedenfalls ausklammern, das läuft ungemoddet praktisch überall.
 
Nun, falls man noch was draus machen kann:
Ich hab noch den "alten PC" erstmal für meinen kleinen Bruder rumstehen, da ist aktuell drinne n FX-8120 auf 3,5Ghz max. "gelockt" - meine Rev. 1 wird Arsch warm.. Rev. 2 war ja etwas besser, kein Vergleich zum 8320 - 8Gb (4x2Gb) Mushkin 1333er Ram (4x2 musste ich aus Grund dubioser Fehler entfernen - wäre also ausgebaut so oder so vorhanden, insgesamt 4x4 also 16gb - fällt bei ITX/mini ITX ja aber raus), ne alte XFX 7870 (könnte man bei Bedarf also nutzen) und halt n altes ATX Asrock Extreme4 970er (Klassiker) mit nem Zalman x10 Optima in nem HAF 912 Plus Gehäuse..

Schätze die 7870 wäre das einzige zu übernehmende, ist aber n "Brüllaffe", meine alte zuvor genutzte 5770 Hawk könnte dann wieder ins obere System eingegliedert werden, die reicht noch für 720p (was der gute alte 17er Moni hergibt :d) aus.

Deswegen GPU und EVTL Ram (ist 1333er überhaupt bei ner APU nutzbar?) wären noch da, ansonsten MEINE Idee/n:
https://www.alternate.de/G-Skill/DI...eitsspeicher/html/product/970140?tk=7&lk=8273
https://www.alternate.de/GIGABYTE/GA-F2A88XN-WIFI-Mainboard/html/product/1104045?tk=7&lk=11458
https://www.alternate.de/AMD/A10-7890K-Prozessor/html/product/1253390?tk=7&lk=11459
https://www.alternate.de/Cryorig/C7-CPU-Kühler/html/product/1209752?tk=7&lk=8283
https://www.alternate.de/SilverSton...top-Gehäuse/html/product/1234081?tk=7&lk=8376

ungefähr 400€, dann hätte ich im Plan mit 500-550€ noch halt 100€ bis maximal 150€ für Netzteil und SSD..
Was nimmt man da fürn Netzteil? Kenn mich auch hier bei SFX nicht wirklich aus..
Wäre EINES der 3 zu empfehlen - bei Bedarf wegen der 7870, falls die APU doch nicht der Knaller ist GPU seitig, oder direkt Intel m-ITX mit i3?
https://www.alternate.de/SilverStone/ST45SF-450W-PC-Netzteil/html/product/409570?tk=7&lk=8511
https://www.alternate.de/SilverStone/ST45SF-G-PC-Netzteil/html/product/1023522?tk=7&lk=8511
https://www.alternate.de/Corsair/SF450-450W-SFX-PC-Netzteil/html/product/1262334?tk=7&lk=8511

SSD wäre dann eine der beiden wohl..
https://www.alternate.de/SanDisk/Ul...State-Drive/html/product/1155893?tk=7&lk=8560
https://www.alternate.de/Samsung/MZ...State-Drive/html/product/1256599?tk=7&lk=8560
 
SSD: besser die Samsung

NT: Das Corsair soll wohl recht gut sein.

CPU: Ich würde auf die 7870 setzen und dafür nen Athlon x4 860 nehmen ;)
 
BF4, NFS laufen bei Medium mMn ganz gut mit der A10. (FPS Werte hab ich aber keine mehr im Kopf)
Battlefront dürfte am anspruchsvollsten sein, das wird wohl eher im Bereich bei 30FPS liegen. (müsstest du aber recherchieren)
Ansonsten müsstes du mal ein paar Videos der Spiele mit der APU ansehen.
Zur Einordnung: Ein X4 860K + 250X wären bereits ein Stück schneller.
Sind die 60FPS zwingend? Das wird vermutlich der entscheidende Punkt.

An sowas in der Art hätte ich gedacht nur eben Zen, da könnte ich mir evtl beschränkte Polaris 11 Technik vorstellen. Willst du doch nicht mehr warten? Ist der Bastelldrang zu groß ;)


Eindeutig das Corsair. Technisch klar besser und der Lüfter ist auch größer.
Wenn du ne 7870 hast würde ich die an deiner Stelle einplanen.
SSD's würde ich zur Hynix SL301 oder BX100 greifen. Von den beiden würde ich fast die SanDisk aufgrund des größeren Cache's (10GB vs 3GB) und der besseren Umsetzung des Pseudo-SLC Schreibmodus (nCache vs. TurboWrite) bevorzugen.
 
Ne, ne, ERSTMAL will ich den Rest auser Sig fürn großen holen, damit der komplettiert ist und Ende des Jahres soll dann das nächste "Projekt" starten, ich hab das Gehäuse mal angeschaut mit 38x38x9 etwa ist es relativ ähnlicher einer Xbox One von der Größe und könnte gut aufm Schreibtisch stehe, wenn der ALTE 2. Monitor entfernt wird (war nur Übergang, da ich auch hier mal 2 Monitoren testen wollte, hab ich aber nur als Spielerei oder eben aus..) dann wäre da Platz da.

Ja, ich hab die Core Edition 7870 der XFX noch am start, da würd ich dann aber evtl n Arctic Accelero II rauf hauen.. n Monat nach meinem kauf kam nämlich die Double Dissipation, mit eben 2 Lüftern raus, die deutlich ruhiger läuft..
2048MB XFX Radeon HD 7870 GHz Edition Core
Da bekommt man ja Panik, als "Silent Enthusiast" inzwischen, wenn man die mal wieder hört und aufdreht! :d

Oder würde der Mono reichen? Sollte denke ich ins Gehäuse passen, müsste man noch recherchieren..
DX12 packt die HD7XXX Reihe ja zum Glück auch noch, MIR reicht/würde die reichen für kleines Gaming.
SSD muss ich dann schauen ja, CPU wäre dann der doch interessanter oder? 880K - wo ist denn der Unterschied zwischen Kaveri und Godavari? :)

Ja, die APU wäre mir doch zu schwach, müsste man für 50-70FPS auf 720p upsamplen und 1080 sind dann nur 20-40.. Dann kann ich bei der 7870 bleiben, wenn sowieso das Gehäuse Dual Slot bieten würde, bei dem würd ich auch gerne bleiben, kommt mir am ehesten an "viel HW in kleinen Raum" ran und die Konsolen "Optik". 2x4Gb Ram könnte ich dann sogar auch übernehmen, verblieben nur noch CPU, Board, Netzteil und SSD (sowie halt n flacher, guter Kühler, der da reinpasst, Gehäuse bleib ich bei dem Silverstone, auch wenns teurer ist).. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh