LoneWolf45
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.11.2014
- Beiträge
- 8
Gestern wollte ich meinen PC wiedermal nach einem halben Jahr einer Reinigung unterziehen (habe es bis jetzt immer so gemacht):
- PC abgesteckt und ein paar Stunden stehen gelassen zum entladen
- ein paar Gehäuselüfter abgesteckt, entfernt und vom Staub entfernt (und ja es war auch ein Staubsauger im Einsatz, nach Recherche weiß ich jetzt dass das nicht ideal ist)
- Grafikkarte abgesteckt, entnommen und Staub abgesaugt
- CPU-Boxed Kühler entfernt und vom Staub entfernt
- CPU entfernt und alte Wärmeleitpaste entfernt, wieder aufgesetzt, neue drauf und den Boxed-Kühler wieder darauf gesetzt
Danach habe ich alles wieder so zusammengesetzt wie es vorher war und versuchte den PC zu starten. Er ging gewöhnlich an, doch nach ca. 7 Sekunden wieder aus, vermutete schon dass der Boxed-CPU-Kühler nicht richtig sitzt, doch dann auf einmal startete der PC wieder. Er schaltete sich nicht mehr ab doch am Monitor empfange ich weder ein Bild (nur „Monitor im Energiesparmodus“) noch wird Windows 7 gestartet denn aus den angeschlossenen Boxen kommt auch nichts. Habe nochmal alles zerlegt und es neu versucht doch das bringt nichts, gehe davon aus dass ich irgendein Teil zerschossen habe mit meinem laienhaften Handeln. Alle ausgebauten Komponenten laufen. Die Null-Methode habe nicht ausprobiert da ich keinen Mainboard-Speaker besitze. Hatte irgendjemand von euch vielleicht mal das gleiche Problem oder weiß was defekt sein könnte? Sonst werde ich den PC zu einem EDV-Service bringen (was wehtut, da es ungeplant ist und ich Student bin).
Hier noch mein System:
Intel Core 2 Quad 6600
4GB RAM OCZ
Sapphire Radeon HD 6850
Netzteil: Rasurbo GAP767 V2
Mainboard: Asus P5QLD Pro
500 GB Western Digital HDD
128 GB Samsung SSD
- PC abgesteckt und ein paar Stunden stehen gelassen zum entladen
- ein paar Gehäuselüfter abgesteckt, entfernt und vom Staub entfernt (und ja es war auch ein Staubsauger im Einsatz, nach Recherche weiß ich jetzt dass das nicht ideal ist)
- Grafikkarte abgesteckt, entnommen und Staub abgesaugt
- CPU-Boxed Kühler entfernt und vom Staub entfernt
- CPU entfernt und alte Wärmeleitpaste entfernt, wieder aufgesetzt, neue drauf und den Boxed-Kühler wieder darauf gesetzt
Danach habe ich alles wieder so zusammengesetzt wie es vorher war und versuchte den PC zu starten. Er ging gewöhnlich an, doch nach ca. 7 Sekunden wieder aus, vermutete schon dass der Boxed-CPU-Kühler nicht richtig sitzt, doch dann auf einmal startete der PC wieder. Er schaltete sich nicht mehr ab doch am Monitor empfange ich weder ein Bild (nur „Monitor im Energiesparmodus“) noch wird Windows 7 gestartet denn aus den angeschlossenen Boxen kommt auch nichts. Habe nochmal alles zerlegt und es neu versucht doch das bringt nichts, gehe davon aus dass ich irgendein Teil zerschossen habe mit meinem laienhaften Handeln. Alle ausgebauten Komponenten laufen. Die Null-Methode habe nicht ausprobiert da ich keinen Mainboard-Speaker besitze. Hatte irgendjemand von euch vielleicht mal das gleiche Problem oder weiß was defekt sein könnte? Sonst werde ich den PC zu einem EDV-Service bringen (was wehtut, da es ungeplant ist und ich Student bin).
Hier noch mein System:
Intel Core 2 Quad 6600
4GB RAM OCZ
Sapphire Radeon HD 6850
Netzteil: Rasurbo GAP767 V2
Mainboard: Asus P5QLD Pro
500 GB Western Digital HDD
128 GB Samsung SSD