Hallo zusammen,
aktuell habe ich folgendes System:
i5 2500K gekühlt durch Noctua NH-C12P SE14
auf einem ASRock H67M-GE/HT (Micro ATX)
Grafik: Sapphire Radeon HD6850
RAM: 8GB Corsair XMS3 DDR3-1333 (EIN 8GB Riegel)
ROM: Samsung SSD 840 EVO 250GB
Netzteil: 480W be quiet! Straight Power
CPU-Fan, Casefans und der Fan der Grafikkarte sind durch be quiet! Silent Wings 2 ersetzt worden, ich hab es also gerne lautlos und das soll auch so bleiben. Am System ist nichts übertaktet oder anderweitig modifiziert.
Einsatzzweck ist sehr universell, etwas Videoschnitt und Bildbearbeitung mit entsprechenden Adobe Programmen, Firefox ist immer mit durchschnittlich 20 Tabs offen, einige Spezialprogramme aus dem Bereich Maschinenbau und Chemie, kein Gaming. Ich habe aber den Anspruch, dass alles sehr flüssig läuft. Es läuft aktuell noch relativ frisches Win 7, ich starte mein PC alle 1-2 Wochen neu, im Alltag nutze ich nur Ruhezustand (S4).
Ich habe den Eindruck, dass RAM und Grafik limitieren vor allem seit ich einen WQHD Monitor nutze.
Low-Budget-Idee (ca. 200 EUR):
- zweiter identischer 8GB RAM Riegel
- neue Grafikkarte bis 160 EUR, die entweder in Stock Ausführung sehr leise oder passiv ist oder ohne weiteres mit SW2 Fans umgerüstet werden kann
Über Empfehlungen was die Grafikkarte angeht bin ich dankbar, bin da nicht mehr auf dem aktuellen Stand.
Mid-Budget-Idee (ca. 500 EUR):
- i5 oder i7 Skylake CPU
- Skylake kompatibles Micro ATX 1151 Board
- 2x8 GB DDR4 RAM Kit
Ich frage mich nur ob ich mit der HD Graphics 530 eines Skylake CPU auf den grünen Zweig komme. Kann man da sagen, in wie fern das ein Fortschritt gegenüber der HD 6850 wäre? Lohnt das Upgrade auf DDR4 und einen Skylake CPU in meinem Fall?
Freue mich über euren Input
aktuell habe ich folgendes System:
i5 2500K gekühlt durch Noctua NH-C12P SE14
auf einem ASRock H67M-GE/HT (Micro ATX)
Grafik: Sapphire Radeon HD6850
RAM: 8GB Corsair XMS3 DDR3-1333 (EIN 8GB Riegel)
ROM: Samsung SSD 840 EVO 250GB
Netzteil: 480W be quiet! Straight Power
CPU-Fan, Casefans und der Fan der Grafikkarte sind durch be quiet! Silent Wings 2 ersetzt worden, ich hab es also gerne lautlos und das soll auch so bleiben. Am System ist nichts übertaktet oder anderweitig modifiziert.
Einsatzzweck ist sehr universell, etwas Videoschnitt und Bildbearbeitung mit entsprechenden Adobe Programmen, Firefox ist immer mit durchschnittlich 20 Tabs offen, einige Spezialprogramme aus dem Bereich Maschinenbau und Chemie, kein Gaming. Ich habe aber den Anspruch, dass alles sehr flüssig läuft. Es läuft aktuell noch relativ frisches Win 7, ich starte mein PC alle 1-2 Wochen neu, im Alltag nutze ich nur Ruhezustand (S4).
Ich habe den Eindruck, dass RAM und Grafik limitieren vor allem seit ich einen WQHD Monitor nutze.
Low-Budget-Idee (ca. 200 EUR):
- zweiter identischer 8GB RAM Riegel
- neue Grafikkarte bis 160 EUR, die entweder in Stock Ausführung sehr leise oder passiv ist oder ohne weiteres mit SW2 Fans umgerüstet werden kann
Über Empfehlungen was die Grafikkarte angeht bin ich dankbar, bin da nicht mehr auf dem aktuellen Stand.
Mid-Budget-Idee (ca. 500 EUR):
- i5 oder i7 Skylake CPU
- Skylake kompatibles Micro ATX 1151 Board
- 2x8 GB DDR4 RAM Kit
Ich frage mich nur ob ich mit der HD Graphics 530 eines Skylake CPU auf den grünen Zweig komme. Kann man da sagen, in wie fern das ein Fortschritt gegenüber der HD 6850 wäre? Lohnt das Upgrade auf DDR4 und einen Skylake CPU in meinem Fall?
Freue mich über euren Input
