Spieler PC Highend

Mannn

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2015
Beiträge
70
Hallo zusammen,
habe mich nach 4 Jahren Auslandseinsatz entschieden mir mal wieder eine HighEnd Gaming Maschine zu gönnen, da ich gut verdient habe.
Bin aber nicht mehr zu der aktuellen Hardware informiert.
Ich benötige mehr oder weniger alles bis auf Maus und Tastatur.
Ziel ist
4K Gaming, Monitor >= 28"
Alle neuen Spiele mit allen Settings falls möglich und nie unter 60 Hz. Besser 120HZ +

Bitte um Vorschläge. Budget ca. 4000€. Wenn die Combi geil ist gerne auch mehr.

Denke langsam sind wir bei CPU und GPUn in der Leistungssättigung.

Bin kein Fan von überteuerten Mainboards die viel kosten aber kaum mehr Performance bringen; da investiere ich doch lieber in GPUs und CPUs. Also bitte keine überteuerten ASUS, EVGA, Board etc. . Es geht mir um fps !!!

Was ich auch nicht so gerne mag sind laute stromfressende Grafikturbinenlüfter.


Bin mal gespannt!

P.S. Hab mir den ASUS 29 ROG angeschaut aber der ist mir immer noch ein bischen klein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
4k Gaming auf Ultra-Settings ist bei anspruchsvollen Spielen nicht möglich. Da musst du deine Ansprüche etwas zurückdrehen ;)
 
acer x34 gsync variante

intel 2011-3 cpu
2x evga 980TI
be-quiet darkpower pro 850w rum oder seasonic, enermax platimax, antec, usw...

16gb DDR4

ssd und plattengröße nach wahl.

damit dürfte man die 4k gut erreichen

was wird den gespielt?


all zu leise werden die beiden tis aber nicht werden wenn die unter vollast arbeiten.

eine custom wakü für das system kostet dann nochmal rund 600-700 euro
 
Zuletzt bearbeitet:
acer x34 gsync variante

intel 2011-3 cpu
2x evga 980TI
be-quiet darkpower pro 850w rum oder seasonic, enermax platimax, antec, usw...

16gb DDR4

ssd und plattengröße nach wahl.

damit dürfte man die 4k gut erreichen

was wird den gespielt?


all zu leise werden die beiden tis aber nicht werden wenn die unter vollast arbeiten.

eine custom wakü für das system kostet dann nochmal rund 600-700 euro

Danke Scrush, super Tipp, denke es wird nur 1 TByte SSD werden. Mechanische möchte ich nicht. Es darf ruhig etwas lauter werden.
Habe den Sound eh lieber lauter. Meinst der ACER ist gut? Welche Auflöung und welche Wiederholrate kann der?
Zu welchem 2011-3 räts Du mir? Auch gerne mit Board, aber da möglichst günstig da die Superboards das System ja nicht wirklich schneller machen. Welche EVGAs räts Du mir?

- - - Updated - - -

Und warum kein
Acer Predator XB321HKbmiphz 81 cm (32 Zoll)
das Format gefällt mir besser
 
acer ist halt acer. anfangs gabs probleme mit den modellen. sollten aber aktuell besser sein.

die gsync variante geht bis 100hz, 21:9 1440p Curved, IPS, Gsync. gibt natürlich noch andere modelle

http://geizhals.de/acer-predator-x34bmiphz-um-cx1ee-006-a1257523.html?hloc=at&hloc=de

naja ob 16:9 oder 21:9 musst du wissen

dein modell ist 4k. mit 2x TIs sollte das ganz gut klappen. aber optisch ist das ding halt für die tonne :)

und der 16:9er ist nur 60 Hz

4k ips + 144hz ist aktuell noch nicht drinne
 
Zuletzt bearbeitet:
Freu, aber jetzt bräuchte ich eine komplett Emphlunng
 
i7 5820k =412€
ASRockExtreme4= 207€
SSD 850 Evo 1TB= 310€
G.Skill 16 GB 2400= 84€
2x EVGA GTX 980Ti= 1460€
dark power pro o.ä. =192€

=2664€

Es fehlt noch Gehäuse und CPU Kühlung. WIe siehts bei dir aus mit Wasserkühlung? Bildschirm wurde ja oben schon vorgeschlagen
 
i7 5820k =412€
ASRockExtreme4= 207€
SSD 850 Evo 1TB= 310€
G.Skill 16 GB 2400= 84€
2x EVGA GTX 980Ti= 1460€
dark power pro o.ä. =192€

=2664€

Es fehlt noch Gehäuse und CPU Kühlung. WIe siehts bei dir aus mit Wasserkühlung? Bildschirm wurde ja oben schon vorgeschlagen

Sieht vernünftig aus danke. Auch der Preis vom Board entspricht meiner Vorstellung. Aussehen usw. ist mir egal.
Komplette Wakü möchte ich nicht bauen. Kühlung, entweder eine AIO von Corsair oder einen super Luftkühler. Gehäuse mittel bis groß (Fractral gefällt mir gut). Der 5820 soll räftig übertaktet werden. Komplette Wakü möchte ich nicht bauen. Sollte ich bei dem Preis nicht gleich zu 32 GB greifen? Dann wäre ich komplett so um die 4000€.

Ach noch eins: Eine ordentliche meine eher kräftige, (Hifi muss nicht sein da Musik über eigene Anlage gehört wird)
5.1 sollte auch noch dazu.
 
informiere dich erstmal in sachen audio :)

eine brauchbare 5.1 anlage NEU mit AVR, SUB und 5 LS kostet mal rund 1000-1500 euro. diese 5.1 Brüllwürfel systeme sind nicht zu gebrauchen

wenn du das am Rechner nutzen willst würde ich mir eher ein 2.0 bis maximal 2.1 system zulegen. vll 2 nahfelder

und dazu evtl ein paar ordentliche Kopfhörer.

CPU kühler -> prolimatech genesis, megahalem/ noctua NH D14 oder D15,

oder einfach mal hier schauen : http://geizhals.de/?cat=cpucooler

nur kein be-quiet :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als CPU Kühler kann ich Thermalright Silver Arrow empfehlen. Hab eine ältere Version auf meiner CPU. Echt klasse das Ding. Ansonsten Noctua D14

Sound siehe Scrush. Gute Kopfhörer, denn so ein Soundsystem sprengt schnell das Budget
 
Kopfhörer geht gar nicht !! Der Bauch muss die Bässe spüren. Teufel soll gut sein.
Und zur AIO hat sich auch noch keiner geäußert.
Was mich daran reizt ist dass der Luftstrom dann kaum behindert wird.
Glaube auch gelesen zu haben dass die AIO hier in Referenzsystem verwendet wird.
Eventuell stellt mir eine rvon Euch noch eine komplett Referenz zusammen.
 
Kopfhörer geht gar nicht !! Der Bauch muss die Bässe spüren. Teufel soll gut sein.
Und zur AIO hat sich auch noch keiner geäußert.
Was mich daran reizt ist dass der Luftstrom dann kaum behindert wird.
Glaube auch gelesen zu haben dass die AIO hier in Referenzsystem verwendet wird.
Eventuell stellt mir eine rvon Euch noch eine komplett Referenz zusammen.

Bin heute auf die GigaByte 980Ti Gaming gestossen. Habe da ein Angebot für 2 neue für 1380€.
Ist das ok?
 
Soll, ist aber nicht.
Teufel bringt "dicke bässe", aber die billigsten "guten" Teufel lautsprecher kosten knapp 1000€~ (Ultima Reihe. Und die sind Unbrauchbar am PC ^^). Und da ist man besser dran, sich ein eigenes System zusammenzustellen mit Lautsprechern, die genau passen.
Das, was es von Teufel am PC gibt (die Concept-reihe) ist qualitativ zu schlecht, um als "Einsteiger" zu gelten. Das ist die billig-brüllwürfel klasse.

Meiner Meinung nach: 4000€ für nen high end PC ausgeben wollen, aber dann mit so "brüllwürfel tröten" rumgurken ist als ob du 10 000€ Chromfelgen auf nen rostigen 200€ Golf 1 dran packst ;)

Und für nen Subwoofer mit "GUTEM" Bass (nicht nur übertriebener Matsch/schwabbelbass) darfst du gerne 300-400€ Rechnen. (dafür ist das aber etwas, was man mit gutem gewissen als "Bass" bezeichnen darf, und was Jahrzehnte hält).^^

Bei deinem Budget würde ich also rund 300€~ für nen AV-Receiver + 300-400€ für nen Subwoofer + 200-400€ x2 für ein schönes Front Päärchen ausgeben. Dann hast du was SEHR gescheites, was auch sehr lange anhält. Auch wenn es NUR für gaming etwas wie Perlen vor die Säue ist. Da kann man mit 500-600€ für 2.1 schon ganz brauchbar hinkommen. Aber das ist von High end immer noch sehr sehr weit entfernt (das kratzt gerade mal an der Mittelklasse)

Wenn es 5.1 sein soll, brauchen wir (bzw ich) erstmal Bilder vom Aufstellort. Wenn 5.1 nicht richtig aufgestellt ist, ist das sehr suboptimal.

Absolutes MINIMUM jedoch:
AV-Receiver 200-230€~
4 Boxen 60€ pro Box, 240€ für 4)
1 Center (50-80€)
1 Subwoofer (150-200€)
____
700€ für 5.1~. Und das ist gerade mal die untere Einsteigerklasse (gesprochen in CPU und GPU-Sprache: Das ist als ob du nen gebrauchten kleinen i3 nimmst, dazu ne 100-130€~ Grafikkarte. Funktioniert, aber high end ist was ganz anderes.

@ GTX 980 ti: Jap, das ist ein guter Preis. Ich würde maximal <700€ für ne GTX 980 ti ausgeben, daher passt das. Die günstigsten fangen ab 650€ an.
Die Palit Jetstream ist laut Tests zemlich Leise, verglichen zur Konkurrenz: https://geizhals.de/palit-geforce-gtx-980-ti-jetstream-ne5x98t015jbj-a1291577.html?hloc=at&hloc=de
Und etwas billiger. ^^

Kühlung: All-in-one wakü "kann" gute Luftkühler etwas überholen. Aber nur, wenn du gute 50€~ mehr ausgibst, und mit einer DEUTLICH höheren Lautstärke klarkommst.
Daher würde ich persönlich lieber nen Noctua DH15 nehmen, und als CPU nen i7 5820k~
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, endlich mal ein Profi der hilft. Mein Zimmer ist ungefähr 4 auf 3 m².
Stell mir doch bitte was für Audio zuammen.
Wäre super.
Denke die meisten hier geben viel zuviel Geld für das Mainboard aus. Manchmal 400€. Freu mich auf Deine Vorschläge
 
Hab ja schon ein MB für ~200 in der Konfig. drinne, weiß nicht wo du die 400€ hernimmst Kamerad
 
Danke, endlich mal ein Profi der hilft. Mein Zimmer ist ungefähr 4 auf 3 m².
Stell mir doch bitte was für Audio zuammen.
Wäre super.
Denke die meisten hier geben viel zuviel Geld für das Mainboard aus. Manchmal 400€. Freu mich auf Deine Vorschläge

Skizze von der Möbelierung, oder Fotos wären Sinnvoll ;)
Wird z.B. schwer große Lautsprecher zu empfehlen, wenn du gerade mal platz für 2 Milchtüten hast. Oder ne Dachschräge~

Was wird damit gehört? Hauptsächlich Games? Oder auch viel Musik, etc?

Zuerstmal ist es wichtig, dass du in deiner Nähe (Gib einfach bei Google "Stadt" Hifi ein) ein wenig Probehörst (in der Regel nicht media markt/Saturn, sondern ordentliche Läden ^^). Bei Lautsprechern gibt's oft bei ähnlichem Preis nicht schlechter/besser, sondern anders. Und da muss das Klangbild dir gefallen (auch hängt dein Raum davon ab. Lautsprecher können in unterschiedlichen Räumen auch entsprechend anders klingen.

Einige bevorzugen ein warmes bassbetontes Klangbild, andere eher ein kaltes, analytisches Klangbild.. Einige Lautsprecher sind besonders räumlich, andere nicht.
(Bassbetonung lässt sich via Subwoofer regeln, es geht um das Klangbild der höhen, mitten und oberen bässe bei den Frontboxen. Der Subwoofer ist im Idealfall nur für den Tiefbass zuständig)

Um mal ein grobes Beispiel zu nennen:

Front Boxen: kef c3 (2 mal)
Subwoofer: https://geizhals.de/kef-c4-a472196.html?hloc=at&hloc=de
AV-Receiver: https://geizhals.de/denon-avr-x520bt-schwarz-a1273017.html?hloc=at&hloc=de
(dazu eben anschlusskabel, z.B. so eine Rolle: 50 m Lautsprecherkabel transparent 2x2,5mm² mit: Amazon.de: Elektronik)

Bei den Front Boxen könnte man z.B. hier hoch: Dali Zensor 1 Regallautsprecher schwarz (Paarpreis): Amazon.de: Audio & HiFi
Oder ne nimmer größer: DALI Zensor 3 Lautsprecher schwarz: Amazon.de: Elektronik

Je nach Budget könnte man auch beim Subwoofer paar nummern höher:
- Sunfire SDS-8: Amazon.de: Elektronik
- SVS SB-1000 Esche Schwarz: Amazon.de: Elektronik
- SVS SB-12 NSD, Black Ash - High End Aktiv-Subwoofer Class D mit 800 Watt Peak: Amazon.de: Elektronik

Besonders bei den Front Boxen gibt's natürlich noch viele weitere Hersteller, die passend und gut sind (z.B. Canton, Magnat, Quadral, Wharfdale, Elac, etc). Welche Kombination oder welches Modell/Preisklasse für dich das richtige ist... hängt zum einen von deinem Gehör ab, deinem geschmack, Quellmaterial, und natürlich von der Raumbeschaffenheit und Aufstellmöglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der SVS SB 1000 wird es wohl werden. Der AV Receiver passt auch.
Wie geschrieben, Musik wird nicht damit gehört, dafür habe ich gute Hifi Anlage.

Ist ein 5.1er System nicht besser? Denke da an Situationen wo auch mal was von hinten kommt.
 
In dem Fall muss es aber auch nicht wirklich ein 500€ sub sein :P
Dann würde ich beim KEF C4 bleiben, wenn du sonst ne bessere Hifi anlage im Wohnzimmer stehen hast. Der Sub wird schon besser sein, als ALLES was man im "PC-Lautsprecher" bereich finden wird.

5.1 zum selben Preis wäre klanglich deutlich schlechter, nur dafür, dass du ton von hinten hast. Da musst du selbst abwägen. Willst du deutliche Einbußen in der Soundqualität nur dafür, dass du paar "effekte" von hinten hörst?
Zudem musst du 5.1 richtig aufstellen mit dem richtigen Winkel.
 
Ok dann werde ich mal mit 2.1 anfangen und dem KEF C4 anfangen.

Ansonsten die 2 G1 TIs nehmen.

Nur bei der CPU Kühlung denke ich mir dass mit einem Corsair AIO der Airflow im Gehäuse besser ist.
 
bin hier nur zufällig drüber gestolpert, aber tip von mir: hör auf mit dem fractal gehäuse. du willst cpu "ordentlich übertakten" und ein sli gespann fahren. ich kann dir sagen, dass das ganz angenehm warm werden wird. ;> die grakas und der cpu kühler fändens sicher gut wenn sie direkte unterstützung von vorne bekommen. also ich würd sowas hier (z.b.) nehmen https://www.caseking.de/corsair-carbide-air-540-atx-cube-schwarz-gecs-022.html
und 2 x 120er oder 2 x 140er lüfter noch in den deckel rein. lautstärke ist dir ja eher sekundär.
 
bin hier nur zufällig drüber gestolpert, aber tip von mir: hör auf mit dem fractal gehäuse. du willst cpu "ordentlich übertakten" und ein sli gespann fahren. ich kann dir sagen, dass das ganz angenehm warm werden wird. ;> die grakas und der cpu kühler fändens sicher gut wenn sie direkte unterstützung von vorne bekommen. also ich würd sowas hier (z.b.) nehmen https://www.caseking.de/corsair-carbide-air-540-atx-cube-schwarz-gecs-022.html
und 2 x 120er oder 2 x 140er lüfter noch in den deckel rein. lautstärke ist dir ja eher sekundär.

deshalb wollte ich ja die Corsair AIO Kühlung dass Platz ist.
Lautstärke ist egal der PC steht weit weg
 
platz hilft aber nicht wenn die luft nicht aus dem gehäuse kommt.
 
deshalb wollte ich ja die Corsair AIO Kühlung dass Platz ist.
Lautstärke ist egal der PC steht weit weg
das durch eine aio kühlung um die bauteile der cpu platz ist, macht das ganze doch nur noch besser und aufgeräumter. zumal man bei dem case ohne viel aufwand die kabel in der andern kammer verstecken kann. :)
ganz optimal wären vorne 3 x 120er anstatt 2 x 140er. welche lüfter genau, da müsste man dann erst mal klären ob und wie die gesteuert werden sollen. ich weiss nicht ob 120er auf ~1250 rpm dauerhaft dann doch zu laut sind? wenn nicht dann z.b. die hier nehmen:
https://www.caseking.de/be-quiet-luefter-silent-wings-2-120mm-lubq-027.html
 
Zuletzt bearbeitet:
das durch eine aio kühlung um die bauteile der cpu platz ist, macht das ganze doch nur noch besser und aufgeräumter. zumal man bei dem case ohne viel aufwand die kabel in der andern kammer verstecken kann. :)
ganz optimal wären vorne 3 x 120er anstatt 2 x 140er. welche lüfter genau, da müsste man dann erst mal klären ob und wie die gesteuert werden sollen. ich weiss nicht ob 120er auf ~1250 rpm dauerhaft dann doch zu laut sind? wenn nicht dann z.b. die hier nehmen:
https://www.caseking.de/be-quiet-luefter-silent-wings-2-120mm-lubq-027.html

Geile Idee,

denke werde die AIO Kühlung mit 4 Lüftern von be quiet betreiben und vorne einbauen. Im Sandwich sozusagen. Dann unten einer rein oben und hinten zwei raus mit einer Lüftersteuerung. Dann das Gehäuse auf 4 Klötze stellen damit von unten was angesaugt werden kann.

Denke besser geht es nicht.
 
den radi der aio in den deckel wär schon etwas besser. vorne frischluft ungehindert rein ist viel wert. denk auch an die länge der grakas. ein sandwich wird vorne nicht passen.
 
mal sehen. Wenn das Sandwich vorne nicht passt dann mach ich es so wie von Dir vorgeschlagen.
Den Rest habe ich bestellt. Mal sehen was 2 TIs im Bezug auf 4K bringen.
 
So PC ist zusammengebaut.
Es wurde ein R4 mit einer Corsair AIO mit 4 Silentwings.
Ein 5820 mit 32 GB GSkills. Läuft mit 4.6 GHz bei 58°C.
Das Board ist gut.
Die 2 980er TI Gaming von Gigabyte sind klasse. Lasse ich @1500/1900 laufen. Temps: 73°C bei 70% Lüfter. Im Desktop lautlos. Unter Last minimal zu hören aber der PC steht etwas weiter weg. Klasse Kärtchen.
Monitor habe ich erstmal für den ASUS PG279 entschieden der ACER ist zwar größer aber die Pixeldichte nicht besser.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh