- Mitglied seit
- 22.05.2007
- Beiträge
- 8.109
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 9800 X3D
- Mainboard
- B850
- Kühler
- Mora 360 + 420
- Speicher
- 64gb 6000 cl30
- Grafikprozessor
- RTX4090
- Display
- X34“
- SSD
- Samsung 990pro 2tb
- Soundkarte
- Xonar phoebus
- Netzteil
- Corsair rm850x 1kw
- Keyboard
- G19
normalerweise muss man nicht nachfüllen, wenn man die klötze wechselt.
wenn die beläge verschleißen, kann man durchaus mal nachfüllen, aber hab ich beim moped noch nie gebraucht. beim auto dagegen schon. dann muss man, wenn man die beläge wechselt, sogar etwas bremsflüssigkeit entnehmen, ansonsten drückts die flüssigkeit ausm behälter.
wenn die beläge verschleißen, kann man durchaus mal nachfüllen, aber hab ich beim moped noch nie gebraucht. beim auto dagegen schon. dann muss man, wenn man die beläge wechselt, sogar etwas bremsflüssigkeit entnehmen, ansonsten drückts die flüssigkeit ausm behälter.

Normal ist das ja ein geschlossenes System, wo nichts entweicht, weshalb sich ein Nachfüllen i. d. R. erübrigt. Wenn der Flüssigkeitsstand im Reservoir am Minimum ist, dann sollten eigentlich die Beläge auch runter sein.


