[Kaufberatung] Office-PC Low Budget

LaOnDa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
484
hallo,

ich habe mich mit meinem Bruder selbstständig gemacht und brauche noch einen Office-PC ich denke das wäre sinnvoller als einen Laptop. da ich für einen laptop mehr zahlen würde.

ich selber bin leider nicht mehr auf den aktuellen stand. was Pc-Komponenten angeht. daher bitte ich euch um hilfe.

der Rechner wird für einen O2-Shop verwendet.
300-400€ würde ich höchstens ausgeben wollen.
wenns geht, bitte mit externe Grafikarte. weiss zwar nicht wieso. ist mir aber lieber als eine on-board !!

danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Muss Windoof und Monitor mit in den Preis?
 
Windoof mache ich selber drauf. und genau ein Monitor muss mit bei sein !!

wenn es mit bei dem Preis mit monitor nicht hinhaut. dann bitte ohne Monitor erstmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zwitschack
sieht eigtl. ganz gut aus. hat das Meinboard eine interne Graka ?? weil irgendwie erkenne ich da nix in der beschreibung.
und der Pc kann ruhig bissler besser sein.

@joinski
ein neuer wäre mir ehrlich gesagt lieber.
 
Die CPUen haben die Grafikkerne eingebaut. Das Mobo hat nur ein paar Kupferbahnen und Anschluesse.
 
Festplatte tauschen gegen eine Crucial M500 120GB und fertig. Mehr brauchts nicht.
 
wo ist denn da der unterschied ? haben beide 120GB das reicht auch. die platte muss auch nicht zwingend schneller sein.

das sollte schon ein stabiles system werden. hab kein bock das die kiste nach einem jahr nur schon kaputt geht. deswegen denke ich mir ein besseres mainboard wäre da schon gut !! und eine etwas schnellere CPU.
 
Die Crucial ist technisch besser. Die Kingston ist technisch extrem simpel. Seit die Crucial um 30€ gefallen ist, ist sie quasi die REferenz. Ihr Vorgaenger, die M4 war sehr lange DIE Empfehlung im SSD Bereich.

Du kannst mir gern glauben. Fuer eine Office Kiste ist die Zusammenstellung oben mehr als schnell genug. Sobald du da ne Grafikkarte reinpackst kannste da drauf sogar Battlefield 4 spielen.
 
hm, ok danke dir erstmal

@ro8otron
ne natührlich ohne Monitor. also nur der PC bis 350€
 
Ich wuerde evtl das Mainboard gegen ein B85 Board tauschen und das Case auf ein Cooler Master silencio 352 wechseln. Alles andere kannste lassen. So oder so aehnlich wird auch die Officekiste bei Freunden die sich anderweitig selbststaendig machen ausschauen.

G3220
B85 Board mikro ATX AsRock Pro4
4GB Rip Jaws 1600 1.5V
120er Crucial M500
300W BeQuiet NT
Cooler Master Silencio 352
15€ DVD Brenner, glaube das war ein Samsung
1TB Seagate 7200.14
Cherry Evolution SteamXT Keyboard
Dell Ultrasharp 2312 Monitor
Maus wird vom Notebook das ersetzt wird weiterverwendet: Logitech MX518 oder G3 oder was das war. So ne Rot/braune.
 
Hier mal ein sofort lieferbares Komplett-System mit Monitor, Maus und Tastatur für 351,99€ inkl. Versand (wenn du alles bei Mix-Computer bestellst)
Preisvergleich | Geizhals EU

Ohne Monitor würde ich statt dem Celeron dann einfach nen i3-4130 nehmen, dann bist du insgesamt inkl. Versand bei 342,54€ (ebenfalls alles bei Mix-Computer)

Achso was fehlt wäre ein DVD-Laufwerk/Brenner, aber das kostet bei MIX 14,62€
 
Zuletzt bearbeitet:
das wird der PC. si8eht alles in ordnung aus ? hab ich irgendwas vergessen ??

und gibt es zur CPU einen kühler dazu ? plus wärmeleitpaste ??

pc.JPG
 
Boxed CPU hat nen Kühler und WLP dabei.
 
das wird der PC. si8eht alles in ordnung aus ? hab ich irgendwas vergessen ??
Anhang anzeigen 270119

Da es ein Geschäfts-PC ist, hätte ich ein Mainboard mit B85 Chipsatz genommen - das "B" steht für "Business". Damit hättest du Zugriff auf die Intel Small Business Advantage Anwendungen. Damit kannst du an dem PC z.B. die Annahme von USB Sticks sperren, ohne dass USB komplett deaktiviert wird (d.h. ein USB Drucker und eine USB Maus würden weiterhin funktioniern). Oder du könntest den PC nachts sich selbstständig starten lassen, um z.B. Windows Updates auszuführen, und sich wieder ausstellen lassen, so dass du während der Arbeitszeit nicht damit gestört wirst.

Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es das Software Paket nicht auch bei den anderen Chipsätzen dazu gibt - und ich weiss nicht, ob es eine spezielle CPU als Requirement gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
jungs werde heute bestellen.
ich werde die Kingston SSD austauschen gegen Crucial M500 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT120M500SSD1)

und eine frage noch zum RAM. gibt es denn große unterschiede zwische 1333 und 1600 MHZ ?? die 1600 MHz kosten ja nicht viel mehr. da kann ich ruhig diese parr euro drauf zahlen.
 
Bei den Anwendungen die du vorhast kannste 1333er oder 1600er Rams nehmen. Mehr muss nicht, da entsteht bei den Anwendungen kein Nutzen draus.
 
alles klar danke. dann werde ich gleich bestellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh