[Kaufberatung] Büro PC - Mainboardempfehlung?

montageprofi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2009
Beiträge
883
Für einen neuen Büro-PC ist schon alles bestellt, aber das Mainboard war nicht mehr lieferbar.

Der PC soll die interne Grafikeinheit der CPU nutzen, daher dachte ich Z97-Chipsatz. Gibt es da eine gängige Empfehlung für ein Mainboard, das die meisten kaufen und wo der Hersteller guten Support bietet? Sonst sind es keine besonderen Anforderungen, SATA 6Gbit und USB3 haben ja eh alle, Steckplätze für zusätzliche Karten werden wahrscheinlich gar nicht benötigt. Also die Anforderungen wären eher:

- viele USB-Buchsen (mögliches USB 3)
- Nicht übertrieben teuer (max. 120€)
- Interne Grafikeinheit der CPU kann genutzt werden
- Guter Support, viele User mit dem gleichen Board

Hier die bisherigen Komponenten des PCs, die schon da sind:

1 x Crucial BX100 250GB, SATA 6Gb/s (CT250BX100SSD1)
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
1 x Arctic Freezer Xtreme Rev. 2 (UCACO-P0900-CSB01)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x Samsung SH-224FB schwarz, SATA, bulk (SH-224FB/BEBE)
1 x Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK)
1 x be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.31 (L8-CM-430W/BN180)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du verbaust in einen Büro PC einen 4790K und 16gb Ram?
Ok... ;)
Wie sieht denn dein Anwendungsszenario aus? OC?

Würde ebenfalls einen H97 nehmen.
 
H97 ist also auch schon mit Grafikausgabe? OC spielt keine Rolle, soll nicht gemacht werden. Die CPU haben wir genommen, weil der auch so schon 4 GHz hat.

Welches Mainboard mit H97 Chipsatz würdet ihr nehmen. Soll halt möglichst keine Probleme machen, beliebt sein, guten Support bezüglich Biosupdates usw. - also nichts exotisches. Asus oder Asrock?

Anwendungsszenario: Keine Spiele, hauptsächlich Standard-Büroprogramme. Manchmal aber auch etwas mit Camtasia aufzeichnen und anschließend rendern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist fast ne Glaubensfrage. Ich würde eher ASUS nehmen, ist aber völlig unbegründet und subjektiv.

Ich bin exakt anderer Meinung. Die RMA ist in D bei Asus ne Katastrophe, da der Dienstleister den die beauftragen nicht wirklich toll ist.
Ich würde daher KEIN Asus nehmen.

AsRock ist wunderbar, die haben sich in den letzten Jahren zu einem Premiumhersteller entwickelt.

@montageprofi
Selbst der B85 sollte Grafikausgabe beherschen... Die GPU sitzt doch en im Prozessor.
Wenn das Board einen DP/HDMI/DVI hat, dann geht mit der richtigen Cpu (eine mit IGP) auch die Grafikausgabe.
 
Ich nehme jetzt das, was RoBBe07 vorgeschlagen hat. Früher hatte ich mal ein Asrock (vor mehr als 10 Jahren), das richtig schlecht war (LAN-Schnittstelle hat nur Datenmüll übertragen aber die Dateigrößen stimmten usw. - aber hab schon gehört, dass die längst besser geworden und sehr beliebt sind. Danke für die Hilfe!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh