Netzteil/CPU/Speicher

Al_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2005
Beiträge
2.899
Ort
Magdeburg
Hallo,
ich brauche mal wieder neue Hardware zum benchen. Ich kriege die nächsten Tage 2Stück Asus Ares 2 rein die ich grillen muss. Da bedarf es ein großes Netzteil damit die 4 GPU's ordentlich werkeln können.
Darüber hinaus brauche ich das billigste Board mit Crossfire, mit den billigsten Speicher und der billigsten CPU um jede Karte testen zu können. Bei meinen So 775 System laufen einige Karten leider nicht. Brett ist zu alt.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Danke im voraus.

Gruß Marc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja die CPU sollte doch schon recht performant sein um die Karten auch befeuern zu können.
 
Um den Kommentar von Tankman zu verdeutlichen: In jeglichem synthetischen Benchmark wird dir eine "billige CPU" die 4 GPUs limitieren. D.h. du bräuchtest ein LGA2011System, und das ist nicht wirklich billig.

Die Minimalausstattung wäre meiner Meinung nach:

CPU: Intel Core i7-3930K
Mainboard: ASRock X79 Extreme3
RAM: 4x2GB Kit Corsair Vengeance

Darunter wirst du meiner Meinung nach keine repräsentativen Ergebnisse erreichen. Benchen ist halt nicht unbedingt das kostengünstigste Hobby, außer man hat ein Geschwader Sponsoren im Rücken ;)
 
Seh ich genauso. Minimal ein i5, idealerweise auch ein wenig getaktet.... Wenn hier nen Pentium G draufschnallst dann bremst du die GPUs in den tot.... is wie wenn du versuchst mim Auto im Rückwärtsgang 100 zu fahren...
 
Soll heißen, mit der billigsten CPU krieg ich die Karten nicht zu 100% ausgelastet?
 
Soll heißen, mit der billigsten CPU krieg ich die Karten nicht zu 100% ausgelastet?
So ist es. Wenn du Highend Grafikkarten nutzen willst musst du aus dem CPU Limit raus. Und das meint, dass du eine sehr starke CPU brauchst.
 
die ares2 ist wohl aktuell die leistungsfähigste karte.
und wenn du da 2 von auslasten willst, wird es selbst mit nem i7 3970K mächtig schwer werden.

edit:

schau dir mal den luxx test dazu an: Exklusiv im Test: ASUS Ares II im CrossFire
 
Zuletzt bearbeitet:
Das doch Berg. Ich hab noch nen I5 2500K rumliegen, würde es der tun wenn man den Oced?
Crossfire ist nicht notwendig. Kann die Karten einzeln benchen. Somit brauch ich dann wohl auch kein i7?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du dem i5 ordentlich feuer gibst, wird das sicher noch recht gut klappen.
 
Gut, welches Nwetzteil ist bei den teilen zu empfehlen? Kein Crossfire.
 
also so 700-750 watt sollten passen.

z.b. LEPA G 750W
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist für eine Dual-GPU-Karte plus übertaktetem i5 etwas knapp bemessen.
 
Weil eine AresII laut Geizhals 3x PCIe8pin braucht und das von dir gelinkte keine 3x PCIe8 hat.
 
Weil die L8-Serie von be quiet! nicht so der Bringer ist. Leidet unter massivem Spulenfiepen, und bessere Elektronik kriegt man auch.
 
spulenfiepen beim L8?
habe ich bis jetzt noch nichts gelesen drüber...
 
Da haben mich meine drei Modelle (ein gekauftes und zwei Austauschmodelle) und das Modell vom Arbeitskollegen aber anderes gelehrt...
 
Irgendwie ne Idee warum Bequiet und nicht Lepa. Lepa hört sich doch gut an.
 
Da haben mich meine drei Modelle (ein gekauftes und zwei Austauschmodelle) und das Modell vom Arbeitskollegen aber anderes gelehrt...

das problem liegt aber nur teilweise am netzteil.
es ist in der regel ein zusammenspiel der gesamten hardware, die zu einem fiepen führt.

schade, dass du damit keine guten erfahrungen gemacht hast.
frage nur deshalb, weil ich dergleichen eigentlich noch in keinem forum gelesen habe.


Irgendwie ne Idee warum Bequiet und nicht Lepa. Lepa hört sich doch gut an.

wer sagt denn, dass du das be quiet nehmen musst?
kannst du nicht selbst entscheiden was dir gefällt?
 
Ums gefallen gehts nich, eher um sinnvoll. Ich will nicht ubnedingt mehr kohle ausgeben als nötig. Aber scheint so das das Lepa alle Specs erfüllt. Dann kann ich ja beruhigt das Lapa kaufen.
 
das problem liegt aber nur teilweise am netzteil.
es ist in der regel ein zusammenspiel der gesamten hardware, die zu einem fiepen führt.

Naja, wenn bei ansonsten gleichbleibender Hardware ein E9 und mein aktuelles X-560 keine Geräusche machen ist es wohl durchaus legitim das aufs Netzteil abzuwälzen. Um mal wieder den beliebten Auto-Vergleich zu bringen: Als Konstrukteur montiere ich die Sitze ja auch nicht so, dass nur Menschen mit einer Körpergröße von exakt 1,82m bequem an das Gaspedal kommen, sondern alle meine Käufer.

Aber wir werden hier glaube ich etwas zu OT... Nicht, dass wir den armen Threadstarter noch verwirren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh