H
HW-Mann
Guest
du kennst ja meins. ich heiz mit dem "standard" des wasserthreads alles komplett auf und bringen tuts das nicht mit 45°C auf den SSDs usw. -> daher drehen und schauen was passiert.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
. Ich änder z.B. auch ständig die Richtungen der Gehäuselüfter nur um Festzustellen das es am Ende doch keinen Unterschied macht
Der Grund warum man sowas macht nennt sich Basteldrang.




die leisesten Gehäuselüfter, die ich je hatte... na wer kommt drauf?Richtig, die S12A-ULN. Hatte auch schon zich Noiseblocker, Nanoxia, auch bequiet.
Wie schaut es mit Geräuschen bei den S12A aus, wenn sich vor den Lüftern ein Meshgitter o.ä. befindet? Kannst du da etwas zu sagen?
Wtf, weißt du wie sehr es ne SSD juckt ob 25°C oder 50°C? Gar nicht!![]()


Mal abgesehen davon das es der SSD wirklich egal ist,
kannst du mal Bilder vom Innenraum machen ?
Wie kommen denn solche Temps zustande ?
Wie erreicht man 190w im Idle? 144Hz und ne 980Ti?![]()

Mobil sieht man die leider nicht![]()

Mein Bruder hatte zuviel Lüfter die rausblasen und sein Rechner hat in jeder Ritze Staub angesaugt (selbst I/O Shield)
Ist halt die Frage "Wann" es zu einem Unterdruck kommt![]()

Aber das Thema hat sich sowieso erledigt, bzw funktionieren die Standard VRM Heatsinks wie sie auch beim Morpheus beiliegen sowieso nicht bei der Ti. Da muss ich mir selber was basteln. Mal schauen was ich da mache. Evtl bleiben sie auch silber. Denn der CPU Kühler ist teilweise auch silber.Gute Idee^^ Dazu ruf ich morgen mal bei EVGA durch. Evtl bekommt man sie ja auch einzeln. Wobei ich meine, dass im Support Bereich Dominik sogar schonmal sagte, dass man diese Platte wohl auf Anfrage auch einzeln bekommen könnte.Problem an dem Teil wär nur es einzeln zu bekommen.
