Zusammstellung für 650€ so in Ordnung?

Lotec

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2006
Beiträge
79
Ort
München
Hallo allerseits,

ein Freund hätte gerne mal wieder ein Hardware-Update, damit aktuelle Games besser laufen. Deshalb habe ich mal ein paar Komponenten zusammengesucht. Allerdings habe ich mich in letzter Zeit nicht mer so intensiv mit dem Thema beschäftigen können und wollte einfach noch jemanden drüberschauen lassen, damit ich ihm keinen groben Unfug andrehe.
Warenkorb.jpg
Festplatten (1 intern, 1 extern) und Gehäuse (BitFenix Shinobi) wird auf jeden Fall übernommen. Netzteil hätte er noch ein SS-520gb, reicht das von der Leistung her oder sollte da ein neues her? Die RAM-DIMMs haben auch einen relativ großen Heatspreader, passt der unter den Kühler?
OC ist nicht benötigt. Peripherie ist soweit auch vorhanden.

Vielen Dank schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gewht klar, kann man so bestellen. In 2 Wochen soll die GTX 960 Ti rauskommen. Falls du noch warten kannst, könnte das eine gute Alternative sein.
 
Stimme mopsmopsen zu, als Grafikkarte würd ich die HIS nehmen, noch n paar Euro günstiger und genau so leise. Bei dem Preis nur auf keinen Fall die XFX ;)
 
ich bin ein fan der nitros, da der hauptkühlkörper zu praktisch allen bauteilen auf dem pcb direkten kontakt herstellt. des weiteren haben die von werk aus ein zero fan idle profil.
zuguterletzt habe ich schon positive erfahrung mit dem sapphire support gemacht.

- - - Updated - - -

sapphire_nitro_r9_390_380_test-24.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind alle 3 sehr gute und leise Karten, geben sich nicht wirklich was. Unter Last ist die HIS wenn ich mich richtig erinnere sogar die leiseste, aber das sind wahrscheinlich Unterschiede die man nicht raushören kann ;) Zero Fan Modus find ich persönlich nicht wirklich wichtig, im Idle hört man die sowieso nich ;)
 
Genau. Nur bei der Kühlung der SpaWas scheint Sapphire sich hervorzutun.
 
meine rede. ich weiß nicht, wie es bei den 380ern aussieht, aber ich habe eine 290 (powercolor) und kämpfe seit tag eins mit den spawa temps, weshalb ich es stehts bereue damals nicht den (geringen) aufpreis zur sapphire tri-x (nitro vorgänger) gezahlt zu haben. später habe ich sogar einen morpheus auf das ding geschraubt, was aber nicht geholfen hat, da dieser auf das gleiche kühlkonzept setzt ("passive" kühlung des vrm durch kleinen extra kühlkörper). so hat man dann 70 grad aufm kern aber 90 aufm vrm1...
das gleiche sieht man den his (und vielen anderen) karten. da sitzt der kühler aufm kern und das wars. vrm kühlung völlig unzureichend und auf den bauteilen um den kern sitzt zwar eine platte, aber wie die hitze an den kühler abgeben soll, erschließt sich mir nicht so ganz. (bild einer his 390)
Image_08S.jpg

lange rede kurzer sinn, wer eine ordentliche kühlung aller bauteile will, sollte zur nitro greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
für silent fetischisten vielleicht interessant. aber es ist ja nicht so, dass der ben nevis laut wäre. und unter last übertönt die graka eh alles.
will sagen, für den 0815 user ist der kleine ekl kühler vollkommen ausreichend.
 
Naja bei nem neuen sys kann man doch lgeich auf die Lautstärke achten, kostet meist kaum mehr und ist viel angenehmer am PC.
ZB bekäme er mit ner MSI GTX 960 Gaming 4GB ne Karte die genauso fast lautlos ist bzw nicht rauszuhören wie der acho ,dann wäre der PC ziemlich silent.

Warum ohne not ne Karte kaufen die eh alles übertönt ?

Meine Asus GTX 970 STRIX zb hörst du nicht..


Den macho verbaue ich seit Jahren in Auftrags PCs (für Verwandte, Freunde etc). Meistens wissen die Leute nichtmal was Silent ist, ABER wenn sie nen PC nekommen den man nicht hört und der dank SSD noch sauschnell sit sind sie begesitert und freuen sich.
Auch gedämmte Gehäuse nehme ich mittlerweile gerne und bei der Graka kann man ja im Voreld ein Model nehmen das leise ist, würde das jeder tun gäbs die Krawallmodelle garnetmehr..

Sofern das Budget nicht sehr knapp ist würde ich die 20 Euro nicht sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
gewht klar, kann man so bestellen. In 2 Wochen soll die GTX 960 Ti rauskommen. Falls du noch warten kannst, könnte das eine gute Alternative sein.

Hast du ne Quelle? Das letzte, was ich finde ist von November.
 
Die wäre mit der MSI Gaming GTX 960 Kühlung sehr silent und schneller als ne 380X
 
Meine beiden EVGA 960 hört man auch nicht aus dem Gehäuse raus. Grade die kurze SC ist fast unhörbar.
 
http://www.hardwareluxx.de/community/f14/nvidia-960ti-ab-maerz-1109739.html

Außerdem muss man eben aufpassen, wenn man Spiele-Tests liest. Wenn man eine anständige GTX 960 nimmt, z.B. die GTX 960 SuperSC von EVGA, landet man leistungstechnisch mit der R9 380X auf gleichem Level. Die EVGA boostet serienmäßig mit über 1400Mhz. Die R9 380(X) kann man natürlich auch übertakten, das Potential ist aber nicht so groß wie bei der GTX 960. VOn daher einfach eine Geschmackssache. Hatte einfach mit AMD-Karte in jüngster Vergangenheit zu viele Treiberprobleme, als das ich sie empfehlen könnte. Die r9 380 bzw 380X ist aber dennoch keine schlechte Karte an sich von der Rohleistung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 380X verbrutzelt auch mehr Strom glaub ich und hat kenien Modernen Video Encoder/Decoder ?


Meine beiden EVGA 960 hört man auch nicht aus dem Gehäuse raus. Grade die kurze SC ist fast unhörbar.

Jopdie ist schon leise, die MSI dann noch leiser, dafür 100 Mhz weniger boost (muss man wissen ws einem wichtiger ist)
 
Naja bei nem neuen sys kann man doch lgeich auf die Lautstärke achten, kostet meist kaum mehr und ist viel angenehmer am PC.
ZB bekäme er mit ner MSI GTX 960 Gaming 4GB ne Karte die genauso fast lautlos ist bzw nicht rauszuhören wie der acho ,dann wäre der PC ziemlich silent.

Warum ohne not ne Karte kaufen die eh alles übertönt ?

Meine Asus GTX 970 STRIX zb hörst du nicht..


Den macho verbaue ich seit Jahren in Auftrags PCs (für Verwandte, Freunde etc). Meistens wissen die Leute nichtmal was Silent ist, ABER wenn sie nen PC nekommen den man nicht hört und der dank SSD noch sauschnell sit sind sie begesitert und freuen sich.
Auch gedämmte Gehäuse nehme ich mittlerweile gerne und bei der Graka kann man ja im Voreld ein Model nehmen das leise ist, würde das jeder tun gäbs die Krawallmodelle garnetmehr..

Sofern das Budget nicht sehr knapp ist würde ich die 20 Euro nicht sparen.

gut, eine sehr leise graka vorausgesetzt, kann man sich über den cpu kühler mehr gedanken machen. wie laut ist der ben nevis denn? habe ihn noch nicht selbst verbaut, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass er gedrosselt nicht auch gehobenen silent ansprüchen genügt. (die frage ist natürlich immer auch, welche cpu temp man anstrebt, aber ein i5 6500 ist ja nicht gerade als hitzkopf bekannt)

ich habe vor ein paar monaten ein system mit i5 4460+brocken eco, 290 vaporx und cooler master g550m in einem deep silence 4 zusammengeschraubt, welches meinem empfinden nach sehr leise war. im idle und unter gaming last. den cpu kühler gäbe es für ~30 euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne den Ben Nevis uach nicht, sehe halt nur das der Kühlkörper des Macho doppelt so groß ist und eben 120er gegen 140er Lüfter.

Ich baue grade ein System mit dem Macho, 660K inkls Allcore turbo, gedämmtes Case und MSI GTX 960 Gaming 4G, man hört garnix :)
 
Wow vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Werde das mit GraKa und Kühler nochmal mit dem Käufer abklären und dann bestellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh