Neue CPU, RAM und Board

Hiradur

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2007
Beiträge
578
Da mein Mainboard gestern abgeraucht ist, stehe ich vor den Entscheidung, ob ich es ersetze oder nach 6 Jahren wieder neue Hardware kaufe.
Richtig entschieden habe ich mich noch nicht, würde aber gerne ein paar Vorschläge hören, was ihr an neuer Hardware empfehlen könntet. Wichtig ist mir vor allem ein leises System (mein jetztiger PC ist nahezu lautlos). Da ich mit meinem PC(Q6600, 4GB RAM, HD7770) sehr zufrieden war und ihn sicher noch 1-2 Jahre länger in Betrieb gehabt hätte, schwebt mir da wieder ein leistungsstarker PC vor, den ich lange nutzen könnte.

Übernehmen würde ich:
Sharkoon Rebel 9 Economy Gehäuse
Corsair HX520W
2x120mm Gehäuselüfter
320GB HDD
AMD HD7770

Einsatzgebiet wäre eigentlich hauptsächlich Office, spielen tu ich nur ab und zu, aber mit Civilization 5, Minecraft und FSX sehr CPU-lastige spiele.
Übertakten würde ich dann wohl lange Zeit erstmal nicht, allerdings könnte ich mir vorstellen, in ein paar Jahren da was rauszuholen, da der PC aber lautlos bleiben soll, wäre es kein Extrem-OC. Gibt es ein günstiges Board das geringes-moderates OCing zulässt?

Bin bei der aktuellen Hardware nicht so bewandert, dachte aber an einen i5-4670k+guten Kühler+Board+120GB SSD+16GB RAM
Wäre das für 400-500€ machbar?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke schonmal für eure Vorschläge! Dass ich 16GB RAM nicht zur Zeit nicht brauche, ist klar, aber da ich wirklich vorhabe, den PC etwa 6 Jahre unverändert zu lassen, würde ich da für die Zukunft vorlegen...
Könnte ich eigentlich den Scythe Mugen (1) als Kühler verwenden?
 
Naja, ich denk' mal mit ein bisschen Gefummel und Gewalt (Immer merken, Gewalt ist das Universalmittel für alles) kriegt man die 2 mm die der Macho über steht auch schon rein :P

EDIT: Oh moment, ich dachte ich hätte 16 cm gelesen. Nee also mit 14 cm geht das nicht, da hilft nicht mal mehr Gewalt (außer du hast Bock deinen PC/das Case zu schrotten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für eure Vorschläge! Dass ich 16GB RAM nicht zur Zeit nicht brauche, ist klar, aber da ich wirklich vorhabe, den PC etwa 6 Jahre unverändert zu lassen, würde ich da für die Zukunft vorlegen...
Könnte ich eigentlich den Scythe Mugen (1) als Kühler verwenden?

Scythe Mugen (SCINF-1000) Preisvergleich | Geizhals EU

wenn du diesen hast (160mm) wird der Macho auch passen! den Mugen kannst du weil war. keine passenden Halterungen vorhanden sind nicht weiter benutzen!
 
Achja, gäbe es noch eine Alternative zu dem Gigabyte Board? Mit meinem aktuellen war ich zwar eigentlich zufrieden, aber nachdem es von heut auf morgen einfach nicht mehr funktioniert hat und ich hier im Forum geforscht habe, ist mir aufgefallen, dass 2 andere mit ähnlichen Boards die gleichen Probleme in der gleichen Woche haben... Vielleicht schätze ich das ja falsch ein, aber irgendwie kommt mir das faul vor...
Hier der Thread: http://www.hardwareluxx.de/community/f12/probleme-mit-gigabyte-ep35-ds3-p35-rg-s-961873.html

//EDIT:
Scythe Mugen (SCINF-1000) Preisvergleich | Geizhals EU

wenn du diesen hast (160mm) wird der Macho auch passen! den Mugen kannst du weil war. keine passenden Halterungen vorhanden sind nicht weiter benutzen!
Den hab ich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps. Allerdings läuft mein PC jetzt wieder. Es ist mir echt peinlich, aber die ESC-Taste hat geklemmt und dadurch hat das MoBo beim Einschalten ständig rebootet.
Blut geleckt hab ich trotzdem... andererseits wäre es wohl vernünftiger, den PC einfach weiter zu benutzen... ich denk mal nochmal drüber nach. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh