habe einen q6600 (vid 1.25 auf 1.3875v mit 3.4Ghz) - laut strommesser frisst er seit dem gute 50w mehr die stunde. meine hd4870 (eine vapor-x) bezeht ihren strom aus 2 pcie6pin-anschlüssen, daher wage ich die vermutung das sie auch gut und gerne mal 200 watt zieht unter last. macht zus. also etwa 380w, ram braucht fast nichts, genau wie festplatten und die paar lüfter, mobo noch nicht mitgerechnet. Ich sage mit 450w bist du auf der ganz sicheren seite - kommt drauf an ob du mehr takt willst. Atm habe ich max. TDP vom CPU bei 184w. (benötige auch einen 8er, einen 6er und den 24er atx stecker aufm mainboard und der cpu das zu liefern)
Die genannten werte beziehe ich übrigens aus meiner erinnerung - in der ein q6600 unglaubliche 130w die stunde frisst - kann das sein? (das B3 stepping nochmal 10watt mehr?)
ein 350w NT kommt mir daher etwas unterdimensioniert vor: in der preisklasse bis 50€ nehmen sich die dinger qualitativ alle nichts: da kannste auch 100w mehr für wenig geld kaufen.
An dieser stelle sei angemerkt, dass es sich durchaus lohnen kann ein "gutes netzteil" zu kaufen. bei einem billignetzteil mit 500watt ist es gut möglich das du von den aufgenommenen 500w in der stunde 60 oder mehr "verheizt" (stichwort abwärme bzw. effizienz)
auf lange sicht gesehen kann es sich rechnen mal 120€ für ein starkes, zukunftsfähiges und dennoch effizientes netzteil auszugeben. Wenn mein "heizbeispiel" stimmt (und ich gehe hier von 15% verlust bei einem schlechten netzteil aus) wären das bei 5h betriebszeit am tag rund 300w abwärme. bei mir kostet eine kilowattstunde etwa 23cent: macht also 7 cent am tag für "warme luft" was im monat 2€ sind. Und da man so ein netzteil gut und gerne 4, 5 jahre oder länger haben kann holt man sich die 70€ mehrkosten für ein gutes netzteil in den nächsten 3 jahren stromrechnung wieder rein. ähnlich sollte man übrigens auch bei grafikkarten und prozessoren rechnen: benötige ich die 30fps mehr wirklich so sehr, dass ich mir eine 260watt karte ins gehäuse steck? Rechne das mal hoch auf 2 jahre!

Darum hat ein bekannter von mir sich auch eine gtx670 gekauft anstatt einer ATI - die gtx670 will einfach 70w weniger die stunde. er hat ausgerechnet das der die mehrkosten in etwas mehr als einem jahr an strom gespart hat - und hat dazu noch mehr grafikleistung bekommen.
in diesem sinne - immer schön cremig bleiben
