PC als Ersatz für Macbook Pro gesucht

Er ist zwar frei, aber dennoch eckt die Karte am CPU Kühler an, da sie zu "dick" ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Steht aber auch in den Tests, dass 150mm breite Kühler problematisch sein können :/

Ich würde wohl einen anderen Kühler draufpacken.

-und überprüf mal ob ingame die GPU und CPU auch auf fullspeed laufen und nicht vielleicht drosseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Bild sieht der PCI-E X16 Slot aber frei aus. Es ist zwar knapp, aber die Karte hat ja eine Backplate und ein paar mm Platz sollte doch frei sein, oder nicht?

Ich nehme alles zurück. Ich hab gerade noch mal nachgeschaut und es ist tatsächlich mehr als genug Platz! Dein Augenmaß ist Gold Wert, vielen Dank. Da muss ich heute Mittag echt mehrere dicke Bretter vorm Kopf gehabt haben, um zu behaupten, dass es nicht passen würde :d

Steht aber auch in den Tests, dass 150mm breite Kühler problematisch sein können :/

Ich würde wohl einen anderen Kühler draufpacken.

-und überprüf mal ob ingame die GPU und CPU auch auf fullspeed laufen und nicht vielleicht drosseln.

Wie kann ich das überprüfen?

- - - Updated - - -

Ich bekomme übrigens auch weniger fps je tiefer ich die Auflösung einstelle. Logisch betrachtet müsste es doch andersrum sein. Auf 1024x768 schaffe ich mit Mühe noch 150 fps und bei 1080p und 720p ist nur ein ziemlich geringer Unterschied. Ist das normal? :d
 
Das kannst du mit Programmen, wie MSI Afterburner einblenden lassen.
Bei mir im Nvidiatreiber gibt es die Option "Maximale Leistung bevorzugen", diese kann ich auch nur auf bestimmte Spiele einstellen - bei AMD gibt es das sicher auch.
Stell in der Systemsteuerung in den Energieoptionen von ausbalanciert übergangsweise auf Höchstleistung.
 
weniger fps bei geringerer auflösung? Klingt danach, dass sich die Hardware zu tode langweilt und entsprechend runtertaktet. Also mal ingame Lastzustand und Takt von CPU und GPU im auge behalten und unter umständen bei beiden das runtertakten unterbinden/stromsparfunktionen deaktivieren.
 
Ja wird runtertakten.
Übrigens hast die FPS Grenze schon erhöht. Ist standardmäßig auf 300, "fps_max 0" in die Konsole.
 
weniger fps bei geringerer auflösung? Klingt danach, dass sich die Hardware zu tode langweilt und entsprechend runtertaktet. Also mal ingame Lastzustand und Takt von CPU und GPU im auge behalten und unter umständen bei beiden das runtertakten unterbinden/stromsparfunktionen deaktivieren.

Wo/Wie kann ich dies denn unterbinden? In Windows in den Energieeinstellungen habe ich schon auf "Hochleistung" gestellt. Was kann man sonst noch tun?
 
Jede Anwendung, die viele Daten in dem VRAM schaufelt?

Das ist reines schlechtes Theoriegeblubber denn über jede PCIe Lane gehen in beide Richtungen ca 1000mb/s.
Zeig her wo das bei einer Anwendung so krass sein soll das man 50% oder von mir aus auch nur 40% Leistung verliert. Besonders auch gerne in Bezug zu Spielen aber ne reine Anwendung würde mir da reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da braucht es kein Beispiel für. Jeder weis, dass die GPU von einem x16 auf einen x8-Slot einige Prozent Leistung verliert (weil x8 gerade so ausreicht). Geht man auf x4, auch noch vom Chipsatz, sind die Ladezeiten höher.
 
Du vermischt hier aber jetzt mehrere Dinge.
Das einzige was du machst sind Behauptungen aufzustellen die du nicht beweisen kannst. Weil die Leistungs im Schnitt von x16 auf x8 um 1-2% einbricht muss das ja bei x4 umso höher sein. Da sind es natürlich dann direkt bis zu 50%.
Selbst wenn du auf PCIe 1.1 x4 runter gehst hast du keine 50% Verlust. Also laber nicht so nen Quatsch sondern bring Belege.
Es gibt da auch Ausnahmen aber mir wären da nur 2 bekannt. Ryse of Rome mit ca 15-20% zwischen PCIe 3 x4 und PCIe 3 x16 und das letzte Wolfenstein welches je nach Auflösung so zwischen 10% (4k) und 20% (1080p) liegt.
Ich hab nie gesagt das es keine negativen Auswirkungen hat aber in den meisten Fällen liegt man bei 5% bis maximal 10%. Je höher die Auslösung umso niedriger ist der Einbruch in der Regel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine fps brechen immer noch stark ein, teilweise bis deutlich unter die magische Grenze von 144 und es fühlt sich dann auch recht ruckelig an. Was könnte da schief laufen? Ich dachte ich hätte jetzt einen "Overkill" für cs go, scheint aber nicht so :(

Je länger das spielt läuft desto weiter geht es auch runter. Vielleicht der Kühler zu schwach?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe nen i5 4690k auf 4,2 ghz mit einer GTX 970 und bei mir droppt nix unter 200 ... keine Ahnung was du da falsch gemacht hast aber unter 144 muss praktisch unmöglich sein mit dem System.
 
Das ist reines schlechtes Theoriegeblubber denn über jede PCIe Lane gehen in beide Richtungen ca 1000mb/s.
Zeig her wo das bei einer Anwendung so krass sein soll das man 50% oder von mir aus auch nur 40% Leistung verliert. Besonders auch gerne in Bezug zu Spielen aber ne reine Anwendung würde mir da reichen.

CUDA, wenn die Mini-Berechnungen nur 100ms dauern, aber das kopieren von RAM in VRAM etwa 400ms ;)

Selbst wenn du auf PCIe 1.1 x4 runter gehst hast du keine 50% Verlust. Also laber nicht so nen Quatsch sondern bring Belege.
Es gibt da auch Ausnahmen aber mir wären da nur 2 bekannt. [...]
Ich hab nie gesagt das es keine negativen Auswirkungen hat aber in den meisten Fällen liegt man bei 5% bis maximal 10%. Je höher die Auslösung umso niedriger ist der Einbruch in der Regel.

schau dir mal die Ergebnisse in synthetischen Benchmarks der Leute an, die an ihre ExpressCard-Slots externe PCIe-Gehäuse anflanschen ;), wenn da Spiel irgendwann mal was in den VRAM kopieren will, wird's schon langsamer, so schlimm ist es in der Realität allerdings in der Tat nicht https://www.techpowerup.com/reviews/NVIDIA/GTX_980_PCI-Express_Scaling/22.html.

Also meine fps brechen immer noch stark ein, teilweise bis deutlich unter die magische Grenze von 144 und es fühlt sich dann auch recht ruckelig an. Was könnte da schief laufen? Ich dachte ich hätte jetzt einen "Overkill" für cs go, scheint aber nicht so :(

Je länger das spielt läuft desto weiter geht es auch runter. Vielleicht der Kühler zu schwach?

Tja, besser geht's nicht mehr (du kannst natürlich das Zeug verkaufen und dir ein Dual-Socket-System holen), jetzt solltest du vllt. erstmal den Afterburner installieren, vllt. hast du den Kühler ja nicht richtig installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde so eine Grafikkarte niiiemals am PCIe x4 betreiben, niemals.
Ja was soll man da machen, CPU-Kühler zurücksenden (Service Level Gold :bigok:) und einen passenden aussuchen.
Wenn ich schon sehe ein oberklasse i7 für CS, anstatt ein i5 mit mehr Takt, der den i7 dann um Längen schlägt, dann rollen sich mir die Zehennägel hoch. Aber OC schreckt ihn ja ab, deswegen nimmt er den i7 6700k :lol:

Edit: ich seh grad, laut dem angehängten Bild sollte die Graka doch problemlos in den oberen PCIe passen, wie bei jedem anderen Board auch? Anstatt man sich das bild genau anschaut werden lieber wieder unnötige Diskussionen über PCIe x4 und x16 geführt. Eine Graka gehört in den PCIe x16, Punkt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Log doch mal mit Afterburner mit. ->Zahnrad->Überwachung->ganz unten in Datei speichern
Und sieh dir dann an, an was es liegt (bei den Drops), CPU-Auslastung, GPU-Auslastung, CPU-Temp und GPU-Temp.

Du hast die Schutzfolie beim Kühler abgezogen, Wärmeleitpaste aufgetragen, den Kühler richtig gerade montiert und der CPU-Lüfter läuft auch?
Welches Gehäuse?
 
@Schattenlux: Der TE hat doch schon die karte in den x16 Slot umgesteckt ;)
 
Unbenannt.png

Wie es aussieht kommt die GPU öfter mal an ihre Grenzen und der CPU langweilt sich eher. Eigentlich doch seltsam, da cs ja eher auf den Prozessor geht, oder nicht? Oder ist "Total CPU Usage" vielleicht der falsche Wert um die Auslastung in cs zu überprüfen? Vielleicht doch gegen ne 980 ti tauschen? :d

- - - Updated - - -

Achja, um Missverständnisse zu vermeiden: Die GPU ist schon lange im PCIE16, siehe vorige Seite! Hat aber eigentlich keinen großen Unterschied gemacht.

Bezüglich CPU Kühler: Schutzfolie abgezogen, gereinigt, Wärmeleitpaste drauf und hoffentlich auch richtig montiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei die gpu auch verdächtig krass hin und herhüpft Oo schau mal lieber auf den takt. Und ebi der CPU ist sicher die Auslastung der einzelnen Kerne interessanter als die Total-usage. Sollte beides mit dem afterburner ingame angezeigt werden können.
 
Gerade nochmal gespielt und bei Feindkontakt fps drops bis unter 50 fps gehabt. Bin begeistert von dem PC :d
 
nehmen an das war ironie?

Muss dir ehrlich sagen,dass ich nicht ganz verstehe wieso das bei dir so stark dropped
 
Ja, das war tatsächlich Ironie, auch wenn es schwierig zu erkennen ist :d

Verstehen kann ich es wirklich auch nicht.
 
Also wenn die treiber aufn neusten stand sind (?),dann sehe ich 2 ursachen:
1. treiber und spiel harmonieren nicht und das Spiel lastet die gpu ungleichmäßig aus
2. die gpu hat einen fehler
ich kann mir bei der hardware nicht vorstellen,dass so ein anspruchsloses spiel so stark dropped.
hab ähnliche leistung,cpu evt paar prozente weniger,aber irrelevant und bei bf 4 und bf 3 bei 64 spielern im multiplayer auf 2560x1440p,alles ultra und habe im durchscnitt 80fps. Min fps sind meistens 55-60. Es gibt auch seltene ausreißer,die ich nicht spüre. Deshalb wundert mich,dass deine fps so stark schwanken

Meine cpu/gpu auslastung ist auch sehr konstant. natürlich gibt es mal schwankungen und abfälle,aber nicht so extrem wie bei dir
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehs auch nicht, ich hab das Problem bei meinem System nicht bei CS:GO und das ist Schwächer (Xeon 1231v3 + 280X). Da ist irgendetwas faul bei dir...
Hast du mit Afterburner mal geloggt und dann explizit an den Stellen der Drops die Werte verglichen? Da sollte sich doch erkennen lassen wodurch die Drops verursacht werden.
 
Ja, da muss eigentlich irgendwas faul sein. Ich gehe ingame und habe erstmal 300 bis sogar über 400 fps in der ersten halben Minute, dann pendelt es sich auf 200-300 fps ein um immer mehr Richtung 200 fps abzufallen. Nach einiger Spielzeit gehen dann manchmal, aber irgendwie auch nicht immer, die heftigen Drops auf 50 fps los. Das wirkt dann auch echt so, als ob das Spiel stehen bleibt, d. h. gefühlt ist das nicht mal mehr ein Bild in der Sekunde, so ruckelt es. Es muss also wohl ein Problem mit Soft- oder Hardware bestehen.

Geloggt mit Afterburner hatte ich ja, siehe Bild oben und da hat die Auslastung stark geschwankt zwischen geringer Auslastung und Vollauslastung.Genau die Zeiten wo es laggt habe ich jetzt nicht geloggt, da bräucht ich wohl ein ingame-overlay um es direkt zu sehen, da man im Nachhinein ja schlecht die Zeiten abgleichen kann.

Ich habe auch schon zwei verschiedene Grafiktreiber probiert (Catalyst und Crimson) und versucht einige andere Treiber upzudaten (alles was mit Mainboard zu tun hat). Vielleicht hab ich aber auch einen Treiber vergessen zu aktualisieren, aber ob das dann gleich solche Probleme macht?

Ich habe mir heute mal zum Testen/Vergleichen eine 980ti bestellt, dann kann ich die Grafikkarte als Fehlerquelle schon mal überprüfen und generell den Unterschied sehen und eine der beiden Karten schicke ich dann zurück in den nächsten Tagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst dir mit Afterburner ja sämtliche Werte Ingame anezeigen lassen (OSD).

Mit dem Screenshot sieht man es ja nicht. Speicher doch mal eine Session als Datei, so wie ich es weiter oben in #107 beschrieben habe. Da sind dann Alle Werte, dann suchst du dir die Kurve mit den FPS und siehst dir an wie sich die anderen Werte immer bei diesen Drops verhalten. (Auslastungen, Takt und Temps jeweils bei GPU & CPU (bei CPU auch alle Keren einzeln)
 
Ingame overlay gibt's ja auch beim afterburner für die Daten. Und dann lässt du dir mal fps, Temperaturen, Auslastung und vor allem Takt von cpu und gpu anzeigen. Zusätzlich noch als Datei loggen ist sicher nicht verkehrt.

Die Kiste ist wahrscheinlich dermaßen überdimensioniert, dass mindestens eine Komponente kurz vor dem Tiefschlaf steht ^^
Wenn die fps dann im Keller bleiben ist das zwar ungewöhnlich, aber nicht auszuschließen, dass besagte Komponente dann nicht wieder "aufwachen" will :fresse:

Falls dem so ist, musst du eben cpu und gpu überreden permanent mit 3d Takt zu laufen. Für die cpu finden sich im uefi entsprechende Einträge. Eventuell reicht es schon den Multiplikator von "Auto" auf einen festen wert zu stellen.
Von AMD Karten hab ich keine Ahnung, bei Nvidia würde das sicher über den Nvidia inspector gehen. Bei AMD findet sich aber sicher auch eine Möglichkeit

Fps limit, v-sync und alles andere was irgendwie eine Obergrenze setzt ist deaktiviert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ingame overlay gibt's ja auch beim afterburner für die Daten. Und dann lässt du dir mal fps, Temperaturen, Auslastung und vor allem Takt von cpu und gpu anzeigen. Zusätzlich noch als Datei loggen ist sicher nicht verkehrt.

Die Kiste ist wahrscheinlich dermaßen überdimensioniert, dass mindestens eine Komponente kurz vor dem Tiefschlaf steht ^^

Fps limit, v-sync und alles andere was irgendwie eine Obergrenze setzt ist deaktiviert?

Ja, alles deaktiviert. Ich habe mir die CPU Auslastung im netgraph von cs anzeigen lassen und es lag immer um die 100%. Klingt jetzt erstmal nicht nach Tiefschlaf für mich. Allerdings hatte ich dann plötzlich auch keine Drops mehr. Das ist mal wieder der typische Vorführeffekt, wenn ich es genau beobachte / monitore passiert nichts und wenn ich einfach drauf los spiele fängt die Ruckelei an :d Ich bin aber ziemlich sicher, dass das Problem nicht einfach verschwunden ist. Mal tritt es auf und mal nicht, was ich komisch finde.

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe und die sehr guten Tipps. Ich werde das der Reihe nach durchgehen. Zuerst teste ich aber Spaßeshalber nachher mal die 980ti. Wenn es dann nicht auftreten sollte, dann weiß ich schonmal, dass es an der r9 390 liegen würde und kann gezielter auf Fehlersuche gehen. Mal schauen.
 
wie gesagt: Auslastung alleine sagt nicht viel aus. nen 6700k auf 100% in CS? da sollte auch was nicht stimmen :fresse:
Ich würd einfach das overlay einrichten, dass du alle anzeigen hast und dann mal paar runden zocken. Sobald es ruckelt, mal direkt einen blick drauf werfen.

Hast du das ganze mal mit anderen games getestet, die von vornherein höhere Ansprüche an die Hardware stellen? also die üblichen AAA Verdächtigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh