[Kaufberatung] Gaming PC ~1500€ mehr möglich. GTX 980/980Ti?

okay das ist gut zu wissen :d danke :d und zu den Grafikkarten?
Dann werde ich wohl bei ddr3 bleiben weiß ich nur noch nicht ob ich den Xeon oder doch den 4790K nehmen soll :d

Und so ein zusammenbau? wie sieht das aus? muss man da löten oder ist das wirklich wie Lego?

Der 4790K ist sicherlich fein. Habe den selber. Lohnt sich vor allem dann, wenn auch Übertaktung in Frage kommt. Ansonsten ist der zwar etwas schneller als der Xeon, aber nicht nennenswert.
DDR4 würde ich im Moment nicht machen. Die Leistung der neuen CPU ist fürs Gaming einfach nicht genug gestiegen. Mit DDR3 lässt es sich locker noch einige Jahre gut zocken.

Zusammenbau hast du in 20-30min gelernt. Schau dir paar Youtube Guides an. Hier im Forum gibt es auch eine gute Schritt für Schritt Anleitung. Dinge ineinander Stecken solltest du beherrschen und die ein oder andere Schraube muss festgedreht werden. Also wirklich kein Hexenwerk.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Forum habe ich hier ja auch schon eine Schrauberliste gesehen und wie man ihn selber zusammenbastelt denke das sollte klappen jetzt muss ich mich noch für die Teile entscheiden :d
Fühle mich hin und her gerissen zwischen Xeon und i7 und R9 und GTX980 gibt es hier denn jemanden der Erfahrungen mit der Geforce hat?
 
die 980 ist keine gute wahl. entwederd 970 oider 390. ich würde ganz klar die 390 nehmen. nvidia ist aktuelle eher unattraktiv und das obwohl amd auch nicht viel reißt^^
 
Also ist das übertakten ziemlich kompliziert? Ist übertakten für Gaming wichtig?

Übertakten lohnt für Gaming eigentlich nicht. Es ist eher fürs bessere Gefühl oder aus sportlichem Antrieb gemacht.
Wer da Lust zu hat, kann es machen. Ich bin davon mittlerweile wieder abgekommen. Nachteile, mehr Hitze, lauter, potentiell instabil, verkürzte Lebensdauer der CPU und ewiges Rumgefummel im Bios etc.
Vorteil wenige einstellige % mehr Leistung < scheisst der Hund drauf. In Games merke ich davon nichts.

LG, Koopa
 
Zuletzt bearbeitet:
Der "Ich will aber" Effekt sollte doch bekannt sein.
Der Xeon ist auch niedriger getaktet. Hat zwar keinen wirklichen Einfluß aber dennoch.
Wie gesagt. Der Xeon ist durchaus die vernünftigere Wahl.
 
na das klingt doch gut dann werde ich mal schauen wann mein Gehalt da ist und schauen wo ich die Teile so herbekomme :)
würde dann nehmen:
Xeon Prozessor
R9 390 Grafikkarte oder doch die 390X?

Scrush wieso würdest du sagen ist die 980 keine gute Wahl?
 
weil die vom preis viel zu teuer ist und keinen nennenswerten vorteil gegenüber ner 390x

Und nach oben istdie 980Ti eben auch nicht so viel teurer.
Die 980 müsste einfach im preis fallen ;)
 
Die 980 ist vom Preis Leistungsverhältnis einfach schlecht. Ist eben komisch platziert mit dem Preis. Weder Fisch noch Fleisch.
390x würde ich nur dann nehmen wenn die Kohle einfach locker sitzt. Wirklich viel Mehrleistung gibt es für den Aufpreis nicht. Wenn sonst keine Kompromisse gemacht werden und du nicht weisst wohin mit dem Geld, dann ist die voll ok.
 
habt ihr denn vielleicht mal so 2 modelle für mich? also eine 390 und eine 390X? das ich mir die mal anschauen könnte und vergleichen könnte? Budget war bis 1500€ eingeplant iAll hatte mir schon mal eine Zusammenstellung gemacht die lag bei 1175€
 
und auch einen Tipp wo ich bestellen sollte?
und die AMD Grafikkarte nimmt vermutlich auch noch problemlos den 2. Monitor an oder wird es dann schon etwas knapp mit der Leistung? Werde mein Zimmer nämlich umstellen, sodass ich einen 2. Bildschirm auf meinen Schreibtisch bekomme ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde bei bei Mindfactory bestellen. Bin da bisher immer sehr zufrieden gewesen und die Preise sind sehr ok.
Zweiten Monitor betreiben ist kein Problem. Wenn du auf beiden gleichzeitig spielen willst, wird das logischerweise gut Leistung extra brauchen. Wieviel kan ich dir nicht sagen
 
wenn der nur für Office ist, kein Ding, gaming auf 2 Monitoren ist aber eher nix, dann besser einen richtig breiten
 
der 2. wäre wenn dann für nebenbei film schauen ts sehen etc. also nicht 2 monitor gaming :d

und habt ihr noch eine Empfehlung in Sachen Gehäuse? weil wenn ich das richtig gesehen habe ist die 390X 40cm lang das passt ja nicht in jedes Gehäuse die 390 hat da gerade mal 30,8cm die würde ja in fast jedes Gehäuse passen oder? bin schon fleißig am suchen aber für die 40 cm habe ich noch nichts gefunden :(
 
Schau dir mal das Fractal R5 an. Wenn du einen HDD Käfig rausnimmst( den du nicht brauchst) passen karten bis 40cm.
Habe den Vorgänger und bin damit sehr zufrieden. Finde es sehr schick und da es gedämmt ist, ist auch alles etwas leiser.
 
Schau dir mal das Fractal R5 an. Wenn du einen HDD Käfig rausnimmst( den du nicht brauchst) passen karten bis 40cm.
Habe den Vorgänger und bin damit sehr zufrieden. Finde es sehr schick und da es gedämmt ist, ist auch alles etwas leiser.

passt die karte denn auch von der breite (25cm) rein?


und reicht ein 500 Watt Netzteil? in einem der Vergleiche von den Grafikkarten habe ich gelesen das alleine die Grafikkarte unter Volllast über 400 Watt verbraucht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist aber irrelevant da beide Spphire karten 30.8cm sind und die passen in das Nanoxia Deep Silence 3 genau so rein (ohne HDD Käfig ausbauen). Sonst ist das Fractal Define R5 auch ein gutes Gehäuse eine weitere alternative wäre das Nanoxia Deep Silence 1 Ref B. Ich weiß ja nicht wie du auf die Werte kommst aber die karte ist 12.7cm breit und ja die passt.
 
Ist aber irrelevant da beide Spphire karten 30.8cm sind und die passen in das Nanoxia Deep Silence 3 genau so rein (ohne HDD Käfig ausbauen). Sonst ist das Fractal Define R5 auch ein gutes Gehäuse eine weitere alternative wäre das Nanoxia Deep Silence 1 Ref B. Ich weiß ja nicht wie du auf die Werte kommst aber die karte ist 12.7cm breit und ja die passt.

dann werde ich mir die auch mal anschauen.

Die werte habe ich bei amazon unter produktabmessungen gefunden
und habt ihr noch eine Empfehlung in Sachen Gehäuse? weil wenn ich das richtig gesehen habe ist die 390X 40cm lang das passt ja nicht in jedes Gehäuse die 390 hat da gerade mal 30,8cm die würde ja in fast jedes Gehäuse passen oder? bin schon fleißig am suchen aber für die 40 cm habe ich noch nichts gefunden :(

und wie sieht das mit dem Netzteil aus Hier steht das ein 750Watt Netzteil benötigt wird :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das sind die Herstellerangaben zum Netzteil. Das ist nur weil sich die Hersteller absichern damit es auch mit jedem Chinaböller Netzteil läuft (welche häufig in Fertig PC's verbaut werden). Kein Grund zur Beunruhigung das Gesamtsystem wird selbst bei Volllast nie 450W ziehen also ist mit einem 500W Markennetzteil noch genügend Luft ;)
 
Gehäuse ist primär Geschmackssache.
Kann man nehmen. Musst dir bewusst sein, dass wenn du ein Sichtfenster hast, es Innen umso ordentlicher zusammengebaut werden sollte.
 
Es sei denn man mag sein Bastelchaos immer vor Augen haben.

Aber ernsthaft, sind Window-Gehäuse noch aktuell? Fand den Trend schon immer quark und würde der Lautstärke wegen schon auf sowas verzichten.
 
Kannst du nehmen dann musst da aber den HDD-Käfig ausbauen damit die Grafikkarte reinpasst.
 
habe mir gerade nochmal was zu dem nanoxia deep silence durchgelesen das ist ja ein sehr simples Gehäuse :d denke mal ich werde das auch nehmen ;) ist nur die Frage kann ich da so einfach auch einen DVD Brenner einbauen/bzw blu ray player? oder auch einen Kartenleser mit zusätzlichen usb 3 anschlüssen? brauche ich dafür noch adapter?
 
Ja kannst du das sind bei den Gehäusen die drei 5.25" (externen) Laufwerkschächte. Nein Adapter brauchst du nicht (bei dem Board hast du 6 Sata Anschlüsse also 6 Laufwerke (z.B. Festplatten, Laufwerke, Kartenleser). Was du aber brauchst sind Sata Kabel eins für jedes Gerät, falls du die Konfiguration von mir übernimmst 2 für die 2 Festplatten, aber die sind beim Board dabei. Wenn du dir noch ein Laufwerk/Kartenleser kaufst musst du für diese noch jeweils ein SATA Kabel mitkaufen.
 
okay das ist gut zu wissen und jetzt noch ne frage zu mindfactory
kann ich bei denen vorkasse zahlen oder wie sollte ich bei denen bezahlen? bei paypal zahle ich ja zum beispiel 1,7% des warenwertes extra


habe jetzt den warenkorb hier:
https://www.mindfactory.de/shopping...221d52060149e235ef5c54151dbe7aad3be3157227b0b

weiß nicht ob ich gleich eine wd mit 2tb kaufen sollte sind nämlich nur 20€ mehr außerdem weiß ich noch nicht genau ob die r9 390/r9 390X
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh