[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

innerhalb der Family ausbezahlen ist natürlich top. Ansonsten sind Immos so eine Sache. Die Kreditzinsen sind am Boden und daher die Immopreise an der Decke. Ich sage in den nächsten Jahren erneut eine Immokrise ala 2007 voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die US-Subprimekrise und die hat sich auch auf die deutschen Immopreise niedergeschlagen.
Aktuell ist Wohnraum wieder auf einem Rekordhoch. Ich kann mir kaum vorstellen das Mieten auf so hohem Niveau dauerhaft durchsetzbar sind.
Für eine saubere Kalkulation würde ich daher von niedrigeren Mieten im Schnitt ausgehen.

Innerhalb der Familie wird man sich mit dem Preis aber sicher einig, in diesem Rahmen ist sowas wohl aktuell die beste Investition.

Anlagezinsen am Boden, Edelmetalle bereits hoch bewertet (habe hier ja bereits bei einem Goldstand von 1800 geschrieben das es zu hoch ist, ich wurde damals belächelt weil das ja Jahrelang so toll lief), der € steht in der Krise und das politische Signal der Enteignung in Zypern ist mehr als fragwürdig für die Stabilität.

Das einzige was aktuell die Börsenkurse hoch hält ist die lächerliche Geldpolitik und die Schwämme mit billigem Geld, leider kommt beim kleinen Mann nicht viel davon an. Ich gehe daher von einer deutlichen Korrektur an der Börse aus. Damit verbunden kann Gold evtl wieder etwas steigen aber die Blase wird definitiv auch noch platzen. Ob die lasche Geldpolitik nicht noch ein Inflationsproblem auslöst bleibt abzuwarten.

Insofern würde ich euch in der Entscheidung bekräftigen, FALLS(!) es sich um einen guten Preis handelt. Wenn da nun ganz normal ein Immofritze die Immobilie taxt sieht die Geschichte wieder anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür am besten mal in irgendeinem Immofritzenforum nachfragen. Dafür fehlt mir die Expertise um das genau einzuschätzen. Ich kümmer mich um die Depots (Eurex, Anleihen, Aktien, Rohstoffe, Devisen) und Beteiligung der Kunden. Bei Immofragen lasse ich die Immoabteilung die Lösungen erarbeiten, ich übermittel diese nur an den Kunden.

Kommt natürlich auch auf die Location an. Bei Immos gibt es ja 3 wichtige Dinge... Location, Location und Location. EIne Ferndiagnose ist daher sicher nicht angebracht.
 
Sobald die Zentralbanken die Zinsen wieder anziehen werden die Häuserpreise purzeln. Kann allerdings noch was dauern, ich gehe nicht davon aus, dass die FED bis Anfang 2015 mit den Zinsen großartig hochgehen wird.
 
Na dann schick mal. Könnte man aber auch einfach hier posten?

sent with Umbrella Mobile
 
Ich würde auf Bitcoins tippen, aus einem anderen Thread geht hervor, dass er da sehr engagiert ist. Da kann ich es mir gut vorstellen, dass er nun auch etwas damit handeln möchte :)
 
Ah, danke für den Hinweis. Denn per PN hat er sich nicht mehr gemeldet. Bevor ich Bitcoins kaufe, würde ich mir eher Aktien kaufen :fresse:
 
Er sagte, man kann bei ihm geldanlegen. Habe aber keine Lust ins Gefängnis zu kommen, wenn da was schief geht mit meiner lebensversicherung :fresse:
 
Klar, ich lege mein Geld bei einer Privatperson an :lol:
 
Naja, es spricht nichts dagegen Bitcoins zu kaufen, selbst in den letzten Wochen hat sich der Kurs noch verdoppelt. Das Problem ist aber, dass bei vielen die Gier das Hirn frisst und viele die Bitcoins als langfristige Anlage sehen. Eine langfristige Anlage sind Bitcoins aber keinesfalls, sondern nur ein Spekulationsobjekt.

Das größte Problem bei den Bitcoins ist, dass es keine vernünftigen Broker gibt, bei der Ing-Diba kann ich meine Geschäfte mit StopLoss oder Trailings-StopLoss absichern, bei den Bitcoins nicht. Und das ist mir viel zu unsicher, denn der Kurs kann jederzeit ins Bodenlose fallen. Dass das geht, hat man schon vor 2J. gesehen, es ist halt eine Spekulationsblase und in welchem Stadium sie ist, weiß halt keiner. Wenn nun lange Zeit nichts mehr mit Krisen über EU in den Medien kommt, wird der Kurs vermutlich sinken, aber beim nächsten Rettungsversuch könnte eine Investition wieder sinnvoll werden.

Fraglich ist auch, ob und wie Staaten auf BTCs reagieren werden und ob es Gesetze geben wird. Ich bin mir sicher, dass es dem Finanzamt nicht lange gefallen wird, dass da Menschen ein paar digitale Coins generieren und diese steuerfrei in EUR tauschen. Bisher waren die Summen vernachlässigbar, aber nun sieht es anders aus ;)
 
Das Problem ist aber, dass bei vielen die Gier das Hirn frisst und viele die Bitcoins als langfristige Anlage sehen. Eine langfristige Anlage sind Bitcoins aber keinesfalls, sondern nur ein Spekulationsobjekt.
Ganz genau. Aber lasst sie ruhig machen :)
 
Naja, es spricht nichts dagegen Bitcoins zu kaufen, selbst in den letzten Wochen hat sich der Kurs noch verdoppelt. Das Problem ist aber, dass bei vielen die Gier das Hirn frisst und viele die Bitcoins als langfristige Anlage sehen. Eine langfristige Anlage sind Bitcoins aber keinesfalls, sondern nur ein Spekulationsobjekt.

Das größte Problem bei den Bitcoins ist, dass es keine vernünftigen Broker gibt, bei der Ing-Diba kann ich meine Geschäfte mit StopLoss oder Trailings-StopLoss absichern, bei den Bitcoins nicht. Und das ist mir viel zu unsicher, denn der Kurs kann jederzeit ins Bodenlose fallen. Dass das geht, hat man schon vor 2J. gesehen, es ist halt eine Spekulationsblase und in welchem Stadium sie ist, weiß halt keiner. Wenn nun lange Zeit nichts mehr mit Krisen über EU in den Medien kommt, wird der Kurs vermutlich sinken, aber beim nächsten Rettungsversuch könnte eine Investition wieder sinnvoll werden.

Fraglich ist auch, ob und wie Staaten auf BTCs reagieren werden und ob es Gesetze geben wird. Ich bin mir sicher, dass es dem Finanzamt nicht lange gefallen wird, dass da Menschen ein paar digitale Coins generieren und diese steuerfrei in EUR tauschen. Bisher waren die Summen vernachlässigbar, aber nun sieht es anders aus ;)

Genau. Und dann hackt mal wieder einer das System und alles ist weg :lol: Ich habe ja auch schon und ziemlich spekulative Aktien investiert (und verloren) aber Bitcoins würde ich als Anlage nicht anfassen :d
 
Zum Allzeithoch von 1921 US-Dollar im September 2011 hat der Goldpreis mehr als 20 Prozent verloren. Nachdem am Freitag die Marke von 1500 Dollar je Feinunze fiel, war am Montag die Marke von 1400 an der Reihe.

Bis Donnerstag hatte sich die Feinunze seit Oktober um gut sieben Prozent auf rund 1561 Dollar verbilligt. Am Freitag brach dann Panik aus und der Preis um weitere 5,3 Prozent ein; am Montag fiel er abermals wie ein Stein. Im Tagestief war die Feinunze für knapp 1356 Dollar zu haben, mehr als acht Prozent billiger als am Freitag.
Warum Goldkäufer ins Abseits geraten - SPIEGEL ONLINE
 
Ich sage in den nächsten Jahren erneut eine Immokrise ala 2007 voraus.

Sehe ich auch ähnlich, in Wien ist der Markt derzeit sowas von überkauft, man muss einfach extreeem billig einkaufen, um diese dann noch mit Gewinn weiterverkaufen zu können. Oftmals werden da für komplette Bruchbuden in haaaaaaalbwegs guter Lage teilweise über 3k € aufn qm verlangt, das zahlt bald keiner mehr, denn das lohnt sich nicht, mit anständiger Sanierung ist man dann bei ~3800€, und für 4k€/m² muss man dann mal so einen Wahnsinnigen finden - weiß ja nicht, wie das bei eurem Markt aussieht, aber ich denke ähnlich. In München hab ich eine zeit lang geschaut, aber das kann man ja komplett vergessen, da einerseits zu weit weg von hier für Wohnungen anschauen, andererseits sind die Preise einfach überzogen, mich wunderts ja, dass man die Preise auch zahlt.

Insofern würde ich euch in der Entscheidung bekräftigen, FALLS(!) es sich um einen guten Preis handelt. Wenn da nun ganz normal ein Immofritze die Immobilie taxt sieht die Geschichte wieder anders aus.

Ja, würde auch versuchen die Schwester rauszukaufen, aber kommt auch immer auf die Immobilie an, wie gefragt die Lage ist - der Gewinn liegt im Einkauf.

Kommt natürlich auch auf die Location an. Bei Immos gibt es ja 3 wichtige Dinge... Location, Location und Location. EIne Ferndiagnose ist daher sicher nicht angebracht.

Jap, Ferndiagnose ohne ungefähre Adresse oder Informationen über die Wohnung (Aufzug, TG-Parkplatz, etc.) ist ziemlich schwer.

---------

Mein Post soll keinesfalls klugscheißermäßig rüberkommen, wollte nur eine 2. Meinung zu dem Thema in den Raum stellen :) Ich nehm' an, dass du, h²O, in einer Bank arbeitest? :d
 
Genau. Und dann hackt mal wieder einer das System und alles ist weg :lol: Ich habe ja auch schon und ziemlich spekulative Aktien investiert (und verloren) aber Bitcoins würde ich als Anlage nicht anfassen :d

Naja, gehackt wurde Bitcoin selbst noch nie, nur Dienstleister die ihre Zugriffsschlüssel nicht ordentlich gesichert hatten.
Euros sind ja auch nicht weg, nur weil jemand ne Bank ausraubt...

Wenn man auf sinkende Kurse setzen will, kann man die Bitcoins ja auch shorten (= Bitcoins verkaufen, Kurs fällt, gleiche oder größere Menge coins zurückkaufen, Rest ist Gewinn) wie jede andere Aktie, Währung oder Ressource auch.

Als Anlage würde ich das aber auch niemandem empfehlen (auch wenn ich damit durchaus gute Gewinne sowohl realisiert als auch am Papier habe), gerade bei der Blase die letzten paar Monate sieht man wieder sehr gut wie schnell Gier in Panik umschlagen kann. Wenn man das dann nur als kurzzeitige Spekulation betreibt wird man herausfinden, dass Tradinggebühren + mangelnde Liquidität sowie ein eben doch im Vergleich zu anderen Märkten winziger Markt nicht gerade optimal sind um da irgendwas zu erreichen.

Wer echtes Daytrading betreiben will, kann sich ja mal FOREX (foreign exchange) anschauen, da gibt's dann auch Testaccounts zum Rumspielen bei einigen Brokern, geringere Volatilität und man ist zumindest davor geschützt, dass dort mal ein Server abraucht oder überlastet ist (da wird genug umgesetzt um sich ordentliche Server leisten zu können... ;) ). Bitcoin eignet sich eher um mal generell ein bisschen was über Geld zu lernen, vielleicht auch mal idealistischerweise sich 1 BTC oder mehr zu kaufen und an die Wand zu hängen oder vielleicht beim einen oder anderen um ein bisschen im "Wilden Westen" statt im Casino zu zocken. Statt in eine Immobilie in BTC zu investieren setzt jedoch einiges an Mut/Vertrauen vorraus und das würde ich dann auch niemandem empfehlen.

P.S.: Ich könnte auch locker 6-8% p.a. anbieten. Tue ich aber nicht, da ich solche Angebote selbst nicht annehmen würde und ich daher jeden der das annähme automatisch für dumm hielte... :p
 
jaja, das liebe Geld
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand eine Idee wo und wie viel Geld man anlegen muss um sicher ~30.000€ p.a an Rendite zu bekommen ?

Bei den normalen Zinsen musst du schon sehr hohes Eigenkapital haben um an 30.000 pro Jahr zu kommen wenn du 1,5% zu Grunde legst. Ich kenne das nur von meinen Kunden. Nur will ich das hier nicht breittreten weil es kein Mensch glauben würde wenn ich sage es gibt ab 500.000€ gut 10% im Monat im MTN Trading !!
 
Eigentlich ist demnächst der optimale Einstieg ins Goldgeschäft, oder irre ich mich da? Sofern man Glück hat und bei der zweiten oder dritten Kurserhöherung einsteigt könnte man doch gute Gewinne machen.
 
Wirklich irren kann man da nicht, nur hoffen :d Basiert ja im Prinzip nur auf Spekulationen. Ich würd mir kein Gold mehr kaufen zu den derzeiten Preisen, auch wenn jetzt vielleicht wieder ein Aufwärtstrend zu erkennen ist, aber meines Erachtens ist Gold viel zu überbewertet - aber ich kenn mich auch nicht wirklich aus, also zählt das nicht so :fresse:
 
Ich würd mir kein Gold mehr kaufen zu den derzeiten Preisen, auch wenn jetzt vielleicht wieder ein Aufwärtstrend zu erkennen ist, aber meines Erachtens ist Gold viel zu überbewertet - aber ich kenn mich auch nicht wirklich aus, also zählt das nicht so :fresse:
+1

Aber lasst sie ruhig alle Gold kaufen.
 
Bei den normalen Zinsen musst du schon sehr hohes Eigenkapital haben um an 30.000 pro Jahr zu kommen wenn du 1,5% zu Grunde legst.
300000/1.5 * 100 = 2 Millionen EUR, ohne KEST (mit 25% KEST (1,125% Realzins): 2 2/3 Millionen, also 2666666,67€)

Trading ist im Endeffekt übrigens ein Job wie jeder andere - man muss lernen, Zeit investieren und die Arbeit macht sich auch nicht von selbst. Natürlich kann man mal einen Glücksgriff machen und man hört dann immer wieder von solchen Leuten, aber generell wird dir niemand 2-stellige Zuwachsraten nachwerfen, nur weil du Geld auf ne Bank legst und dann nichts mehr damit zu tun haben willst. Von selber vermehren sich nicht mal Kaninchen, auch die muss man füttern und ausmisten.

Übrigens gibt es ja auch sowas "Tolles" das sich Inflation nennt und das kannst du als Normalsterblicher schon mal gar nicht beeinflussen. Die 30k EUR heute werden also in einigen Jahren nicht mehr zum Überleben reichen.
 
KapESt ist immer 25%, das ist nicht ohne. Und mit den 1,5% bist du auch noch gut bedient. Bei den meisten Banken ist es sogar noch weniger. Und wenn es dann mal drüber liegt, dann gilt die Zinsgarantie nur für ein halbes Jahr oder so. Bauernfängerei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh