cRaZy-biScuiT
Enthusiast
- Mitglied seit
- 07.05.2006
- Beiträge
- 3.017
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 3700X
- Mainboard
- ASRock B550M Phantom Gaming 4
- Kühler
- be quiet! Pure Rock 2 Black ARGB
- Speicher
- G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200
- Grafikprozessor
- NITRO+ AMD Radeon RX 6800
- Display
- 2x WQHD
- SSD
- 2x MEGA Electronics Fastro MS200 SSD 2TB, M.2
- Gehäuse
- Meshify 2 Mini White TG
- Netzteil
- Corsair RMx Series 2018 RM650x
- Keyboard
- Razer Pro Type
- Mouse
- Razer Pro Click
- Betriebssystem
- Arch Linux (> Kernel 6.0 Mesa > 22.2)
- Webbrowser
- Chromium
- Internet
- ▼1000 Mbit ▲50 Mbit
Achso? Das nennt sich Fortschritt? Ich sehe nur, dass man die schnellsten Karten bei nVidia von xx80 bzw. AMD x80 auf xx80ti / Titan bzw. x90x / Fury umgelabled hat. Ich bezahle für die jeweils schnellste Karte einfach deutlich mehr und fülle den Raum zwischen Low- und Highend mit mehr Modellen. Die schnellste Karte könnte theoretisch auch xx80 heißen und 500 € kosten. Das ist lediglich nicht so gewollt - gilt so natürlich auch für AMD.und wie bei der 780, 680, 580, etc ...
am Stand heute gemessen, is auch ne 480 nur noch low-end ... das Elend nennt sich auch Fortschritt

sollte diese Leute einfach links liegen lassen, hören dann eh von selber damit auf, wo kein Zucker da kein Affe und im Notfall halt melden...


schaut rein technisch für eurer Nutzen. Alles andere ist Marketing um mehr Geld von eure Brieftasche raus zu ziehen.. es gibt Leute, die Spielen nur ein uraltes Command & Conquer und haben eine Titan "weil es Flüssiger läuft".......
So schaut es aus.....
