[Kaufberatung] Ein Pc zum Verlieben ?

MegaHerz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.11.2014
Beiträge
4
Hallo,

Da ich mir einen neuen Pc zusammen baue, wollte ich mir hier mal eine Info holen die mir bestätigt das der Pc geht und auch recht gut ist.

Hier die Liste:
  1. [Cpu] Intel Core i7 5930K 6x 3.50GHz So.2011-3 WOF
  2. [Mainboard] Asus X99-S Intel X99 So.2011-3 Quad Channel DDR4 ATX Retail[/COLOR]
  3. [Grafikkarte] 4096MB Gigabyte GeForce GTX 970 Windforce 3X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
  4. [Festplatte] 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
  5. [Tower] Antec Twelve Hundred V3 Big Tower ohne Netzteil
  6. [Netzteil] 700 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold
  7. [Netzwerk] Asus PCE-N15 2T2R PCIe 300MBit
  8. [Laufwerk] Samsung SH-224DB/RSMS DVD-RW SATA 1.5Gb/s intern schwarz Retail ( was später noch verbessert werden kann)
  9. [Kühlung] Scythe Mugen 4 Tower Kühler
  10. [Solid State Drives] 128GB ADATA Premier Pro SP900 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC asynchron (ASP900S3-128GM-C)
  11. [Waermeleitpaste] Arctic Silver 5 Waermeleitpaste 3.5g
  12. [Arbeitsspeicher] 16GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
So das ist mein Pc und ich bitte euch mir mitzuteillen:
Ob er geht.
Was man verbessern kann.
Er soll fürs Gaming gedacht sein aber auch für andere sachen wie Bilder bearbeitung, Filme ect.
Sollte der Pc total schlecht sein so bitte ich um ne Alternative im Preis bereich von 2000 Euro.

Mfg. Megaherz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das wird so nicht laufen und P/L-Mäßig ist es auch nicht top.

Erstmal, diese CPU: http://geizhals.de/intel-core-i7-5820k-bx80648i75820k-a1121100.html
Leistungsmäßig gleich (wenn gleich getaktet), aber "nur" 28 PCI-e lanes anstelle von 40.
Bei nur einer Grafikkarte und selbst bei zwei Grafikkarten reichen die 28 völlig aus!

Des weiteren brauchst du zwingend DDR4 RAM, und keinen DDR3!
Dieser sieht gut aus: http://geizhals.de/teamgroup-elite-plus-schwarz-dimm-kit-16gb-tpkd416gm2400hc16qc01-a1162754.html
Oder noch etwas besser: http://geizhals.de/g-skill-ripjaws-4-rot-dimm-kit-16gb-f4-2666c15q-16grr-a1155342.html

Bei der SSD würde ich auch deutlich größer zulangen:
http://geizhals.de/crucial-mx100-256gb-ct256mx100ssd1-a1122681.html
oder http://geizhals.de/crucial-mx100-512gb-ct512mx100ssd1-a1122682.html
Damit da auch die Rohdaten der Bilder und die meisten Games drauf passen!

Mit der günstigeren CPU kommt das alles kaum über dein ursprünglich veranschlagtes Budget.


P.s. Willkommen im Forum! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr lohnt nicht.

welche auflösung hat dein monitor?

die restlichen 650 euro hebst du auf für eine neue gpu in 2-3 jahren

oder investierst sie in einen schönenn monitor oder soundequipment.

Summe aller Bestpreise: 1316,32 Euro

1 x Western Digital WD Green 3TB, SATA 6Gb/s (WD30EZRX)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Crucial MX100 512GB, SATA 6Gb/s (CT512MX100SSD1)
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x MSI GTX 970 Gaming 4G, GeForce GTX 970, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V316-001R)
1 x ASRock H97M Pro4 (90-MXGTA0-A0UAYZ)
1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
1 x Fractal Design Arc Mini R2 mit Sichtfenster (FD-CA-ARC-MINI-R2-BL-W)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)


zu deiner cfg gibts nicht viel zu sagen außer dass sie total unüberlegt ist.

DDR 4 ist noch zu teuer sowie der sinnlose 2011 sockel. games profitieren noch kaum von 6core geschweige von 8 core cpus. 4 schnelle kerne bringen dir hier mehr. zudem ist das preisleistungsverhältnis sehr schlecht im bezug auf das anwendungsgebiet.

und du hast ddr3 ram in der liste + ddr4 board. das läuft so nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, der TE will scheint ja nicht nur gamen zu wollen, sondern auch eine Workstation zu brauchen. Da ist der 6kerner nicht wirklich fehl am Platz. Langfristig werden Spiele auch mehr von den Kernen profitieren...

Scrush' config ist natürlich auch super und zur Zeit wirst du damit etwa genau so viele FPS in den Games bekommen, wie mit der teureren, obigen Config.
 
Arctic Silver ist aktuell mit die schwächste Wärmeleitpaste am Markt. Die beiliegende WLP beim Kühler ist hier schon besser wobei ich nicht unbedingt den Mugen nehmen würde. Ist OC gefragt?
 
DDR war nicht richtig falsche beschreibung ...

Mehr lohnt nicht.

welche auflösung hat dein monitor?

die restlichen 650 euro hebst du auf für eine neue gpu in 2-3 jahren

oder investierst sie in einen schönenn monitor oder soundequipment.

Summe aller Bestpreise: 1316,32 Euro

1 x Western Digital WD Green 3TB, SATA 6Gb/s (WD30EZRX)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Crucial MX100 512GB, SATA 6Gb/s (CT512MX100SSD1)
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x MSI GTX 970 Gaming 4G, GeForce GTX 970, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V316-001R)
1 x ASRock H97M Pro4 (90-MXGTA0-A0UAYZ)
1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
1 x Fractal Design Arc Mini R2 mit Sichtfenster (FD-CA-ARC-MINI-R2-BL-W)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)


zu deiner cfg gibts nicht viel zu sagen außer dass sie total unüberlegt ist.

DDR 4 ist noch zu teuer sowie der sinnlose 2011 sockel. games profitieren noch kaum von 6core geschweige von 8 core cpus. 4 schnelle kerne bringen dir hier mehr. zudem ist das preisleistungsverhältnis sehr schlecht im bezug auf das anwendungsgebiet.

und du hast ddr3 ram in der liste + ddr4 board. das läuft so nicht

Das mit den DDR war nen anderen den ich vorher abgespeichert habe von daher einfach an DDR 4 denken
so warum ich so groß anfange ist weil ich Server,Homepage und Designs bearbeite/besitze wobei man schon seine 10-40 Festern offen hat deswegen muss ich eh noch mehr einkaufen später ne SSD ect.
Ich besitze nen Monitor von 24" (60,96cm) Samsung S24D300H schwarz (Klavierlack) 1920x1080 HDMI/VGA Reaktionszeit: 2ms
so das zu meiner Arbeit da ich auch gerne Zocke soll es natürlich Multitasking sein damit es an nichts fehlt
 
ddr4 gibts erst seit ein paar wochen/monaten.

das was du machen wirst, konnte man vor ddr4 auch schon ;)

heißt, dass der sockel 1150 das auch schaffen tut

ich kenne aber deine finanziellen mittel nicht. oder ob du das beruflich machst. wenn du dir die kiste lockerleicht leisten kannst dann kannste auch das non plus ultra nehmen. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
moin hatte beim zusammenstellen mitgeguckt. Er will um die 2k ausgeben und der pc soll zum zocken und arbeiten sein sprich bilder.videos bearbeitung und server webpage ect.
was für lüfter sollte er den nehmen und welche wlp?
 
Kommt drauf an ob er, bzw. du, übertakten willst.
Ein fetter Noctua kann es bei dem Budget schon sein: http://geizhals.de/noctua-nh-d14-se2011-a720143.html
Etwas schwächere Kühlung, aber deutlich günstiger: http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-pcgh-edition-a934836.html

Als WLP reicht für nicht-OC die beim Kühelr mitgeleiferte.
Bei OC sollte man auf eine bessere zurückgreifen: http://geizhals.de/gelid-solutions-gc-extreme-a1135880.html
Oder gleich auf Liquidmetal, aber das ist dann mit Risiko verbunden, da sie leitfähig ist - außerdem verliert man damit meist die Garantie der CPU da das Zeug Kühler und CPU quasi verschweisst.
 
Ja Fragen habe ich

Hast du denn überhaupt noch Fragen oder benötigst hilfe?

Ja Fragen habe ich und zwar was ich damit erreichen kann ist es ne sinnvolle entscheidung ist es für nachkommende spiele geeignet ist es schnell usw.
da ich mich persönlich mit der hardware nicht auskenne überhaupt nicht, aber mit Homepage Root Servern ect schon.
 
wie gesagt, für spiele ist ein s2011er sys total unbrauchbar.

mit einem 4790k hast du quasi das optimum.

für full hd reicht für die meisten games eine 970gtx. wird mehr gpu leistung gebraucht, dann eine 2. 970gtx und ein 600w marken nt.

bleibts bei 1 gpu sparst du das restgeld, verkaufst in 2 jahre die 970gtx für 100 bis 130 euro , legst 200-250 drauf und hast ne neue gpu
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt, für spiele ist ein s2011er sys total unbrauchbar.

Das ist jetzt mal Käse.
Ja, das System bietet bei vielen Games etwas weniger Leistung für mehr Geld, aber von "unbrauchbar" würde ich nicht im Entferntesten sprechen.
~3.8Ghz sind mit nem rodentlichen Lüftkühler gut drin. Mit etwas Glück auch über 4Ghz. Damit besteht kein enormer Unterschied zum i7 4790K mehr.
Dafür gibts dann in Games die schon von mehr als 4 echten kernen profitieren, mehr Leistung. In Zukunft sollte sich der Anteil solcher Spiele tendenziell erhöhen.

Bei nur einer Grafikkarte wird außerdem sowieso wohl diese limitieren, und nicht die CPU...
 
Ja unbrauchbar war wohl der falsche Begriff gestern abend. ^^

Das was du schreibst ist schon richtig :)

Gesendet von meinem XT1032 mit der Hardwareluxx App
 
System ist überteuert und noch nicht aktuell, momentan ist ein Intel Core i7-4790K Sockel 1150 das Optimum. Die DDR4 System werden erst nächstes Jahr interessant. Außerdem ist der CPU etwas langsamer als der i7-4790K. Verpulvere das schöne Geld lieber mit zwei GTX 970, eine größeren SSD und 32 GB RAM. ;-)
 
Gutes P/L und non OC

MengeProduktPreisZwischensumme
1ASRock H97 Pro472,12 €72,12 €
1Be quiet! Straight Power E10 500W CM83,88 €83,88 €
1Crucial Ballistix Sport 16GB DDR3-1600 CL9 kit123,10 €123,10 €
1Crucial MX100 256GB89,99 €89,99 €
1Gigabyte GeForce GTX 970 WindForce OC 4GB320,55 €320,55 €
1Intel Xeon E3-1231 v3220,22 €220,22 €
1Scythe Mugen 432,20 €32,20 €
1Seagate Barracuda 7200.14 2TB68,02 €68,02 €
8 ProdukteAls eigene Wunschliste importierenGes.1.010,08 €

Wenn du OC betreiben willst oder eben schon den hohen takt des I7 nutzen magst.

MengeProduktPreisZwischensumme
1ASRock Z97 Pro489,85 €89,85 €
1Be quiet! Straight Power E10 500W CM83,88 €83,88 €
1Crucial Ballistix Sport 16GB DDR3-1600 CL9 kit123,10 €123,10 €
1Crucial MX100 256GB89,99 €89,99 €
1Gigabyte GeForce GTX 970 WindForce OC 4GB320,55 €320,55 €
1Intel Core i7 4790K303,75 €303,75 €
1Scythe Mugen 432,20 €32,20 €
1Seagate Barracuda 7200.14 2TB68,02 €68,02 €
8 ProdukteAls eigene Wunschliste importierenGes.1.111,34 €

Falls du nun doch auf sockel 2011-3 setzen möchtest und du die vollen 6 Kerne ausnutzen kannst mit deiner software und du
dadurch tatsächlich einen effektiven nutzen ziehen kannst dann mach es so.

MengeProduktPreisZwischensumme
1ASRock X99 Extreme4185,10 €185,10 €
1Be quiet! Straight Power E10 500W CM83,88 €83,88 €
1Crucial Ballistix Sport 16GB DDR4-2400 CL16 quad kit205,59 €205,59 €
1Crucial MX100 256GB89,99 €89,99 €
1Gigabyte GeForce GTX 970 WindForce OC 4GB320,55 €320,55 €
1Intel Core i7 5820K342,79 €342,79 €
1Noctua NH-D14 (Socket 2011)70,72 €70,72 €
1Seagate Barracuda 7200.14 2TB68,02 €68,02 €
8 ProdukteAls eigene Wunschliste importierenGes.1.366,64 €

Gehäuse bleibt geschmackssache und die wlan Karte ist ok.
WLP musst du nichts extra kaufen die vorhandene bei den Kühlern ist gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gutes P/L und non OC

MengeProduktPreisZwischensumme
1ASRock H97 Pro472,12 €72,12 €
1Be quiet! Straight Power E10 500W CM83,88 €83,88 €
1Crucial Ballistix Sport 16GB DDR3-1600 CL9 kit123,10 €123,10 €
1Crucial MX100 256GB89,99 €89,99 €
1Gigabyte GeForce GTX 970 WindForce OC 4GB320,55 €320,55 €
1Intel Xeon E3-1231 v3220,22 €220,22 €
1Scythe Mugen 432,20 €32,20 €
1Seagate Barracuda 7200.14 2TB68,02 €68,02 €
8 ProdukteAls eigene Wunschliste importierenGes.1.010,08 €

Wenn du OC betreiben willst oder eben schon den hohen takt des I7 nutzen magst.

MengeProduktPreisZwischensumme
1ASRock Z97 Pro489,85 €89,85 €
1Be quiet! Straight Power E10 500W CM83,88 €83,88 €
1Crucial Ballistix Sport 16GB DDR3-1600 CL9 kit123,10 €123,10 €
1Crucial MX100 256GB89,99 €89,99 €
1Gigabyte GeForce GTX 970 WindForce OC 4GB320,55 €320,55 €
1Intel Core i7 4790K303,75 €303,75 €
1Scythe Mugen 432,20 €32,20 €
1Seagate Barracuda 7200.14 2TB68,02 €68,02 €
8 ProdukteAls eigene Wunschliste importierenGes.1.111,34 €

Falls du nun doch auf sockel 2011-3 setzen möchtest und du die vollen 6 Kerne ausnutzen kannst mit deiner software und du
dadurch tatsächlich einen effektiven nutzen ziehen kannst dann mach es so.

MengeProduktPreisZwischensumme
1ASRock X99 Extreme4185,10 €185,10 €
1Be quiet! Straight Power E10 500W CM83,88 €83,88 €
1Crucial Ballistix Sport 16GB DDR4-2400 CL16 quad kit205,59 €205,59 €
1Crucial MX100 256GB89,99 €89,99 €
1Gigabyte GeForce GTX 970 WindForce OC 4GB320,55 €320,55 €
1Intel Core i7 5820K342,79 €342,79 €
1Noctua NH-D14 (Socket 2011)70,72 €70,72 €
1Seagate Barracuda 7200.14 2TB68,02 €68,02 €
8 ProdukteAls eigene Wunschliste importierenGes.1.366,64 €

Gehäuse bleibt geschmackssache und die wlan Karte ist ok.
WLP musst du nichts extra kaufen die vorhandene bei den Kühlern ist gut.

ein sehr wertvoller beitrag! :)

tatsächlich finde ich den aufpreis zu einem 6kerner "verkraftbar" - nur der RAM macht es so happig. kann man sich damit anfreunden, spricht meiner meinung nach nichts gegen einen 6kerner.

müsste ich mir heute einen neuen rechner kaufen, würde ich sicherlich auch auf nen 6kerner schielen, dann vermutlich "nur" 8GB nehmen und sagen ich rüste demnächst nochmal nach mit weiteren 8GB und einer soundkarte/neue maus/mechanische tasta/kopfhörer etc.

das budget ist ja schon "überdurchschnittlich" - wenn man sichs leisten kann, würde ich nicht direkt abraten:

spätestens wenn dann in ~10 monaten, oder lass es wegen mir 18 sein, eine engine rauskommt die tatsächlich die weiteren 2 kerne inklusive HT verwerten kann, steht man immernoch "state-of-the-art" da, da ja derzeit schon ein normaler i7k alles "wegrechnet" was anfällt. der aufpreis beim prozessor ist nicht so groß, die 60watt mehr verbrauch scheinen mir dank einer gtx970 auch verkraftbar. ein schickes 500w nt (e10?) sollte immernoch locker langen.

8kerner sind meiner meinung nach zum derzeitigen zeitpunkt geldverbrennung, aber ein sechskerner kann man sich bei ausreichendem budget schon in die wohnung stellen. gibt ja auch genügend leute die das machen.

bei der festplatte bin ich ein fan der WD Red's, ist und bleibt geschmackssache.

beste grüße

/EDIT:

hab mich spaßenshalber mal hingesetzt, versucht die 2000€ "einigermaßen" sinnvoll auszuschöpfen und für eine workstation passend ein backup-raid1 verbaut. (2 festplatten, mit der einen "arbeitest" du, der inhalt der arbeitsplatte wird zeitgleich auf die zweite 2TB-Platte "geklont". solltest du einen ausfall haben, hast du noch immer ein backup in reserve. gerade für workstations würde ich sowas definitiv in betracht ziehen.

im rest der cfg hab ich schon "geklotzt", overclocking, aio-wasserkühler, 6x noctua lüfter pwm (140er: 2x an der wakü, 1x unten; 120er 2x vorn und 1x hinten)

das mobo hat nen core3d soundchip (geht besser, aber nicht ohne eine dedizierte soundkarte zu kaufen), 3 pwm-lüfter-anschlüsse (1x für pumpe, auf die beiden anderen jeweils einen PWM verteiler (s.Liste))

dadurch hast du dann 3 steuerbare "segmente":

1 x pumpe (anschluss #1) regelbar im bios durch "temperaturtargets" (30°C - 10% pumpenleistung; 40°C - 20% pumpenleistung etc.) je nachdem wie die pumpe schön leise wird.

dann verbastelst du alle einblasenden lüfter an den PWM-Verteiler #2, und alle ausblasenden lüfter an den anderen PWM-Verteiler #3. so kannst du die drehgeschwindigkeit der am radiator befestigten lüfter (i.d.R. nach "oben" ausblasend) wieder mit den temperaturtargets regeln (30°C - 50% lüfterspeed; 40° - 60% lüfterspeed etc.)

das selbe spiel machst du dann noch mit den ausblasenden lüftern. hast du das einmal eingestellt ist ruhe im karton, und du hast in richtung übertakten "viel luft".

ein "rechner zum verlieben" kommt (für meine wenigkeit) ohne diese gimmicks nicht aus. bei 2000€ will ich so viel einfluss nehmen können wie möglich. das mobo ist kein explizites übertakterboard, aber 4ghz/kern könnten drin sein, der CPU zieht dann ~160 bis 190 watt, will dementsprechend auch gekühlt werden.

bevor ich hier noch mehr in die details gehe, poste ich einfach mal die CFG über die ich die ganze zeit spreche, und bei interesse daran oder fragen, sagste nochmal bescheid.

2 x Western Digital WD Red Pro 2TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD2001FFSX)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Crucial MX100 512GB, SATA 6Gb/s (CT512MX100SSD1)
1 x Intel Core i7-5820K, 6x 3.30GHz, boxed ohne Kühler (BX80648I75820K)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB (4x 4GB), DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS4C4G4D240FSA/BLS4K4G4D240FSA)
1 x Gainward GeForce GTX 970 Phantom, 4GB GDDR5, DVI, Mini HDMI, 3x Mini DisplayPort (3361)
1 x Gigabyte GA-X99-Gaming 5
2 x Akasa Flexa FP5 PWM Splitter Cable, 45cm (AK-CBFA03-45)
3 x Noctua NF-S12B redux-1200 PWM 120mm
3 x Noctua NF-P14s redux-1500 PWM 140mm
1 x Corsair Obsidian Series 550D, schallgedämmt (CC-9011015-WW)
1 x Cooler Master Nepton 280L (RL-N28L-20PK-R1)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 600W ATX 2.4 (E10-CM-600W/BN235)

Summe aller Bestpreise: 1987,57 Euro

ob ich jetzt direkt dazu raten würde das budget auszuschöpfen ist schwer zu sagen. als workstation ist das schon "upperclass" auch ohne übertakten. ich habe vor nicht allzulanger zeit eine workstation für ~das doppelte gebaut, und derjenige der diesen rechner nutzt, wollte noch viel viel mehr ausgeben. (mac pro....)

der war mit dem ~4300€-build deutlich besser aufgehoben als mit dem 8700€ Apfel. er hätte auch das "kleingeld" für den apfel gehabt, und tatsächlich musste ich diesem kerl sogar ausreden das budget (nämlich das was der apfel gekostet hätte) auszuschöpfen, denn ich wüsste weiss gott nicht was ich da hätte noch verbauen sollen ;)

bei der cfg von oben hab ich schon "gut auf die kacke gehauen".

für den fall das du zu denen gehörst denen letztenendes 400/500€ nicht so viel bedeuten, und dieser aufpreis das "gefühl von absolutem highend" wert ist, könnte man das so kaufen.

ich selbst bin mehr so der zocker, aber wie bereits erwähnt: müsste ich jetzt einen kaufen und könnte nicht noch etwas warten, würde ich wohl auch nen 6kerner nehmen und zähneknirschend den hohen preis für ddr4 in kauf nehmen. übertakten wöllte ich auch, also wäre bei mir lüftergedöns, kühlung, gehäuse netzteil und grafikkarte gleich. für meine "nicht-workstation-zwecke" würden mir nur eine ssd und eine weitere hdd langen. arbeitest du beruflich damit, können sich 250€ für ein raid1-datengrab schon rechnen.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@jinz9:
Sicher tolle Konfig, aber beim Ausschöpfen des Budgets würde ich eher 2 GTX 970er nehmen! Die bringen wirklich deutlich mehr als der ganze Schnick Schnack...
 
@jinz9:
Sicher tolle Konfig, aber beim Ausschöpfen des Budgets würde ich eher 2 GTX 970er nehmen! Die bringen wirklich deutlich mehr als der ganze Schnick Schnack...

hab ich drüber nachgedacht, sollte hier rauskommen das er wirklich mehr zockt als zu photoshoppen/compilen whatever, könnte man sich die 256gb ssd sparen (und die 512er behalten), die red pros durch eine einzelne wd red ersetzen, und das gesparte geld in eine weitere gtx stecken.

tatsächlich halte ich von multi-gpu systemen immer noch nicht so viel (und es gibt sie ja nun schon lange) mikroruckler etc. treten immernoch auf, und das obwohl der support von nvidia schon sehr gut ist.

ich würde bei fullHD bei einer gtx bleiben, und in zwei jahren die nächste reinstecken. der "unterbau" ist ja weiss gott potent genug. wenn nicht muss er halt an der OC-Schraube drehen, wird bis dahin wohl kaum nötig sein...

insgesamt könnte man das ding oben schon deutlich günstiger bauen, ohne den "schnickschnack" (wobeis ja soviel gar nicht ist?) und hätte kaum weniger leistung, zumindest vorerst.

keiner kann uns sagen was ende 2016 in den startlöchern von nvidia steht. verglichen zur gtx970 300% mehr leistung bei 200% mehr verbrauch? könnte sein. vlt. werdens aber auch multi-gpu karten mit 2 über aufgebohrten maxwell-refresh in der 4ten generation weil ihnen nichts neues einfällt. bei AMD weiß es auch keiner. ich für meinen teil investiere lieber fett in den untersatz, habs lautlos, mit reserven und wenns nötig ist, muss ich mir halt ne aktuelle 350€ graka kaufen.

prognosen sind schwierig, aber ein übertakteter 6kerner auf ~4ghz wird wohl auch 2016 noch gut späne machen.

insofern der TE sich nochmal äußert, kann man ja die ein oder andere schraube an dem system drehen.

deine oder die letzte von mir zitierte config für 1366€ ist bspw. auch schon sehr schick.

gruß
 
Ich bedanke mich für deine Mühe bzw. die Leute die mir hier helfen um genau zu sein suche ich halt den Mix mit Arbeits Pc + Zocker Pc da ich nicht viel Ahnung habe über die Systeme (Hardware) wollte ich mir mal ein paar Meinugen anhören/lesen.
Ich bin selbst Gelernter Programmierer kann den Umgang mit Servern,Homepages und Programmen (Css,C++,Mysql,HTML,Javascript,AJAX,Php) bearbeite viel wie man sieht deswegen dachte ich mir nen 6 Kerner,
da ich aber auch verdammt gerne Zocke und auch manchmal etwas zu viel =) dachte ich mir halt die Perfekte mischung also eigentlich geht es mir nur noch um die Cpu denn rest würde ich gerne behalten
also meine Vorstellung:
Investiere halt bisschen mehr 2500 Euro
also ne 2 Grafikkarte geht klar
SSD 512 Samsung .... geht klar
Jetzt die Frage wegen Cpu welche nehmen wir die i7-4790K oder Intel Core i7 5930K wie groß ist der unterschied zwischen den beiden wenn ich richtig vermute "mit dem Zocken"
und man hört ja die Gerüchte für die kommenden Spiele das 6Kerne sinnvoller seinen soll damit eröffnet sich natürlich die Frage was für die Zukunft besser ist ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh