Neuer PC für Gaming und CAD/FEM

martonno

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2013
Beiträge
5
Hallo liebe Community,

ich bin auf Anraten eines Freundes, der auf hardwareluxx schwört, bei euch gelandet. Auch bei mir ist die Zeit gekommen, dass mal wieder ein neuer PC her muss. Mein Dell XPS 420 ist einfach in die Jahre gekommen und kommt bei so manchen Arbeiten einfach nicht mehr richtig hinterher. Gedacht ist die neue Maschine für Gaming einerseits bzw. CAD/FEM andererseits. Ich habe mir noch nie selbst einen PC zusammengestellt, weshalb ich davon relativ wenig Ahnung habe bzgl. was ich benötige und was wirklich gut ist. Ich hoffe deshalb, hier Hilfe zu finden.

Das wohl wichtigste schon mal vorweg:

- Das Budget sollte 750€ möglichst nicht überschreiten.

Weiteres:

- Gedacht wie gesagt für
- Gaming (DayZ),
- CAD/FEM (CATIA, NX, Creo Elements, Optistruct),
- übliche Multimediasachen (Musik (Anlage derzeit 2.1, eine Creative PCIe SoundBlaster XFi Xtreme Audio ist vorhanden), Filme)
- Festplatte soll die alte bleiben (500GB), wobei ich gehört habe, dass eine
- SSD wohl für das Betriebssystem sinnvoller wäre (wie groß? Programme auch mit auf die SSD rauf?)


Die Suchfunktion habe ich bemüht, allerdings sind die für mich relevanten Threads entweder zu alt oder die Configs entsprechen nicht wirklich meinem Budget.

Ich bin für jegliche Hilfe dankbar.

Grüße
martonno
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !

Könntest du den PC selber zusammenbauen ?
Win7 bereits vorhanden ?
Monitor hat welche Auflösung ?
 
Hallo und danke.

Der Monitor hat 1920x1080, ist ein SyncMaster P2270.
Windows 7 Professional 64bit ist vorhanden.
Zusammenbauen wollte ich den eigentlich selbst. Ist das ratsam mit entsprechender Anleitung?
 
Zusammenbauen wollte ich den eigentlich selbst. Ist das ratsam mit entsprechender Anleitung?

Sinnvoll ist es in dem Sinne das du so einen fetten Kühler verbauen kannst...
Hast du jedoch nicht vor zu übertakten ist der fette kühler hinfällig und du könntest dir für 20€ den Stress ersparen...
 
Mit Übertakten kenn ich mich nicht aus, werde ich wohl auch sein lassen, wenns nicht unbedingt erforderlich ist. Ich habe gehört, bei hardwareversand kann man sich den PC zusammenbauen lassen.
 
Jepp - so isses.

Ich bastell dir mal etwas zusammen ...
Die Teile einfach einzeln in den Warenkorb legen:


750.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja exakt... für 20€ baut HWV die Kiste zusammen...

Hier mal eine Cfg. ...

CPU:Intel Core i5-4570 169.-
RAM: Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 65.-
MB: ASUS B85-Plus 76.-
Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev. A 36.-
SSD: Plextor M5S 128GB 90.-
HDD: Western Digital WD Green 1TB 53.-
Graka: XFX Radeon HD 7870 GHz Edition Double Dissipation Edition 168.-
Case: Fractal Design Define R4 Black Pearl 88.-

Macht 745.- + 20 für den Zusammenbau und ~10 werden sie dir für den Versand aufdrücken... 775€ also !

EDIT: Preise sind von HWV !

EDIT2: Mist den Kühler verbauen die net... dann halt Cooler Master Hyper T4
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ging ja schnell, danke schon mal dafür! Und die beiden Konfigurationen sind sich ja auch sehr ähnlich.

Könnte ich auch mein altes Gehäuse weiterverwenden, um mehr Geld für die anderen Sachen zu haben? Die Festplatte wollte ich ja auch vom alten übernehmen.
 
Festplatte kannst du natürlich streichen -
ohne Gehäuse wird der Zusammenbau SEHR schwierig :d
 
Stimmt, dann müsst ich das ja selbst machen xD nehm ich wieder zurück :)
 
Das Dell Gehäuse? ich bezweifel, dass man die neuen Komponenten ohne kleinere Umbauten da rein bekommnt.
 
Willst du nur fem Berechnungen Laufen lassen oder auch konstruieren?

Ist Ansys auch ein Thema für dich?
Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Aus eigener Erfahrung rate ich dir lieber zu einer Nvidia Karte. Gerade Creo und auch die früheren Pro/E Versionen haben immer mal wieder Probleme mit den ATI Treibern.
Gerade in Sachen FEM würde ich keine 8Gb RAM verbauen - 16 sollten es schon sein. Kommt natürlich auf die Größe deiner Berechnung an.
Für den Rest siehst du oben tolle Vorschläge.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh