snaapsnaap
Enthusiast
- Mitglied seit
- 07.03.2007
- Beiträge
- 4.852
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel 265K
- Mainboard
- MSI Z890-A
- Kühler
- Thermalright Burst Assassin
- Grafikprozessor
- PNY 4070 Super
- Display
- Acer Predator 4K 120Hz + LG 4K 60Hz
- SSD
- Samsung PM9A1 256GB, WD 7100 2TB, Samsung 990 EP 2TB
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic Mini
- Netzteil
- Corsair SF600 Platin
- Keyboard
- Endorfy TKL Modded
- Mouse
- ASUS Gladius II Core
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Ob man nun seinen 8350 auf 5Ghz schraubt oder so einen getesteten kauft dürfte beim Verbrauch sicher keine Unterschiede machen, vermutlich sind das sogar noch selektierte Versionen.
Das die CPUs fernab jeglicher Vernunft sind dürfte auch auf der Hand liegen. Würde Intel zB einen 4999K anbieten mit 5Ghz und 180W wären die Kommentare sicher nicht viel besser, für Laien die aber so ne hoch getaktete CPU wollen, mir kanns egal sein, ist ja nicht meine Stromrechnung
Schaut man mal hier: AMD FX-8350 - Power Consumption | bit-tech.net wären "nur" 100W mehr sogar noch sehr gut, da braucht der 8350 mal eben 150W mehr für 800Mhz...
Das die CPUs fernab jeglicher Vernunft sind dürfte auch auf der Hand liegen. Würde Intel zB einen 4999K anbieten mit 5Ghz und 180W wären die Kommentare sicher nicht viel besser, für Laien die aber so ne hoch getaktete CPU wollen, mir kanns egal sein, ist ja nicht meine Stromrechnung

Schaut man mal hier: AMD FX-8350 - Power Consumption | bit-tech.net wären "nur" 100W mehr sogar noch sehr gut, da braucht der 8350 mal eben 150W mehr für 800Mhz...
Zuletzt bearbeitet: